Hallo, habe sehr ärgeliches Poblem! Nach einem clean install von win10 1607 kann man das WLAN Passwort nur sehr mühsam eingeben, weil zunächst QWERTZ Tasten als QUERTY Zeichen im Passwort-Feld landen (bei Taste Z wird "Y" eingetragen usw.). Entweder korrigiert erst die (mühsam reingefriemelte) erste Verbindung das Problem, oder ein vorheriges, kurzes Öffnen des normalen Texteditors. Welcher dieser beiden Schritte das Problem löst, weiß ich nicht, weil ich beides gemacht habe und keine Zeit habe, es nach einem erneuten clean install zu beobachten. Ist das Problem bekannt? Wie kann man das MS mitteilen?? Das Problem ist so nervig, das kann echt nicht lange so bleiben.
Stelle deine Tastatur mal auf DE um ,
Windows 10 - Tastaturlayout vom Englischen aufs Deutsche ändern - so wird es gemacht
es gab auch ein Problem mit einem Update
Windows 10 Update ändert Tastatur-Layout-Einstellung - Microsoft Community
Ich teste das mal. Vielen Dank. Zu 90% bin ich mir aber sicher, dass nur das Feld und evtl. ähnliche falsch eingestellt sind, weil weder PowerShell noch der Texteditor zuvor dieses Problem zeigen. Das heißt, die Tastatur ist auf Deu/Deutschl eingestellt und nur in bestimmten Feldern tritt das Problem trotzdem auf. In denen, die den Ursprung im OS haben, wie das WLAN Passw Feld. Aber danke![]()
So, gerade nochmal durchgepielt: Clean install, Tastatur steht von Anfang an korrekt auf Deutsch/Deutschland, das WLAN pw wird jedoch trotzdem falsch entgegengenommen (als würde man mit einer QWERTY Tastatur die mit QWERTZ layout überklebt ist eintippen). Öffnen des Texteditors löst wieder das Problem, einfach so. Problem taucht auch nicht mehr auf (nach Neustart).
Was zum Kuckuck ist das??
Geändert von pickylistener (03.10.2016 um 14:47 Uhr)
Ok, geprüft, noch immer Deutschland/Deutsch.
Bildschirmtast.:
(Das hatte ich vorher noch nie überprüft, kann also nur berichten, was nach deinem post passiert ist.)
Erscheint mit QUERTZ und unter Einst. führt diese ja auch wieder zu Einstellungen > Zeit und Sprache > Datum und Sprache, wo unverändert Deutschland/Deutsch steht. Nach Neustart dasselbe.
boah, bis ich das gefunden habe (falls es noch jemand sucht: Einstellungen > Personalisieren > Taskleiste > Systemsymbole > Eingabeindikator > EIN)... der "Eingabeindikator" ist mit der Kenung DEU auf der Taskleiste erschienen.
Wie?? lange suchen , rechte Maustaste auf die Taskleiste , dann Tastatur auswählen
also ist bei Dir dort nur DE verfügbar , sehe ich das richtig ??
Nein, sorry. Das habe ich nicht. Kann nur den Eingabeindikator dazuschalten, wie oben beschrieben, und dann steht da DEU (nicht DE, wenn das einen Unterschied machen sollte). Die Bildschirmtastatur kann ich jedoch auf diese Weise anzeigen lassen. Unter Eigenschaften der dann erscheinenden Bildschirmtastatur ist dann natürlich auch Deutschland/Deutsch eingestellt. Und ja, nur Deutsch und QWERTZ sind verfügbar.
Kannst Du mir mal das Feld per Screenshot zeigen wo Du den Schlüssel eingeben musst , ist das zufällig ein anderssprachiges Programm ?
Beweis als Anhang
Ah ok, kann ich moment. Nein kein andersspr. Programm. Win10 deutsch, sonst nichts. Moment.....
Das ganz normale WLAN-Netze Fenster. Nur halt noch vor der Verbindung mit dem WLAN-Netz.
Geändert von Wolko (04.10.2016 um 01:21 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt.
Neustarts hast Du nach der Installation natürlich auch gemacht ; oder ?
Ja, habe ich.
Dann sind meine Möglichkeiten von hier aus erschöpft , oder Du speicherst das Kennwort ,oder nimmst eins ohne T oder Z
andere Möglichkeit wäre das nächste Update
PS Ist das eine Funk-oder Bluetooth Tastatur , dann schaue dort mal die Beschreibung wegen Umstellung
Geändert von Henry E. (03.10.2016 um 17:08 Uhr)