AW: Andauernd Bluescreens
Moin! Hast du ein Antivirenprogramm installiert?
Wenn du Bluescreens bekommst, sollten unter c:/ Windows Minidumpdateien erzeugt worden sein. Diese in eine rar- oder zip-Datei packen und hier, unter erweitert, einstellen.
AW: Andauernd Bluescreens
Hallo, bei diesem Fehler "Fehler 0x80073712" würde ich mal folgendes probieren ! ;)
Hier die Anleitung diese ist auch für den Fehler 0x80073712 zuständig !:)
https://www.netzwelt.de/windows-10/t...3-beheben.html
Bitte genau alles durchführen. ;)
Zitat:
Es sind immer verschiedene Bluescreen-Ursachen (MEMORY_MANAGEMENT, BAD_POOL_HEADER, etc.
Sicherlich ist auch ein / mehrere Treiber nicht mehr aktuell ? ( das aber später ) ;)
erst muss das System aktuell mit allen Updates funktionieren !
Gruß :hallo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Andauernd Bluescreens
Moin Willy!
Hatte Norton installiert, habe es allerdings wieder deinstalliert. (Auch Reste entfernt)
Ich bin mir aber sicher, dass ich keine Viren o.ä. habe.
AW: Andauernd Bluescreens
Hallo Hansjörg
Habe die Anleitung befolgt, allerdings hat es wieder nur bis 3% geladen, danach erschien die selbe Fehlermeldung wie vorher :(
Zu den Treibern: Da ich den PC noch nicht sehr lange habe, sollten diese schon noch aktuell sein. Ausserdem habe ich vor einigen Tagen bei (fast) allen Treibern auf aktualisieren gedrückt.
Mir fehlt allerdings der Treiber für meine Maus (Mad Catz RAT 9) , da man diesen online nicht mehr downloaden kann. Könnte dies ein Problem sein?
AW: Andauernd Bluescreens
Hallo, möglich ist auch das der Speicher einen defekt aufweist ? hole dir mal Memtest86+ auf Stick / CD damit booten und Testen ! ;)
https://www.heise.de/download/product/memtest86-41271
Gruß :hallo
Ps. hier noch eine Möglichkeit (Lösung für Win 8) Fixit Download und ausführen !
https://support.microsoft.com/de-de/...ror-0x80073712
AW: Andauernd Bluescreens
Mir ging es um das Programm, da AV- Programme unter Win 10 gerne gerade die von dir genannten Probleme machen.
Für die Dumpfiles, da wird bestimmt bald ein Spezi hier vorbei gucken und diese analysieren.
AW: Andauernd Bluescreens
Dies war auch der Grund für die Deinstallation :)
@Hansjörg
Habe Memtest heruntergeladen, auf den USB-Stick verschoben, das Boot-Menu geöffnet und den Stick ausgewählt, doch da steht "kein Betriebssystem gefunden", was habe ich falsch gemacht? :eek:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Andauernd Bluescreens
Hallo @Nicola1896!
Wenn du Memtest86+ auf USB-Stick verwenden willst, hast du doch sicher den entsprechenden Download benutzt.
Anhang 167990
Bei dem Download liegt nach dem Entpacken eine EXE vor, die bereits ein Modul enthält, mit dem die ISO bootsfähig auf den Stick gebracht wird.
Wenn du den anderen Download benutzt hast, musst du die ISO mit Rufus auf den Stick bringen.
https://www.drwindows.de/windows-too...erstellen.html
AW: Andauernd Bluescreens
Hallo, hier der Treiber Win 10 für die Maus "Mad Catz rat 9 " ;)
3DP :: Mad Catz R.A.T.9 (USB) Mouse Driver download
Gruß :hallo
AW: Andauernd Bluescreens
@Nicola1896 drei Durchläufe genügen, wenn dort keine Fehler auftreten mit ESC abbrechen ! ;)
Glaube immer noch das Treiber das Problem sind . :)
Wichtig ist aber das das System alle Updates, also auf dem neuesten Stand ist !
Was ist mit dem Link ( Microsoft) mit dem Fixit hast du dies probiert ? ;)
Gruß :hallo
AW: Andauernd Bluescreens
Hallo!
Ich habe mir jetzt die Dumpfiles mal angesehen.
Hier mal nur die Stoppfehler und die auslösenden Prozesse
Es sind unterschiedliche Stoppfehler mit unterschiedlichen Auslösern eingetreten:
zu 1. Chrome hat versucht, in einen ReadOnly-Speicherbereich zu schreiben. Das ist meist ein Treiberfehler.
zu 2. Hier hat ein Dienst, der auf svchost läuft, einen kritischen Prozess getötet. Welcher Dienst das ist, kann nicht ermittelt werden
zu 3. Hier hat ein Kernel-Mode-Treiber den Memory falsch referenziert. Auslöser war CS-Go
zu 4. wie 3. nur dieses Mal wieder Chrome
zu 5. Hier wurde ein System-Thread beschädigt. Der Auslöser war der Grafiktreiber.
Ich denke, bei 3., 4. und 5. ist der Grafiktreiber die wahre Ursache.
Wichtig ist auch, erstmal alle Updates zu installieren und auch die Treiber zum Motherboard zu aktualisieren.
Wenn das das Motherboard ist ASRock > AB350M
dann ist der eingebaute RAM nicht in der QVL.
Ungünstig ist auch, dass nur in Bank 0 eine 8GB-Modul ist. Bank 1 ist leer. Dadurch läuft der RAM natürlich im Single-Modus, und kann nicht den vollen Speed leisten. Besser wären 2 x 4 GB oder 2 x 8 GB.
AW: Andauernd Bluescreens
Deine letzte Frage zuerst:
-> nein, wenn der RAM im Single-Mode läuft, verursacht das keine Bluescreens. Der Datendurchsatz ist nur etwas langsamer, aber bei den meisten einfachen Anwendungen (zB Büroprogramme) merkt man das vielleicht garnicht.
-> nach den Sysinfo ist dieser RAM verbaut
[Memory Device (Type 17) - Length 40 - Handle 0012h]
Physical Memory Array Handle 000bh
Memory Error Info Handle 0011h
Total Width 64 bits
Data Width 64 bits
Size 8192MB
.....
.....
Speed 1067MHz
Manufacturer Unknown
Part Number CMV8GX4M1A2133C15
Die weniger wichtigen Zeilen habe ich wegen der besseren Übersicht weg gelassen.
An der Part Number kann man sehen, dass das ein 2133 MHz-Modul ist. Nach der Sysinfo läuft das Modul nur mit 1067 MHz.
Und diese Part Number musst du in der QVL suchen und finden.
Zum leichteren Auffinden: das ist ein Corsair 8 GB 2133 MHz.
Zu den Treibern:
Du brauchst natürlich nur solche Treiber zu installieren, zu denen auch die Hardware eingebaut ist, sonst hast du wieder "Treiberleichen" im System. Den USB-Patcher für Windows 7 brauchst du sicher nicht, oder hast du USB-Probleme?
AW: Andauernd Bluescreens
Ich weiss schon welchen RAM ich verbaut habe, ich wusste nur nicht, dass QVL`s existieren :) Ist das denn so schlimm, dass er nicht auf der QVL ist? Ich könnte sonst evt. mal schauen ob ich RAM von jemandem ausleihen kann, welcher auf der QVL ist und schauen ob dies die Probleme behebt.
Zu den Treibern:
Nein ich habe keine USB-Probleme, dafür aber eben Mikrofon-Probleme (Welcher Treiber ist dafür zuständig?).
Vielen Dank
Nicola
AW: Andauernd Bluescreens
Guten Morgen Nicola! :hallo
Die QVL gibt die RAMs wieder, die mir diesem Board getestet wurden und fehlerfrei laufen.
RAMs, die nicht getestet wurden, können auf dem Board laufen, tun es meist auch, es kann aber nicht garantiert werden.
In den 5 Dumpfiles war zwar auch 2x eine Speicher-Zugriffsverletzung, aber das ist eher ein Treiberproblem, als ein Problem des RAM-Moduls.
Der Memtest hat zwar keine RAM-Fehler festgestellt, kann aber keine Aussage zur Kompatibilität machen.
Du solltest dir Gedanken machen, ob du das Risiko eingehst und genau noch so ein RAM-Modul kaufst, damit der Dual-Modus genutzt werden kann, oder ob du gleich ein 2er-Kit kaufst, das in der QVL gelistet ist.
Zu dem Mikrofon-Problem kann ich erst mal nichts sagen. Eigentlich sollte es vom Hersteller auch die Treiber dazu geben.
Ist das Mikro im Gerätemanager als "unbekanntes Gerät" aufgeführt? Du weißt ja sicher, wie das Mikro heißt. Dann könntest du ja mal auf die Hersteller-Homepage schauen.
AW: Andauernd Bluescreens
Zitat:
es wird kein Mikrofon erkannt, wenn ich eines anschliesse
Wo wird denn das Mikrofon angeschlossen? USB? Klinkenstecker? Wenn Klinke, welche Type, wieviel Pole, welche Farbe, mit Kopfhörer kombiniert? Vorne eingesteckt oder hinten?
Vielleicht mal Hersteller und Type des Mikrofons posten.
AW: Andauernd Bluescreens
Hallo, hast du den neuesten Win 10 64Bit Grafik-Treiber (17.30.1041) installiert ? ;)
Wenn nicht dann hier download !
SAPPHIRE Technology
Gruß :hallo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
PeteM92
Wo wird denn das Mikrofon angeschlossen? USB? Klinkenstecker? Wenn Klinke, welche Type, wieviel Pole, welche Farbe, mit Kopfhörer kombiniert? Vorne eingesteckt oder hinten?
Vielleicht mal Hersteller und Type des Mikrofons posten.
Also es ist nicht wirklich ein Mikrofon, einfach die Standard Apple Kopfhörer welche bei jedem iPhone mitgeliefert werden. Also schliesse ich sie via 3.5mm Klinkenstecker an. Hab Vorne und Hinten probiert, beides funktioniert nicht. Es wird zwar ein Mikrofon erkannt aber man hört höchstens ein Rauschen.
Zitat:
Zitat von
Ari45
Ist das Mikro im Gerätemanager als "unbekanntes Gerät" aufgeführt? Du weißt ja sicher, wie das Mikro heißt.
Nein, es steht " Mikrofon (Realtek High Definiton Audio) "
AW: Andauernd Bluescreens
Das ist der Mikrofoneingang vom Onboard-Sound. Hinten am Mainboard sollten sich mehrere Audio-Ein-/Ausgänge befinden, die sich je nach Mainboard unterschiedlich belegen lassen oder vorgegeben belegt sind. Eines davon ist dann der Mikrofoneingang, in den ein passendes Mikro gesteckt werden muß. Im Realtek Audio-Manager in der Systemsteuerung sollte die Belegung ersichtlich sein. Kombigeräte aus Mikrofon und Kopfhörer dürften an diesen Audio Ein-/Ausgängen vermutlich nicht nutzbar sein.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Andauernd Bluescreens
Du hast an deinem iPhone Kopfhörer vermutlich einen 4 poligen Klinkenstecker, der in etwas so aussieht:
Anhang 168054
Damit du das an deinen Computer anschließen kannst, brauchst du einen "Klinkenadapter 3,5mm 4pol / 2x 3,5mm 2pol", also so etwas:
Anhang 168055
Ob es dann wirklich funktioniert kannst Du nur ausprobieren, siehe auch Post #22 von @build10240.
Vermutlich ist es besser, wenn du dir gleich ein neues Headset kaufst, das mit den passenden Anschlüssen kommt (auch mal ins Handbuch deines Motherboards / deiner Soundkarte schauen).
Anhang 168056
.
AW: Andauernd Bluescreens
Das macht auf jeden Fall Sinn :) Werde mir also einen Klinkenadapter kaufen, da ich sowieso schon ein gutes Headset habe, welches leider aber in Reparatur ist :/ Dieses hat aber auch nur einen 4pol Stecker, darum macht der Adapter auf jerden Fall Sinn.
Den Grafiktreiber habe ich nun aktualisiert, ich hoffe dies beseitigt die Treiber-verursachten Bluescreens.
Ausserdem werde ich versuchen RAM, welcher auf der QVL ist, von jemandem auszuleihen. Falls dies nützt, werde ich mir neuen RAM kaufen.
Ich hoffe diese Massnahmen werden den Bluescreens den Garaus machen :)
Vielen Dank an Alle die mir geholfen haben! :laola
Ich melde mich dann die Tage wieder
Nicola
AW: Andauernd Bluescreens
Hallo miteinander!
Ich melde mich jetzt nocheinmal. Etwa eine Woche nach dem Grafiktreiberupdate funktionierte plötzlich wieder alles wie es sollte. Der PC ist nun seit mindestens einem Monat nicht mehr gecrashed und er hängt sich auch nur noch sehr selten auf. Das hat mich ein wenig verwundert, da ich mir noch gar keinen neuen RAM gekauft habe und ich eigentlich dachte, dass dieser das Problem ist.
Naja,
Ende gut alles gut!