... und ich bin mir halt extrem unsicher ob das auch funktioniert.
Ich habe aber keinen Key, der Rechner inkl. dem damaligen System war aber sowas von legal. Kann ich den Rechner, was mir gefallen würde, so richtig platt machen? Wie gesagt, ich habe kein Installationsmedium und den Rechner habe ich von einem Freund bekommen.
Ich habe mir auf der 300er Platte noch ein Mint eingerichtet, wenn das "neue, damals" 10er wieder spinnen sollte. Inzwischen hat das System aber halt eine gewohnt hohe Zuverlässigkeit erreicht. Nur Vista war noch traktoriger.
Wie bekomme ich das hin ohne Wühlerei in der Registry, die Lizenz der 7er war ja normal und ich habe dann die 10er installiert bekommen.
Die Daten sind ALLE gesichert, das wird also kein Problem sein.
Solltet Ihr einen bequemen Vorschlag haben wäre ich Euch dankbar.
Was genau willst Du machen? Den Rechner formatieren und dann Windows 10 installieren?
Ja.
Ich hatte halt die 7er (ordnungsgemäß registriert) und würde jetzt auf meinem Rechner, der ja unter 10 läuft durch den kostenlosen Upgrade, Windows 10 clean installieren. Inkl. der Löschung der Linux-Partition. Alte Platte also, nur gesäubert.
Und das alte Problem: ich habe keine 7er-DVD.
Wenn Du schon ein aktiviertes Windows 10 drauf hattest und mit einem Microsoft-Konto darauf gearbeitet hast, brauchst Du dir nur einen Installations-USB-Stick (Windows Media Creation Tool) erzeugen und dann neu installieren, ohne einen Key anzugeben. Sobald Du Dein Benutzerkonto auf dem PC wieder benutzt, sollte das System aktiviert werden.
https://www.microsoft.com/de-de/soft...load/windows10
Windows 10 herunterladen.
Den Rechner mit der Windows 10 CD oder Stick starten.
Alle Partitionen löschen.
Installation beginnen.
Den Rest macht das System alleine.
Super, ich versuche das mal.
Danke.
Ehrlich? NUR mein Passwort ? (Ist ja nix Anderes als das Konto).
Dann könnte ich also auf - nein, das kann ich nicht glauben - allen möglichen Computern die einzige Win10-Version die ich habe installieren!
Da ist mein Kopf irgendwie nicht damit einverstanden.
Drum stelle ich die Frage hier weil so viele Meinungen durch das Netz geistern. Und wenn ich eine der "Meinungs-Distris" verwende dann habe ich dann vielleicht das Pech, kein Windows mehr zu haben.
Geändert von Wolko (07.04.2017 um 10:02 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt.
Das mit dem Passwort stimmt insofern nicht, als daß es nur eine zusätzliche Methode ist, Windows 10 über ein Microsoft-Konto zu aktivieren, falls die Lizenz vorher an ein Microsoft-Konto gebunden wurde, was wiederum mindestens Windows 10 Version 1607 voraussetzt. Wer Windows 10 also nur mit Version 1511 oder Version 1507 eingesetzt hatte, kann diese Methode sowieso nicht nutzen. Der Normalfall ist, daß Windows 10 per kostenlosem Upgrade auf einem bestimmten Rechner installiert wurde und sich dann auf genau diesem Rechner immer wieder aktivieren läßt, weil Microsoft Informationen zur Hardware des Rechners gespeichert hat.
Die Bindung der Lizenz an ein Microsoft-Konto soll eine einfachere Aktivierung ermöglichen, falls Windows 10 wegen einem Hardwaretausch deaktiviert wurde. Diese Methode ist nicht dafür vorgesehen, mit der Lizenz für Windows 10 den kompletten Rechner zu wechseln, obwohl genau das teilweise funktioniert.
Das kostenlose Upgrade auf Windows 10 hat Microsoft bis letzte Woche noch nicht abgeschaltet, obwohl die selbstgesetzte Frist eigenlich letzten Sommer abgelaufen war. Offizielle Äußerungen von Microsoft gibt's dazu nicht. Man muß also darauf vertrauen, daß Microsoft es sich nicht anders überlegt und die Lizenzen aus den nachträglich durchgeführten Upgrades deaktiviert. Da sie das aber bisher nach über einem Dreivierteljahr nicht getan haben, kann man wohl davon ausgehen, daß sie das auch in Zukunft nicht machen werden.
Danke für Deine Antwort,
ich kann aber, so wie ich das lese, meinen Rechner nicht neu aufsetzen. Und Deine Meinung nehme ich jetzt mal als Wissen ernst, und nicht nur als völlig unqualifizierte Meinung.
Ich habe aber ganz ehrlich gedacht, dass irgend wer meine Frage beantworten kann. Er soll ja nicht ein Problem lösen müssen.
Wenn Windows 7 noch läuft, kannst Du mit diversen Tools den Product-Key auslesen. https://www.drwindows.de/sonstige-sy...formation.html Eine fehlende Windows-7-DVD ist auch kein Problem. Bei heidoc.net gibt's ein Tool, mit dem Du Windows-Datenträger direkt von Microsoft herunterladen kannst. https://www.heidoc.net/joomla/techno...-download-tool
Geändert von build10240 (06.04.2017 um 18:07 Uhr)
Nö, Win7 läuft nicht mehr weil es ja inzwischen Richtung 10 gewachsen ist.
Aber ich merke schon, die Frage kann keiner beantworten.
Die Iso-Datei von Windows 10 kannst Du einfach mit dem MediaCreationTool herunterladen bzw. gleich eine DVD oder USB-Stick erstellen lassen. Dann neu installieren ohne Key-Eingabe, die Aktivierung sollte nach Verbindung mit dem Internet automatisch erfolgen. Ein Umweg über Windows 7 ist nicht notwendig, wenn das Windows 10 derzeit unter Einstellungen/Update und Sicherheit/Aktivierung anzeigt, daß es aktiviert ist.
MediaCreationTool gibt's beim Klick auf Tool jetzt herunterladen auf https://www.microsoft.com/de-de/soft...load/windows10. Damit wird dann sogar die neuste Version von Windows 10 das Creators Update installiert.
Ich wäre sehr vorsichtig. Versuche mit irgendeinem Tool den Schlüssel auszulesen, bevor du dich ans löschen machst. Ich kann zu Windows 10 nicht mitreden. Aber mir ist Ähnliches gesagt worden zu Windows 8: Ich könne das System plattmachen und alles neu installieren, kein Problem, weil ich ja schon registriert sei. Nachdem der Laptop sich penetrant geweigert hat, von CD oder USB-Festplatte zu booten hat mir jemand das BIOS umgeschrieben. Dann habe ich Geparted gebootet und gesehen, daß ich nur zwei Drittel der Festplatte nutze und der Rest frei ist. Alles plattgemacht. Ich wollte ein sauberes Windows 8.1 draufziehen. Ohne Erfolg. Dann erfahre ich, daß der Schlüssel im Bios gespeichert war..........
Für Key auslesen haben wir mehrere Tools s.u., wirst Du aber nicht brauchen ,
Clean installieren mit Internet verbinden und das System wird digital über dein MS - Konto lizensiert
Keyeingabe bei der Installation überspringen
Aber hier nun die Tools , wenn Du magst
Key für eine Cleaninstallation von Windows 10 bei Win XP/ Vista / 7 / 8.1 / sichern
Geändert von Henry E. (06.04.2017 um 19:03 Uhr)
Deswegen bin ich ja so vorsichtig, obwohl mein Rechner natürlich noch kein UEFI kannte.
Und die Antworten hier sagen mir ganz einfach, dass niemand eine Ahnung hat. Oh Gott, und so was im "Bekanntenbereich".
Bisher waren leider alle Antworten nur "hab mal was gelesen"
Schade.