Hi,
ich habe mal ein bisschen über Datenträgerbereinigung/Suche nach unnötigen Registry-Einträgen/Dateileichen gelesen, aber so ganz sicher bin ich jetzt nicht, ob es für mich als Oberflächenbenutzer möglich ist das sicher zu machen.
Ich will ja keine Dateien löschen, die für das System relevant sind.
Deshalb meine Frage, wie und ob es einem "Anfänger" möglich ist den Rechner sinnvoll und relativ idiotensicher aufzuräumen, ohne selbigen zu zerschrotten.
Gruß,
madate
Hallo madate,
wenn du die Erweiterte Datenträgerbereinigung vom Windows System nutzt ist das meistens ausreichend,
schaue dir dazu diese Anleitung an.
http://www.drwindows.de/windows-anle...ndows-8-a.html
Hallo Madate
Dazu empfehle ich, das hier allseits beliebte Ccleaner > CCleaner Download kostenlos - Deutsche Version und wenn du einige Erfahrungen damit gesammelt hast, kannst es noch mit Ccenhancer > CCEnhancer - SingularLabs erweitern.
Aber ich ich empfehle es NUR in der Grundversion zu benutzen, bis du einige Erfahrungen damit gemacht hast.
M.f.G. Ponderosa
Hi,
Danke für die Tipps!!
Was empfiehlt sich denn, wenn ich mich intensiver mit den ganzen Registry Sachen usw. beschäftigen möchte. Wo finde ich denn Infos die mich weiterbringen und mich nicht am Anfang schon mit Fachchinesich überhäufen?
Gruß,
madate
Total Registry ? Infoguide rund um die Registry » WinTotal.de
nicht ganz neu - aber recht gut
Und hier im Forum gibt es die Faqs - jeweils für zB Windows Vista/Windows7 usw
Oder kauf Dir ein ordentliches Handbuch zu Deinem Windows.........
Hi,
das passt!
Vielen Dank!
Gruß,
madate