Wie gesagt ich möchte erstmal wissen was da auf der Platte ist.
Wenn er da alles gelöscht hat auf der 1 TB Platte, dann müsste er ja jetzt beim 2. oder schon 7 mal nur noch Nichtzugewiesenen Platz haben.
Oder ist da jedes mal wieder alles belegt.
Ich würde gerne eine Bild sehen wo nichts drauf ist auf der Platte nur Nichtzugewiesener Platz.
@Namor,
die von Terrier verlinkten Filme dauern alle viel länger - Du kannst Dir die nicht angeschaut haben. Lies nochmal ab Post #9 alles durch und mach es wie vorgeschlagen.
Hallo Namor,
Auf Deinem Screenshot in #7 ist aber nur ein Laufwerk zu erkennen, Laufwerk 0 mit drei Partitionen.Ich brauche nun also den Stick um von diesem die Installation zu starten. Diese lässt sich jedoch nicht durchführen weil die Installation den Bootmanager auf den Stick und nicht die HDD schreiben will.
Wenn es sich dabei, wie Du vermutest, um Deinen Stick handeln sollte:
Besitzt der auch drei Partitionen mit den entsprechenden Bezeichnungen und Größen wie die Deiner werksseitigen Festplatte?
Welche Kapazitäten besitzen denn Festplatte und Stick?
Also,
Bootreihenfolge habe ich nun:
1. Bootmanager von der HDD
2. USB-Stick
Mit F9 wähle ich beim Systemstart den USB-Stick zum booten aus.
Wenn ich dann auf diesem Bildschirm Partition 2 auswähle und auf weiter klicke, kommt die Fehlermeldung "Es konnte keine neue Partition erstellt oder eine vorhandene Partition gefunden werden"
Formatiert oder Partitionen gelöscht habe ich bisher nicht.
Auf dem Laptop befindet sich kein installiertes Windows.
Es ist lediglich FreeDOS drauf.
Dann versuche doch einmal, ob Du die Daten von Partition 3 irgendwie sichern kannst (falls da irgend welche Treiber enthalten sein sollten), lösche dann alle drei Partitionen und versuche, Windows in den nicht zugeordneten Speicherplatz zu installieren.
@Felix Pauli;
Auf dem Screenshot angezeigt wird die 1TB HDD nicht der Stick
Geändert von Henry E. (04.10.2018 um 10:02 Uhr) Grund: Bitte kein Vollzitate
Eben.
Wie kommst Du dann darauf, dass versucht wird, Windows auf dem Stick zu installieren?
https://itler.net/windows-installati...funden-werden/
und gleichzeitig stand in der Bootreihenfolge eben der Zusatz Harddisk am USB-Stick. Der ja über der Festplatte stand.
Seitdem ich jetzt aber weiß dass ich das Bootmedium beim Systemstart mit F9 auswählen kann, muss das Problem wo anders liegen.
Dann lösche doch die drei Partitionen und versuche die Installation in den nicht zugewiesenen Bereich. Geht das?
Nachtrag:
Irgend wie dreht man sich im Kreis.
In #10 behauptest Du das:
in #19 das:Wenn ich in den nicht zugewiesenen Platz installieren will kommt eben besagte Fehlermeldung:"Es konnte keine neue Partition erstellt oder eine vorhandene Partition gefunden werden"
Was stimmt denn nun?Formatiert oder Partitionen gelöscht habe ich bisher nicht.![]()
Geändert von Felix Pauli (03.10.2018 um 19:59 Uhr) Grund: Nachtrag
Reden wir eigentlich mit einem Stein oder wie.
Bis hierhin ist auch alles richtigBootreihenfolge habe ich nun:
1. Bootmanager von der HDD
2. USB-Stick
Mit F9 wähle ich beim Systemstart den USB-Stick zum booten aus.
Die Partition 2 oder irgendeine Partition sollst du auch nicht auswählen.Wenn ich dann auf diesem Bildschirm Partition 2 auswähle und auf weiter klicke, kommt die Fehlermeldung "Es konnte keine neue Partition erstellt oder eine vorhandene Partition gefunden werden"
Nur alles an Partitionen löschen und auf WEITER Klicken.
löschen sollts du, 3 mal löschen klicken kann doch nicht so schwer sein.Formatiert oder Partitionen gelöscht habe ich bisher nicht
Free Dos muss doch weg und dafür müssen nun mal alle Partitionen gelöscht werden.Auf dem Laptop befindet sich kein installiertes Windows.
Es ist lediglich FreeDOS drauf.
Haben wir doch nun oft genug gesagt.