Windows 10 - ich muss wohl umsteigen
Hallo,
ich beschäftige mich seit kurzem mit Win10(Pro), dass ich auf meinem Rechner in einer Testumgebung laufen lassen. Als Umsteiger von Win7 ist mir das ganze Kachelzeugs "too much" und versuche dort einigermaßen das Aussehen von Win7 zu imitieren. OK, mit „OpenShell“ und einem weiteren Skin ist es mir auch gelungen.
Jetzt bin ich aber auf der Suche nach einem Tool oder Reg.Key, um die Telemetrie Daten und anderweitige Spy Funktionen zu unterbinden bzw. zu deaktivieren. Ich habe zwar einige (Tweak)Tools gefunden, aber die sind meines Erachtens sehr kompliziert, zu meist auf engl. oder die haben so viele Funktionen, dass ich nicht weiß was ich deaktivieren muss.
Vll könnt ihr mich da etwas unterstützen. Würde mich sehr freuen.
AW: Windows 10 - ich muss wohl umsteigen
An und für sich sind die Telemetriedaten ja da um Dir mit gewissen Updates zu helfen eventuelle Fehler auszubessern, die damit festgestellt worden sind, aber ein fremdes Tool braucht man dafür nicht, lese dazu bitte hier die Lösungswege
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/D...cationFile&v=4
AW: Windows 10 - ich muss wohl umsteigen
Welche hast du denn versucht von den Tweaktools ? Das auch ?
https://www.oo-software.com/de/shutup10
AW: Windows 10 - ich muss wohl umsteigen
Zitat:
Zitat von
k3nguruh
etzt bin ich aber auf der Suche nach einem Tool oder Reg.Key, um die Telemetrie Daten und anderweitige Spy Funktionen zu unterbinden bzw. zu deaktivieren..
Dieses Tweak-Tool ist bereits eingebaut in Windows 10, und zwar unter Einstellungen > Datenschutz.
Was Du da findest, kannst Du alles gefahrlos deaktivieren.
Von anderen Tools rate ich ab. Teilweise kann man die Aktionen der verschiedenen Tools nicht mehr rückgängig machen. Probleme beim Arbeiten mit Win10 und kommenden Updates ist vorprogrammiert und kann dann nur mit Windows-Neuinstallation behoben werden.
AW: Windows 10 - ich muss wohl umsteigen
Zitat:
und anderweitige Spy Funktionen
Fühl dich nicht gedrängt, aber woher hast du dieses (gefährliche) Halbwissen?
Vielleicht wäre für dich etwas Aufklärungsarbeit notwendig.
Ich sage nicht, dass es Blödsinn ist, sich bestimmter Funktionen, die zB Henry angesprochen hat, zu entledigen. Man sollte aber dann entsprechend hinnehmen, dass es dadurch auch nicht besser werden kann.
Was ich dir sagen kann, dass ich O&O Shutup (in Teilen) angewendet habe, ich habe aber auch nichts dabei verloren, vordergründig. Mir ist bekannt, wo die Fehler liegen, an einem kann ich seit Jahren nichts ändern, weil es von der verwendeten Hardware abhängt, alles andere läuft super stabil. Meine Pro ist nicht gepimpt worden, läuft.
Zitat:
oder die haben so viele Funktionen, dass ich nicht weiß was ich deaktivieren muss.
Das ist mit das größte Problem, die Erfahrung zu haben, welcher Schalter sich wo auswirkt. Das wurde neulich erst angefragt, wie man die Firewall deaktiviert, wusste aber nicht um die erheblichen Nachteile dadurch.
Wenn man so tiefgreifende Veränderungen vornehmen will, sollte man Windows zuerst auf einen aktuellen Stand verhelfen (Updates etc). Und dann ein Backup erstellen (Aomei Backupper, Acronius True Image, Macrium Reflect Free, usw), damit man eine Basis hat, um im Fehlerfall, den man meistens selbst nicht beheben kann, wieder zurückzugehen. Hier nicht anders vorgegangen, selbst ich kenne die Auswirkungen von ShutUp nicht. Oder WinSet von Alex.
Wenigstens habe die Macher von O&O Shutup so eine Art Wertung bei den einzelnen Einstellungen mitgegeben, sollte man sich durchlesen und ggf lieber nochmal gezielt nachfragen, was es bewirkt.
AW: Windows 10 - ich muss wohl umsteigen
das sind solche leute, die dann jammern "hilfe, mein windows ist kaputt"
AW: Windows 10 - ich muss wohl umsteigen
Schon wieder so 'ne Propaganda.
I like telemetry data!
Erinnert euch an Battlefield 3 und Windows Titanium. Die Übermittlungsoptimierung betroffener User - und es sind ausnahmslos alle PC-Nutzer betroffen gewesen, ungleich derer Hardware - ist es gewesen, weshalb das Problem gelöst werden konnte.
AW: Windows 10 - ich muss wohl umsteigen
Noch ist es ja nicht so weit, er fragt immerhin vorher, was möglich ist und ob es Sinn macht. Darüber sind ja neulich die Meinungen "expandiert" bis zur Schliessung. Von daher: ole ole, alles richtig gemacht (er hier)
AW: Windows 10 - ich muss wohl umsteigen
Ich würde bei Win7 bleiben, anscheinend werden da gar keine Daten an Microsoft gesendet. Liegt wohl an den vielfältigen Einstellung Möglichkeiten dies unter Win7 zu unterbinden.
AW: Windows 10 - ich muss wohl umsteigen
Microsoft wertet diese Daten doch nur zum Zweck ihrer Produkte aus. Ich würde nicht hinter allem gleich chinesische Verhältnisse sehen und wenn man es mal mit neutraler Sichtweise betrachtet, bringt diese Art der Überwachung nicht nur Nachteile mit sich. Das sollte uns Europäern seit den letzten Jahren immer bewusster geworden sein. Sicherheit hat ihren Preis. Doch das ist etwas anderes. Hier geht es um Produktverbesserungen.
AW: Windows 10 - ich muss wohl umsteigen
Leider irrst Du da, dort gibt es weniger Möglichkeiten dort Funktionen abzuschalten
AW: Windows 10 - ich muss wohl umsteigen
Tja, wenn das der Fall ist sollte man so schnell wie möglich auf Win10 wechseln. Habe ich auch gemacht. :D
AW: Windows 10 - ich muss wohl umsteigen
O&O Shutup hat mir mal das System zerschossen, hat nur noch ein Backup geholfen.
Wenn du die Telemetrie verringern willst, dann über Datenschutz, Einstellungen. Dabei geht wenigstens
nichts kaputt.
AW: Windows 10 - ich muss wohl umsteigen
Hallo,
erst mal Danke für die zahlreichen Antworten. Dass sich natürlich auch andere mit sehr "qualifizierten" Kommentaren melden, war nicht gewollt, aber eigentlich auch klar.
Zitat:
Zitat von
HerrAbisZ
Ich habe es mal ausprobiert. Jedenfalls leicht verständlich, ob es Probleme geben wird, wird sich zeigen
Eines möchte ich aber noch fragen und das betrifft die Programme/Apps.
Mal ein Bsp. an den PDF - Reader. Diesen kann man ja auf die herkömmliche Art, also direkt von der Webseite laden oder halt im App-Store. Worin liegt der Unterschied?