Anzeige
Aktueller Inhalt von markalex
-
M
Windows 8.1 läuft im Januar 2023 aus – Microsoft wird entsprechende Warnung einblenden
Das ist für mich das wahre Problem - nicht so sehr die Oberfläche oder Änderung in der Bedienung oder Einstellungen-Organisation. Man gewöhnt sich an alles mit der Zeit. Aber das Entsorgen von (gut mit Win 8.1 funktionierender) Hardware ist ärgerlich: als erstes erwischte es vor vielen Jahren...- markalex
- Beitrag #37
- Forum: Kommentare
-
M
Microsoft warnt vor noch ungepatchter Sicherheitslücke in Windows-Supportfunktion
Kann ich den Schlüssel nicht einfach im Registrierungs-Editor "von Hand" exportieren und dann auch dort löschen?- markalex
- Beitrag #2
- Forum: Kommentare
-
M
[gelöst] GMX schaltet Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 ab
...nur als abschließende Ergänzung: es war in der Tat mein Fehler, dass ich unter den Kontoeinstellungen von Thunderbird nicht bemerkt hatte, dass im linken Feld 'Postausgangsserver (SMTP): ' GMX 2x auftauchte, und je nachdem, welches Feld ich dort einstellte, im daneben liegenden Feld...- markalex
- Beitrag #29
- Forum: Programme und Tools
-
M
[gelöst] GMX schaltet Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 ab
keine Addons, keine Erweiterungen. Es funktioniert ja auch alles einwandfrei, mit Ausnahme des 2.GMX-Kontos, bei dem das Senden von Mails nach dem Wechsel von Port 465 auf 587 nicht mehr klappt. Aber das ursprüngliche Problem, dass ich Meldungen bzgl. TLS 1.0 bzw. 1.1 bekomme, ist ja mit dem...- markalex
- Beitrag #28
- Forum: Programme und Tools
-
M
[gelöst] GMX schaltet Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 ab
Ok, ehe ich nun jemanden verärgere, weil ich nicht alle kompletten verlinkten Artikel nachgelesen habe, werde ich mich damit erneut beschäftigen und danke fürs erste für Eure Hilfe. PS: Natürlich liegt der Fehler bei mir, wenn es bei Euch funktioniert. Die Fehlersuche wird nur erleichtert, wenn...- markalex
- Beitrag #26
- Forum: Programme und Tools
-
M
[gelöst] GMX schaltet Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 ab
Was schreibt Ihr denn dann in das Feld "Benutzernamen" (s. Abbildungen von mir oben)? Ich habe bei allen meinen Thunderbird-Konten im Postausgangsserver in dem Feld meine jeweilige Mailadresse.- markalex
- Beitrag #24
- Forum: Programme und Tools
-
M
[gelöst] GMX schaltet Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 ab
Auch wenn ich statt STARTTLS bei Verbindungssicherheit SSL/TLS einstelle, ändert das nichts an dem Problem, dass (entweder) Thunderbird oder GMX automatisch die Angaben auch im anderen Konto mitändert. War mir nur bisher nicht aufgefallen, und ich konnte bisher ja auch über beide Mailkonten...- markalex
- Beitrag #21
- Forum: Programme und Tools
-
M
[gelöst] GMX schaltet Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 ab
Ich habe zwei Mailadressen bei GMX.de (die erste war mal total SPAM-gefüllt, weshalb ich eine leicht veränderte neue Adresse angelegt habe - jetzt nutze ich aber beide für unterschiedliche Zwecke). Habe bei beiden die der Anleitung entsprechenden Angaben eingestellt (s. Bild 1+2). Problem: ich...- markalex
- Beitrag #18
- Forum: Programme und Tools
-
M
[gelöst] GMX schaltet Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 ab
Tja, nun habe ich bei beiden GMX-Mailadressen die vorgeschriebenen Einstellungen in Thunderbird eingegeben, muss aber feststellen, dass ich beim SMTP-Server nur einen Benutzernamen (die jeweilige Mailadresse) eingeben kann, der dann bei der anderen Mailadresse automatisch übernommen wird. Beim...- markalex
- Beitrag #16
- Forum: Programme und Tools
-
M
[gelöst] GMX schaltet Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 ab
Danke für die Ergänzung - ich habe nun sowohl bei GMX.de als auch bei meiner Web.de-Mailadresse den Postausgang vom (angeblichen) Standardwert 465 auf 587 umgestellt und harre mal der Wirkung. Da ich diverse Geräte zum Mailabruf einsetze (Smartphone, Tablet, Home-PC, Notebook) muss ich noch mal...- markalex
- Beitrag #13
- Forum: Programme und Tools
-
M
[gelöst] GMX schaltet Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 ab
91.9.1 (64Bit) unter Windows 10 - darunter steht: Thunderbird ist aktuell.- markalex
- Beitrag #6
- Forum: Programme und Tools
-
M
[gelöst] GMX schaltet Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 ab
Vielen Dank @chakko, gerade auch für die Links zum weiteren Nachlesen. Meine aktuelle Thunderbird-Version hat als 'security.tls.version.min' die Einstellung 3, sollte also wie gefordert TLS 1.2 unterstützen. Ich muss nur noch mal die anderen Geräte kontrollieren, ob da ev. noch andere Werte...- markalex
- Beitrag #3
- Forum: Programme und Tools
-
M
[gelöst] GMX schaltet Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 ab
GMX hat in letzter Zeit darauf hingewiesen, dass sie ab dem 1.Juni die "veralteten Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1" für den Mailabruf nicht mehr zulassen, und fordern die Nutzer ihrer Konten auf, ihre Mailprogramme dahingehend umzustellen. Ich benutze v.a. Thunderbird zum Abruf...- markalex
- Thema
- Antworten: 31
- Forum: Programme und Tools
-
M
Peripherie Adapter für die USB-C Buchsen an USB-3 oder USB-2?
Aber ich würde von dem Teil besser eines mit USB 3.0 nehmen. Kann man ja trotzdem ein USB 2.0-Kable anschließen, man verliert aber bei USB 3.0-Peripherie nicht die Geschwindigkeit. Ich nutze solche Teile schon lange, sowohl für mein Smartphone als auch fürs Tablet.- markalex
- Beitrag #26
- Forum: Hardware & Treiber
-
M
Surface Pro 7 und Surface Go erhalten Firmware-Aktualisierung
Tja, allgemein hat der Trend bei Smartphones, Updates überwiegend durch Neukauf zu ersetzen, ganz schön auch auf Tablet- bzw. 2-in-1-Geräten wie dem Surface übergegriffen. Wer sich erst mal alle 1-2 Jahre für 800 oder 1000 € ein neues Smartphone leistet, ist daran gewöhnt. Ich fühle mich mit...- markalex
- Beitrag #3
- Forum: Kommentare