Hallo,
Anfang letzten Jahres habe ich mein einen Pc Zusammengebaut, welcher ein halbes Jahr ohne Probleme lief, Irgendwann sind mir plötzlich Firefoxssitzungen ohne wirkliche Rückmeldung abgestürtz. Nach kurzem rumprobieren habe ich festgestellt, dass in Chrome und sämtlichen anderen Browsern das gleiche passiert. Dann kammen auch Bluescreens vor, relativ häufig mit 4-5 verscheidenen Fehlermeldungen. Als ich dann alles ausprobiert habe, was mein Wissen zulässt (Bios Flash, Virencheck, RAM eintellungen im Bios, sämtliche Windows checks, Benchmarks etc.) habe ich ein 2tes System auf einer anderen Festplatte aufgesetzt und hatte das gleiche Ergebniss. Mittlerweile habe ich Mainboard, Graka, Netzteil Systemfestplatte und system ausgetauscht und CPU und RAM in einer lange ausgesuchten PC Werstatt , ohne Ergebniss, überprüfen lassen (obwohl ich dem mittlerweile aus mangelnden Optionen auch nicht mehr traue) und bekomme immer wieder die selben Bluescreens und Browserabstürze. Mittlerweile bin ich etwas verzweifelt.
Mein Sytem:
Mainboard: ASRock Z270M Pro4
CPU: Intel Core i5 7600K
RAM: 8GB (2x 4096MB) HyperX FURY schwarz DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-29 Dual Kit
GraKa: Gainward GeForce GTX 1060 6GB
SSD: Samsung 850 EVO 250GB
Die letzten Bluescreenmeldungen aus Bluescreenviewer:
verborgener Text:
Falls irgendjemand noch Ideen hat, wäre ich sehr dankbar.
Geändert von Reload (25.03.2018 um 20:53 Uhr)
Bitte die letzten fünf Files aus dem Ordner C:Windows/Minidump
auf den Desktop kopieren.
Mit rar oder zip verpacken.
Dann hier im Forum hoch laden.
Danke, hab es an den Eingangspost angehangen.
Das Schutzprogramm von Avira deinstallieren.verborgener Text:
Reste mit dem Entfernungstool beseitigen.
Avira AntiVir RegistryCleaner 2.0.2.6 - Download - COMPUTER BILD
Dann abwarten ob es noch ein bluescreen gibt?
Danke für den Tipp. leider befürchte ich, dass dies nur ein Symptom ist, da die Browserabstürze mit denen alles angefangen hat, auch auf einem frisch installierten system ohne viele programme aufgetreten sind. Trotzdem danke, ich habe Avira komplett entfernt und beobachte weiter.
Hallo Reload und ein herzliches Willkommen hier im DrWindows Forum.
Schaue auch mal hier rein:
http://www.drwindows.de/windows-10-d...ml#post1305026
Hallo @Reload! Willkommen im Forum!
Bitte update dein BIOS
Installiert ist
BIOS Version P2.00
BIOS Release Date 04/18/2017
Bei ASRock verfügbar ist
BIOS Version 2.70
BIOS Datum 3/19/2018
https://www.asrock.com/support/index.asp?cat=BIOS
Und wen es interessiert:
Die RAM-Banke 1 und 3 sind gleich belegt (Bank 0 und 2 sind leer.)
Code:[Memory Device (Type 17) - Length 40 - Handle 0011h] Physical Memory Array Handle 000dh Memory Error Info Handle [Not Provided] Total Width 64 bits Data Width 64 bits Size 4096MB Form Factor 09h - DIMM Device Set [None] Device Locator ChannelB-DIMM1 Bank Locator BANK 3 Memory Type 1ah - Specification Reserved Type Detail 0080h - Synchronous Speed 2400MHz Manufacturer Kingston Serial Number Asset Tag Number Part Number KHX2400C15D4/4G
Ich habe das Bios über internet flash aktualisiert, bin aber auf version p2.50 nicht 2.70 gekommen. Zusätzlich habe ich mal beide Ram steckplätze getausch. Aufjedenfall hat sich nichts verändert, ich füge mal aktuelle minidumps hinzu. Danke für weitere Hilfe
Hast Du Avira deinstalliert wie ich geschrieben habe?
und auch die Festplatte und den Arbeitsspeicher testen.
https://www.drwindows.de/hardware-to...erwachung.html
https://www.memtest86.com/download.htm
Geändert von Silver Server (30.03.2018 um 23:02 Uhr)
Guten Morgen!
@Reload, bei dem BIOS ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich bin in der Tabelle eine Zeile nach oben verrutscht zu Z270 Extreme4, du hast aber Z270M Pro4 Und da ist das aktuelle BIOS wirklich V2.50.
Entschuldigung dafür.
Bei den letzten 4 Dumpfiles waren 2 x Steam.exe, 1 x BattlEye\BEDaisy.sys und ein mal ein Systemdienst (über svchost.exe) die Auslöser der Stoppfehler.
In allen vier Fällen erfolgte der Absturz infolge einer Objekt-Dereferenzierung (also Freigabe eines Objektes).
Stellvertretend hier mal der letzte Thread aus Dumpfile 033018-10421-01.dmp (von 22:35 Uhr)
verborgener Text:
Steam und eventuell BattlEye sollten deinstalliert und neu installiert werden, eventuell eine neuer (bereinigte) Version.
Wenn dann noch Stoppfehler mit dem Auslöser Steam auftreten, mal ein paar Tage ganz auf Steam verzichten. Ich weiß, dass das bedeutet, kein Online-Spiel zu spielen, aber irgendwie muss man ja dem Übeltäter auf die Spur.
Wenn nach Deinstallation von Steam die Stoppfehler nicht mehr auftreten, sollte das Supportforum von Steam und BattlEye kontaktiert werden.