Hallo,
ein sau blödes Problem.
Habe hier einen PC mit einer Samsung SSD, lief bis vor kurzem ohne Probleme.
Zum Test habe ich Windows 10pro aufgespielt.
Nach dem ich gemerkt habe das es für das Mainboard keine Unterstützung seitens des Herstellers für Windows 10 mehr gibt, habe ich das System mit der Systemwiederherstellung zurückgesetzt.
Anfangs lief alles wunderbar.
Plötzlich wird die SSD nicht mehr im Bios erkannt.
Das System bleibt beim hochfahren am Punkt der Erkennung der SATA Festplatten einfach stehen.
Tausche ich die SSD gegen eine Ersatz Festplatte am gleichen Port und mit den gleichen Kabeln funktioniert alles reibungslos.
Zum Testen habe ich die SSD ausgebaut und an einen anderen Rechner angeschlossen, dort wird sie erkannt und fährt normal hoch.
Hat jemand einen Lösungsansatz.
Dankeschön
Da wird wohl bei der Systemwiederherstellung etwas schief gegangen sein. Ich hoffe mal du hast vor dem Update nach Windows 10 ein Systemimage vom alten System erstellt.
ich habe die Wiederherstellung mit dem vorher erstellten Systemabbild gemacht.
Mit dem Windows eigenen Programm oder einem Fremdtool.
mit der dafür hergestellten Systemwiederherstellungs DVD, habe ich schon mehrfach gemacht
Nachdem mir eine Wiederherstellung mit dem Windows eigenen Programm 2 mal daneben gegangen ist und ich jedesmal das System neu aufsetzen mußte, verlaß ich mich nur noch auf Fremprogramme zur Imageerstellung.
UEFI kann das Board nicht nur AHCI und IDE, ist ein ASUS P5QL Pro mit Intel Pentium Dual Core E5300, 4GBRamm
Habe den PC in den Ruhestand versetzt.
Es gibt von ASUS keine Treiber mehr für Windows 10.
Jetzt steht hier ein neuer Lenovo Intel Core I5-6400, 8GB Ram, 1xSamsung SSD 190GB und WD 1TB
das macht mehr Laune.
Aber der alten Stromsparmaschine trauere ich schon hinterher, rein technisch zuverlässig und mit der SSD war der auch flott.
Für mein Büro hat das immer noch gereicht.
Na Gut okay irgendwann muss man sich von alten Dingen auch mal trennen![]()
Hauptsache der Neue ist Ok
Ganz aufgeben würde ich den alten aber noch nicht. Wenn er so nicht mehr will, einfach eine Neuinstallation mit dem alten Betriebssystem machen.
Mal sehen für Windows 7 ist er noch zu gebrauchen,
Mein altes Laptop (Lenovo G550) läuft mit Windows 10, auch Ohne Treiber von Lenovo.
Ja Irgendwann ist mal Schluss.
Bis dahin Grüße in die Runde
Ich mach hier Schluss