Key-Eingabe während Installation nicht möglich
Hallo,
habe Win 10 schon mehrfach ohne Probleme clean installiert.
Aber jetzt - bei einem Asus Uefi NB, Installation clean und offline:
Das Fenster für die Key-Eingabe wird nicht angezeigt. Die Installation rauscht einfach durch.
Konnte ich nicht glauben, habe die Installation mehrfach wiederholt. Die Key-Eingabe wird einfach nicht angezeigt.
Und nein, ich habe sie nicht übersprungen.
Nach der Installation wollte ich einen freien Key von Win7 Ultimate eingeben. Der wurde nicht akzeptiert mit
Hinweis (sinngemäß)
"Es wird Windows 10 Home, ausgeführt. Der eingegebene Key paßt nicht zu dieser Edition".
Ein Key von Windows 7 Home wurde dann akzeptiert.
Aktiviert habe ich noch nicht, es soll ja Windows 10 Pro installiert werden. Oder kann ich bei diesem merkwürdigen Fall den Pro-Key erst nach der Aktivierung von Home eingeben??
Ich muß erstmal in mich gehen. Oder habt Ihr eine Lösung dafür? Würde mich über Antworten freuen.
Und zur Klarstellung:
Es handelt sich um freie, nicht mehr benutzte Keys. Und sämtliche Installationen von Win 10 sind mit derselben
DVD (1511) durchgeführt worden.
AW: Key-Eingabe während Installation nicht möglich
Benutze den generischen Key: VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T danach dann zur Aktivierung deinen.
Seriennummern Key generischer Schlüssel Windows 10 Deskmodder Wiki
AW: Key-Eingabe während Installation nicht möglich
Hast du denn auch eine Windows 10 PRO DVD oder USB-stick? Denn entweder Home ist auf der DVD, oder Pro?
Nie beide zusammen.
AW: Key-Eingabe während Installation nicht möglich
@Ponderosa
Egal ob Techbench oder MCT - Es sind immer beide in der ISO.
AW: Key-Eingabe während Installation nicht möglich
Das Problem wird sein, dass in dem BIOS/UEFI von dem Notebook ein 7 oder 8er Key hinterlegt ist den das Setup erkennt und dann automatisch nimmt. Nachträglich in ein installiertes Windows 10 kannst du einen alten Key NICHT eingeben.
Problem erkannt, Lösung zur Hand:
- erstelle eine leere Textdatei
kopiere das hier rein
Zitat:
[EditionID]
Professional
[Channel]
Retail
speicher sie als ei.cfg und kopier sie auf deinen USB-Stick wovon du installieren willst in den Ordner "sources". Erzwingt die Installation der Pro-Variante, dazu findet er dann keinen Key und fragt dich nach einem. Man konnte den Key auch schon da drin irgendwie hinterlegen, aber hab vergessen wie.
@Ponderosa: Pro und Home sind identische Images, lediglich der Key entscheidet was installiert wird (oder die getroffene Auswahl). Das war schon bei 7 so (und bei Vista vermutlich auch). Ausnahmen waren nur Enterpriseversionen. Wobei früher die Images minimal unterschiedlich waren denn in der ei.cfg war bei einer Home halt home festgelegt so das man nicht auswählen konnte was man will, Datei löschen bringt im Setup dann die Auswahl
AW: Key-Eingabe während Installation nicht möglich
Schon lange keine mehr gedownloadet, hast Recht DM-moinmoin. Sorry mein Fehler
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Key-Eingabe während Installation nicht möglich
Zitat:
Zitat von
Ponderosa
Nie beide zusammen.
Stimmt so nicht.
Auf dieser Seite: https://www.microsoft.com/de-de/soft...load/techbench
kann man ISOs downloaden, die sowohl für Home als auch für Pro gelten.
Anhang 146713
Oops, ich war wieder zu langsam und hatte die Seite nicht aktualisiert. :lol
AW: Key-Eingabe während Installation nicht möglich
Es gibt auch von Microsoft eine Anleitung zum Wechsel von Home zu Pro bei Windows 10. Upgrade von Windows 10 Home auf Windows 10 Pro - Windows-Hilfe
AW: Key-Eingabe während Installation nicht möglich
@DM-moinmoin und build10240
Jaaaa, das war die Lösung!!
Generischer Key rein und den echten hinterher. Fertig!
Aktivieren werde ich später - ist aber ein anderes Thema.
Vielen Dank an ALLE für die schnelle und erfolgreiche Hilfe!!
AW: Key-Eingabe während Installation nicht möglich
Die Installation ist auf jeden Fall durchgelaufen, weil der Hash der Hardware bekannt war oder der Key im UEFI hinterlegt war - somit wird gar nicht nach dem Key gefragt.
Wenn man den Key des UEFI aufgewertet hat oder man möchte sich eine andere, als mit diesem PC bereits registrierte/aktivierte Version zulegen wollen, muß auf jeden Fall der Installationsdatenträger modifiziert werden.
MS sieht das aus einer anderen Perspektive, dass wenn man mit diesem PC bereits aktiviert hat, soll man einfach nur installieren können, ohne erneut nach dem Key gefragt zu werden.
Mag einerseits toll sein - andererseits ist es nervend, denn wenn ich frisch installieren möchte, dann möchte ich das auch, ohne dass sich irgendeine Firma etwas von meinem PC gemerkt hat und bei der ersten Onlineverbindung sofort erkennt, wer da wo was hat und ist.