Hallo,
Habe einen Asus X53S und möchte Windows 10 im uefi installieren.
Im Bios gibt es nur den Eintrag "UEFI Boot" (ein oder aus)
launch csm gibt es nicht und auch kein Secure Boot Control.
Ist es den überhaut möglich Win 10 aauf diesem Laptop im Uefi modus zu installieren?
Danke schon mal.
LG Nadine
klar, wird wohl ein neues Gerät sein wo eh nur noch Uefi geht.
Oder gibt es irgendwo noch was einzustellen Uefi+ Legacy dann nur Uefi auswählen.
wieso willst du Win10 installieren ist doch schon drauf??
oder auch nicht, so neu scheint das Gerät doch nicht mehr zu sein.
https://www.amazon.de/Asus-Notebook-.../dp/B00FK7EGZS
Wenn ein mit dem Microsoft MediaCreationTool erstelltes Windows 10 Installationsmedium auf dem Laptop bootet, wird die Installation automatisch richtig mit UEFI durchlaufen. Zu Beginn der Installation alle existierenden Partitionen der Festplatte löschen und das von der Windows-Installation selbst einrichten lassen.
Vorher mal überlegen, welches Windows 10 das werden soll - Home oder Pro (vermutlich PRO, habe das gerade in Deinem Profil gesehen)? Ist schon ein Key für Windows 10 vorhanden, weil vorher schon mal Windows 8 drauf war oder war das Windows 7? Bei Windows 7 müßte man den Key auslesen und aufschreiben, um den weiter zu verwenden (sollte trotz Fristablauf immer noch funktionieren).
Und dann mit dem Media Creation Tool gleich die richtige Windows 10 version erstellen lassen - auf DVD oder besser, weil schneller, auf einem 8 GB USB-Stick (oder größer).
Product Key Eingabe während der Installation erst mal überspringen und Key erst nach Abschluß der Installation eingeben.
Geändert von PeteM92 (13.08.2017 um 21:18 Uhr) Grund: Ergänzung
Ja es ist möglich, aber UEFI bringt dir meiner Meinung nach keine Vorteile.
Wenn du aber Wert darauf legst, musst du zunächst unter Boot Configuration UEFI Boot auf Enabled stellen.
Unter Boot Option Priorities werden dir nur die aktuell vorhandenen Möglichkeiten angezeigt (im Bild Festplatte und DVD-Laufwerk).
USB-Sticks werden erkannt, wenn eingesteckt. Nach meiner Erfahrung werden viele USB-Boot-Sticks bei Asus nicht erkannt, weshalb man mit einer DVD als Installationsmedium eher auf der sicheren Seite ist.