Also ich fands nicht schlecht was MS da abgeliefert hat. Ich glaub jetzt passts.
Was die Leute aber so schreiben bei Winfuture oder Golem oder Heise...... Wahnsinn.
Wenn man mal so die Kommentare vom letzten Windows und jetzt vergleicht. Unfassbar.
Bei 8 sagen sie das Startmenü fehlt und machen eine Welle das es Pfeift weil der Bildschirm dreht. Jetzt macht MS das geforderte rein und scheint nun doch was geschafft zu haben und wie ich finde gut umgesetzt und jetzt regen sich die Leute über den Namen auf und über die Feature usw. obwohl noch nichts getestet wurde oder mal installiert wurde. Das ist schon verdächtig.....völlig Sinnfreie Kommentare da könnte man meinen da hat jemand die Leute dafür bezahlt.
Allein wenn das System nach der Installation nur 1 GB auf der Platte ein nimmt ist das ne Sensation.
Freu mich auf den Download
Es sind nicht nur Leserkommentare - ich habe auf TheVerge einen Artikel gelesen, dass es ein gefährlicher Weg ist, den Microsoft da geht. Wenn man innovativ sein will, muss man auch mal mutiger bei Änderungen sein.
Ich kann mich darüber eigentlich nur noch bepinkeln![]()
Toyota prius war auch ein gefährlicher Weg, aber die haben nen langen Atem gehabt!
Was man bislang gesehen hat und auch was so geleakt wurde weiss Win 10 durchaus zu gefallen. Wo ich allerdings derzeit die Gefahr sehe ist, dass wenn nicht diverse Killerfeatures im Consumer Bereich kommen, dass update mäßig wenig Bewegung stattfinden wird. Als Anschaffung bei neuer Hardware OK wird das ganze auf Akzeptanz stoßen aber ich vermisse bislang die Killer Argumente zu einem update von Win 7 auf Win 10. Bislang hat das ganze um bei Belfiores Autovergleich zu bleiben etwas vom Umstieg vom Prius auf das nächste Facelift Modell statt vom Prius auf einen Tesla
Ist denn STRG+V in der Kommandozeile kein Killerfeature? :P
Ich gebe dir aber recht, bislang ist es noch zu wenig Anreiz. Windows 7 bekommt ja noch eine halbe Ewigkeit Support.
Ja!!! ich wünsch mir auch wieder ein schlankes "killer- und mörderfreies" Windows in dieser kriegerisch-grausamen (Hetz)Welt.
![]()
Und warum ist dann der Download vo Windows 10 64bit Preview 4 Gigabyte schwer ,falls das System nachher angeblich wirklich nur 1 GB einnimmt ??
Hallo marko73
Der Mainsupport von Microsoft für Windows 7 läuft im Januar 15 aus ! Also in etwa 3 Monaten. Danach gibt es dann noch das MS Geschenk des "verlängerten Supports" bis 2020,wo man nur noch sicherheitsrelevante Updates erhält,so wie man das ja von XP kannte.
Geändert von Ari45 (01.10.2014 um 05:49 Uhr) Grund: Beiträge zusammen gefügt
1 Gigabyte? Von chinesischen Kindern unter Androhung von Stockschlägen in Assembler oder Maschinensprache programmiert? (So konnte man auch aus Rechnern mit weniger als 64kbyte was raus holen, heute macht's nicht mal Piep unter 1mbyte.)
Oder werden bei jedem Booten die restlichen 50GB aus der Cloud geladen? DAS wird es sein!
Nein, wim Boot wird eingesetzt.
wim wim.. das sagt mir doch was.. ach ja, ..Wim Tölkhe,oder so.
Nachtrag: ok ich entschuldige mich für den Witz. Du meinst Win Boot,ist mir schon klar. Aber könntest du bitte erklären,was es damit auf sich hat und wie das abläuft ?Ich hab nämlich echt keine Ahnung,von was du sprichst und vielleicht bin ich nicht der Einzige. Danke und Gruss, Charles
Geändert von Charleseduard (01.10.2014 um 06:26 Uhr)
Na das sind immerhin noch 5 Jahre. Da macht sich doch noch kaum jemand Stress bei funktionierenden Systemen. Windows 7 wird wohl noch im Business mindestens ein Jahr dominierend sein. Da man Windows 10 erst mal testen muss, wohl eher noch 2 Jahre und dann schaut man mal. Ich sehe noch nicht, warum klassische Büro-Firmen auf ein neues System setzen sollen, wenn es ein absolut bewährtes und alltagstaugliches mit 5-Jahressupport gibt. Leider.
edit: Und spannend ist ja gerade der Sicherheitssupport. Funktionen rüstet man ja als Admin nur ungern nach. Am Ende muss man wieder jedem Mitarbeiter den Workflow erläutern.
Die Preview wird garantiert viel mehr als 1 GB Speicherplatz auf der Platte belegen, oder habe ich etwas verpasst und Wimboot ist nun ein Basisfeature? Glaube ich eher nicht.
Im Übrigen: Welches "Killerfeature" müsste Windows 10 denn bieten können, damit dieses alleine einen Umstieg rechtfertigt? Es geht doch letztlich um das Gesamtpaket. Wenn Firmen hier Vorteile sehen, werden sie migrieren. Wenn nicht, dann nicht. Das ist aber eine Frage, die sich für Unternehmen erst ab 2016 oder vielleicht erst 2017 stellt, Firmen sind traditionell keine "Early Adopter". Aber spätestens dann müssen sie sich auch schon langsam Gedanken machen, denn dann ist es nicht mehr weit bis 2020.
Vielleicht werden wenigstens die Firmen und die Ämter,die immer noch mit den XP Sauriern arbeiten,auf Windows 10 umsteigen..
Nun müssen sie ja mal handeln. Windows 8 haben sie links liegen lassen und auf "Was Besseres"(!) gewartet.
Und die Win 7 Nutzer ? 5 Jahre sind schneller rum als gedacht. Und wie ich nun von deutschen Stadtischen und lokalen Behoerden weiss,(entschuldige die Stichelei eines Schweizer's !) schlafen die bis mal mehr als 4 Jahre vorüber sind,bevor sie anfangen sich Gedanken um einen Wechsel zu machen !Und sonst kauft man sich halt von Microsoft die Verlängerung mit den Steuergeldern der braven Bürger.
Ob es Windows 10 wirklich bringt,werden wir ja sehen.Ich hab irgendwie den Eindruck,dass Microsoft vielleicht zu viele Fliegen auf einmal erschlagen will ?!
Meine Frau arbeitet in einem kleinen Unternehmen, das nach wie vor XP-Rechner einsetzt und auf jedem zweiten Arbeitsplatz steht sogar noch eine zusätzliche DOS-Kiste, weil es als notwenig für das Warenein- und -ausgangssystem erachtet wird. Da braucht man auch noch nicht mal mit Virtuellen PCs oder ähnlichem anfangen. Viele Firmen leben da in ihrer eigenen Welt. Für das, was die machen, reicht die Ausstattung ja. Sicherheitsbedenken haben die leider nicht (ja - die Rechner sind alle im Netzwerk) und der Stromverbrauch spielt auch nur eine untergeordnete Rolle. Da wäre es schon ein großes, die überhaupt auf ein halbwegs neues System zu bekommen. Und wenn, dann switchen die auch nur zu absolut bewährten Sachen und nicht zum neuesten System. Die sehen ihre Rechner einfach wie ihre Nadeldrucker - es läuft halt einfach - und das schon seit mehr als einer Dekade.Vielleicht werden wenigstens die Firmen und die Ämter,die immer noch mit den XP Sauriern arbeiten,auf Windows 10 umsteigen.
Es gibt ein Killerfeatures das heißt Geschwindigkeit. Wenn man das W7 manchmal anschaut, das ist dann doch um einiges träger.
Ich meine bei den ersten Screeshots war einer dabei der die Platte zeigte mit 900MB belegt.
Ich hab nochmal geguckt aber der ist ersetzt worden....Vielleicht hat Martin die noch....wäre aber hammer