Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ok, in meinem BIOS ist diese SATA-Einstellung Hot Plug nicht zu finden.
Den Intel-Treiber habe ich runtergeladen, aber zu welchem Eintrag im Gerätemanager gehört der Treiber?
Und ich lese da im Forum, dass man da sehr vorsichtig sein muss mit. X79 darf nicht im RST-Mode (??) laufen und .NET...
Danke! Ja ich denke, die meisten Treiber werde ich finden. Gibt es evtl. welche, die bei Neuinstallation nicht offensichtlich sind, aber wichtig?
Und wie verhält es sich mit den anderen Tipps hier, Bios updaten, Netzteil austauschen etc., für wie wichtig erachtest du diese gutgemeinten Tipps...
ok, das sieht alles ziemlich gut aus bisher!! Startet sauber nur von der SSD! Ich glaube ich bin erstmal happy!
Nur um es nochmal kurz zu verstehen. Das Hauptproblem war jetzt, das "falsche" booten von von der HDD, was wahrscheinlich damals beim "doppelten" OS anlegen jetzt erst aufgetreten ist...
"Secure Boot" hab ich gefunden und aktiviert. Den Eintrag "UEFI" und "CSM" aber nicht, wo finde ich die?
ok, dann versuche ich zweites, den UEFI Bootmanager
sieht gut aus....
ok, sorry, relativ viele Infos in den letzten Tagen, dachte das wär dasselbe. Blöde Frage, wie starte ich vom Stick? und ist es egal, ob Stick oder Platte, hatte keinen Stick mit mehr als 8gb zur Hand. Hab ne externe Festplatte genommen...
ich hab auch letztens schon alle persönlichen Daten von der SSD gesichert, Windows kann da ruhig komplett neu drauf. dann ist das auch mal wieder "sauber".
AW: Windows 10 immer häufiger Blue screen, schon alles versucht
jetzt läuft schon die Erstellung des Sticks mit dem Media Creation tool, kann man wohl nicht abbrechen..
AW: Windows 10 immer häufiger Blue screen, schon alles versucht
ja, das mit dem Seitenaktualisieren ist suboptimal. :D also dein letzter Eintrag bezog sich wohl noch auf AOMEI o.ä. das geht nun wie gesagt im abgesicherten Modus nicht, daher versuche ich jetzt den Stick zu erstellen und von da...
AW: Windows 10 immer häufiger Blue screen, schon alles versucht
ok, dann versuche ich es mit Aomei (das kenne ich). Vom Laptop auf Stick verliere ich wohl den Windows pro Status (siehe oben).
Also ich mache (versuche) jetzt BAckup auf dem defekten Rechner nur von der Windows Partition. Dann...
AW: Windows 10 immer häufiger Blue screen, schon alles versucht
klar, mit dem Laptop gehts aj auch. hab ich nicht dran gedacht. ich versuche das mal. Die andere Möglichkeit hab ich nicht verstanden. Gibts es da ne spezielle Software für das OS? oder einfach alles auf ein anderes Medium...
AW: Windows 10 immer häufiger Blue screen, schon alles versucht
inzwischen (siehe oben) hatte ich versucht den Stick zu generieren. aber (siehe oben) Tool lässt sich nicht ausführen.
AW: Windows 10 immer häufiger Blue screen, schon alles versucht
ok, falls du gleich nicht mehr erreichbar bist, was mache ich nachdem ich den Stick habe und von da starte?
Tool konnte nicht ausgeführt werden, Fehlercode 0x8007043C - 0x90018
Ich glaube ich hatte das schon mal versucht, und...
AW: Windows 10 immer häufiger Blue screen, schon alles versucht
ich habe damals nur von windows 7 geupdatet. besitze nur für windows 7 pro ein externes Speichermedium.
AW: Windows 10 immer häufiger Blue screen, schon alles versucht
unter den erweiterten Optionen habe ich nur noch die Auswahl für Starteinstellungen. Eingabeaufforderung o.ä. wird da nicht mehr mit aufgezählt. wie starte ich vom Stick. Ist damit ein realer Stick gemeint oder nur die Option?
AW: Windows 10 immer häufiger Blue screen, schon alles versucht
sorry für die Ungeduld. Wollte nur alle möglichen Infos weitergeben.:) ja, ich wechsle zum anderen Rechner...