Windows nach Neuinstallation im UEFI-Modus exakt wieder herstellen?
Huhu! Ich hab mir vor kurzem ein Acer Aspire V 15 Nitro (VN7-571G-55BL) gekauft und es war kein Betriebssystem installiert.
Da mein originales Windows 7 nicht mitspielen wollte - das Touhpad und andere Tastaturfunktionen haben nicht funktioniert -, habe ich mich kurzer Hand zu einer "geklauten" Windows 8.1 Version hinreißen lassen. Ich wollte einfach nur, dass es schnell funktioniert - shame on me!.
Dabei habe ich Windows 8.1 NICHT im UEFI-Modus installiert, da ich davon einfach keine Ahnung hatte.
Nun habe ich mir eine legale Version von Windows angeschafft - Produkt-Key habe ich sofort geändert - und möchte diese natürlich auch korrekt installieren bzw. im UEFI-Modus installieren - soll ja Vorteile bringen, wenn ich korrekt informiert bin. Ich hab mich also informiert, wie das geht mit der UEFI-Installation und frage euch nun, ob ich mein Windows wieder so herstellen kann, wie ich es genau jetzt habe.
Um es mal präziser zu fragen: Wenn ich ein System-Abbild vom jetzigen Nicht-UEFI-Windows anfertige, kann ich dieses nach der UEFI-Installation wieder aufspielen und es wird funktionieren? Oder ist das nicht möglich, da es sich um eine andere Systemstruktur oder ähnliches handelt?
Und wenn nicht, ist es möglich, wenigstens alle Kacheln, Apps, Startleiste und co. zu sichern und wiederherzustellen?
Ich danke für eure Antworten und hoffe ihr macht mich jetzt nicht allzu fertig wegen der "geklauten" Windows-Version. War wirklich nicht geplant und nur eine kurzfristige Notlösung für einen verzweifelten Notebook-Erstbesitzer. Ich mag das ja auch nicht mit der Piraterie!
Danke euch!
AW: Windows nach Neuinstallation im UEFI-Modus exakt wieder herstellen?
Mit einem Backup kannst Du jeder Zeit den Rechner durch zurück spielen des Backup in diesen Zustand zurück versetzen.
AW: Windows nach Neuinstallation im UEFI-Modus exakt wieder herstellen?
Okay, aber ist es nicht ein Unterschied, ob es im UEFI oder im BIOS-Modus installiert ist? Allein die Tatsache, dass mir in Windows Einstellungsmöglichkeiten fehlen, wenn ich nicht im UEFI-Modus installiert habe, macht mich stutzig. Es muss also etwas anders sein.
Und wenn ich dann Windows wiederherstelle, hab ich doch wieder die nicht-UEFI-Version, oder?
AW: Windows nach Neuinstallation im UEFI-Modus exakt wieder herstellen?
Wenn Du im UEFI Modus installieren willst drückst Du beim starten die entsprechende Taste um ins Auswahlmenü zu kommen. Bei meinem UEFI ist das die Taste F8. Welche das bei Deinem UEFI ist musst Du schauen. Dann wählst Du das Laufwerk aus bei dem UEFI dabei steht. Nun legst Du Windows 8 DVD ins Laufwerk und startest den Rechner da mit, beginnst die Installation. Nun wird das Betriebssystem im UEFI Modus installiert.
AW: Windows nach Neuinstallation im UEFI-Modus exakt wieder herstellen?
Wie ich es im UEFI installiere ist mir klar, danke dennoch für die Erklärung.
Die Frage ist aber, ob ich mein Windows - welches momentan nicht in UEFI installiert ist - nach Neuinstallation im UEFI-Modus wieder so herstellen kann, wie es jetzt ist. Mein Verständnis sagt mir jetzt, dass ich nach dem Einspielen des Backups wieder die NICHT-UEFI-Version drauf haben werde.
AW: Windows nach Neuinstallation im UEFI-Modus exakt wieder herstellen?
Ja , dem ist so. Wenn Du ein Backup zurück spielst ist es wieder so wie Du das Bakcup erstellt hast.
AW: Windows nach Neuinstallation im UEFI-Modus exakt wieder herstellen?
Mmmh... Das ist Doof! Und kennst du denn eine Möglichkeit, wie ich nicht das ganze System, sondern beispielsweise nur die von mir gestaltete "Oberfläche" - also sozusagen das, was ich mir persönlich angepasst habe - zu sichern und dann später wieder herzustellen?
AW: Windows nach Neuinstallation im UEFI-Modus exakt wieder herstellen?
Der UEFI Modus bringt keine wirklichen Vorteile.
BIOS, UEFI und Secure Boot | c't
Ein Bios installiertes Windows bleibt auch immer eins.
Weil die Systempartition auf einer Festplatte mit Master Boot Record (MBR) liegt, während im UEFI-Modus ein Datenträger mit GUID-Partitionstabelle (GPT) Pflicht ist.
Falls du wechseln willst , also im BIOS-Setup den Startmodus umschalten und Windows 8 anschließend neu installieren.
Bei Windows 7 gibt es dafür Easy Transfer, bei 8 ?
Windows 8.1 Easy Transfer ?Deprecated? oder doch noch nicht? - Marosnet Design
AW: Windows nach Neuinstallation im UEFI-Modus exakt wieder herstellen?
Das frühere Tool Windows-Easy-Transfer zum Übertragen von Einstellungen und Programmen funktioniert leider in 8.1 nicht mehr. Ein alternatives Programm ist:
Free PC transfer/migration software - EaseUS Todo PCTrans Free
AW: Windows nach Neuinstallation im UEFI-Modus exakt wieder herstellen?
Allein schon vom Bootloader her würde es nicht gehen.
MBR + UEFI Bootloader sind zwei vollkommen unterschiedliche Schuhe.
UEFI Installation macht erst bei Festplatten ab 2 TB Sinn.
Mach ein Backup deiner Aktivierung mit Advanced Tokens Manager.
Dieses kannst du nach einer Neuinstallation einspielen.
AW: Windows nach Neuinstallation im UEFI-Modus exakt wieder herstellen?