Danke Henry fürs editieren!
Das ist es ja gerade, was wollen wir normal Nutzer die ganzen Insider Threads lesen und uns auch noch durch verlinkte Seiten durchklicken.Wenn man aber die Postings auch mal alle ließt, müßte einem das aber auffallen, das hier die Sprache von der Build 14271 ist.
Geht ja auch anders, einfach nur mal daran denken, dass nun mal nur ein Brucjteil der User Insider ist oder auf die erst noch kommende Versionsnummer hinweisen.
Ansonsten ist es ja ein interessanter Tipp.
Und noch übersichtlicher wäre es m.M.n. wenn man für das Insider Programm eine eigene Rubrik einrichten würde.![]()
Eine Frage zu den Registryeinträgen. Hat jemand von Euch den angehängten auch gemacht und welchen Sinn hat denn dieser? Der andere, um den Defender "scharf" bei Downloads zu machen, kenne ich. Aber ist dieser für den Normaluser von Bedeutung?
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender\MpEngine]
Ja, habe ich. Näheres dazu findest du hier.
Adware in Windows (Defender) blockieren
Ja natürlich habe ich es eingefangen,aber wohl bereits bei der 14267,weil am 18.Feb. gabs ja die 14271 noch nicht.Ich sprach nicht von einem Bug oder sowas.
Also ich meine,das PUP,das ich mir bei der 14267 geholt hab, ist innerhalb meiner Daten mitumgezogen auf die nächste Version, oder so in der Art.Doch nun ist es ja tot !!
Gruss
Iskandar
Geändert von Iskandar (29.02.2016 um 13:24 Uhr)
Und geschätzt ab Sommer ?? soll es zur Verfügung stehen .... ich meine für nicht Insider![]()
Sobald das "grosse Update"auf die Windows 10 Redstone freigegeben wird. Dürfte so im Sommer/Frühherbst soweit sein.
Das Prozedere wird ähnlich sein,wie beim vergangenen "Novemberupdate> auf die Th2 1511.
Naja Sommer ist ein etwas ungenauer Zeitpunkt. Irgendwo auf unserer Erdkugel ist ja immer Sommer.
Also warten wir es einfach ab. Das sind wir ja schon gewohnt. Und wer das halt nicht kann, es gibt ja noch die Möglichkeit sich als Insider anzumelden.
Sorry, noch eine Frage! Ich habe gelesen, dass dieser Eintrag unten nur für Enterprise-Versionen relevant sei. Stimmt das denn?
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Microsoft Antimalware\MpEngine\MpEnablePus
Meine Frage oben bezog sich eigentlich auf diesen, der andere war ein Versehen!
Nein das bezieht sich auch auf die aktuelle Version.
Hallo Topspin
Es wurde von Microsoft für Enterprise/Business/Firmenkunden empfohlen.
Doch MpEnablePus kann auch der Heimnutzer aktivieren,wenn er sicher ist,dass er es wirklich will !
Der "scharfe" Defender blockt dann halt vielleicht auch Downloads,welche der Heimnutzer nicht unbedingt geblockt haben möchte.Multimedia,Games etc. einfach alles,was es in Firmencomputer eh nicht gibt(geben sollte).
Dass dürfte wohl auch der Grund sein,warum MS keine grosse Werbung veranstaltet für Heimnutzer.MPEnablePus für Heimnutzer nur auf eigenes Risiko. Ich selbst habe es aktiviert,merke aber nie etwas davon.So soll es ja wohl auch sein !
Iskandar
Hallo Iskandar!
Das mit den MpEnablePus habe ich im Prinzip schon verstanden und habe es bei mir auch aktiviert. Mir ging es nur um den zweiten Registryeintrag. Von dem habe ich gestern erst gelesen und mir war/ist nicht ganz klar, was dieser (Microsoft Antimalware) macht, bzw. wofür dieser gültig ist. Also was genau der, zusätzlich zum anderen (Defender) aktiviert.
Eben beim ersten habe ich gelesen, dass der nur bei Enterprise-Versionen funktioniert.
Hallo Topspin
Ich weiss leider nicht welchen zweiten Registeryeintrag du meinst.
Nachtrag:
Oder geht es dir um die zweite Neuigkeit,die es im Umfeld des Defenders zu berichten gibt?
Dies wäre dann die möglichkeit ,mit dem Defender Offlinescanns machen zu können.
Dies hat aber wiederum nichts mit dem Register zu tun und ist vorläufig nur für die
Insider Build 14271 verfügbar.
Geändert von Iskandar (01.03.2016 um 11:47 Uhr)