Anzeige
Suchergebnisse
-
K
Repeater Einbinden
hiho,da bin ich wieder . nach gefühlten 1.000 x die selben sienstellungen vornehmen,und mit betrachtung durch xirrus wifi inspector,seh ich nur den unterschied darin,zwischen repeater und router das mir beim router DNS/Gateway angezeigt wird,und beim repeater NIX.hat das was von belang? -
K
Repeater Einbinden
mahlzeit ich glaub ich gebs auf,die verbindung zum repeater funzt,nur halt weiter zum i-net nicht. muss ich beim repeater & beim router vll. auch die selben kanäle wählen? -
K
Repeater Einbinden
mahlzeit. also anscheinend funzt die verbindung,nur weis ich jetzt nicht ob ich mit meinem Router oder mit dem Repeater verbunden bin. kann ich den repeater irgendwie umbenennen? sooo,repeater funzt ;) aaaber ,über repeater bekomm ich keine inet Verbindung.... -
K
Repeater Einbinden
ähm,muss ich suchen wo das ist :) Broadcast Wireless Network Name (SSID) Yes No ? is ja gemarkt. 4) Security > Security Profile Settings > Standardeintrag markieren > Edit > Die selbe WLAN-Konfiguration eintragen, wie die auf deinem Router, d.h. selbe Stationskennung, Verschlüsselung... -
K
Repeater Einbinden
jo,kanns leider erst am wochenende teste.aber klingt plausibel.:) Guten Morgen Also, hab die Install Routine nach Schema abgearbeitet. auch auf Static IP,und kann den AP nun konfigurieren. alles schein in Ordnung,AP Lämpchen zeigt nun auch w-lan. ABER,ich find den AP ned per w-lan.... -
K
Repeater Einbinden
naja ich wollte diese einstellungen vornehmen 1) Advanced > IP Settings > DHCP Server > [x] Disable 2) Advanced > Access Point Settings > Repeater with Wireless Client Association > Remote MAC Address 1 > MAC Adresse des Routers eintragen 3) Setup > Basic Settings > IP Address > DHCP Client >... -
K
Repeater Einbinden
hiho mahlzeit ich würd in mein home netzwerk gerne NETGEAR ProSafe 802.11g Wireless Access Point WG302v2 Reference Manual mit einbinden. Nur wenn ich die einstellungen ändern will , wird im Browsertool geschrieben "mit keinem netzwerk verbunden" ,also das ich den Repeater nicht mal einstellen... -
K
[gelöst] Bluescreen Page Fault
vielen dank ,an alle für die tipps.die 1+2, 3+4, 1+3, 2+4 tauscherei hat den übeltäter ausgeforscht. ram-kit umgetauscht und nu passts wieder. DANKE- kodiak
- Beitrag #14
- Forum: Windows 7 allgemein
-
K
[gelöst] Bluescreen Page Fault
ok,bleibt mir doch ned erspart die lange prozedure.- kodiak
- Beitrag #12
- Forum: Windows 7 allgemein
-
K
[gelöst] Bluescreen Page Fault
ok,aber vll hab ich nun nen anhaltspunkt,slot 1+3 & 2+4sind jeweils ein pärchen.beim ersten langen memtest war bei 4117mb ein fehler/sollte slot3sein, nun hab ich bei 12689mb nen fehler kann nur slot 4sein oder?- kodiak
- Beitrag #10
- Forum: Windows 7 allgemein
-
K
[gelöst] Bluescreen Page Fault
omg ,nu wieder nach ca.11 std- kodiak
- Beitrag #8
- Forum: Windows 7 allgemein
-
K
[gelöst] Bluescreen Page Fault
ja,wie gesagt bleibt mir nur im hinterkopf ,da ich diese fehlermeldung nur 1x hatte und seid dem ned mehr.- kodiak
- Beitrag #7
- Forum: Windows 7 allgemein
-
K
[gelöst] Bluescreen Page Fault
noch eine kleine frage, ich hatte ja bei meinen ersten memtest eine Fehlermeldung das bei 4117mb ein Fehler besteht. da ich 4x4gb RAM habe sollte das ja am 2ten Modul liegen. Nun weiß ich nicht wie das gezählt wird ,da bei meinem Mobo die Reihenfolge ja mit 1+3 & 2+4 Pärchen Weise vorgegeben...- kodiak
- Beitrag #5
- Forum: Windows 7 allgemein
-
K
[gelöst] Bluescreen Page Fault
sodala,system daten hab ich ausgefüllt. als der absturz kam lief nur WOW und Firefox.Mach auch eig nix am PC. habe die speicher auch einzeln mit memtest86+ jeweils nen tag durchlaufen lassen,ohne einen fehler. wobei ich beim ersten auslesen mit memtest alle speicher in den slots hatte.und mir...- kodiak
- Beitrag #3
- Forum: Windows 7 allgemein
-
K
[gelöst] Bluescreen Page Fault
hiho,vll habt ihr ne lösung.hab bei neuen pc sporadisch bluescreen hänge mal minidump an.- kodiak
- Thema
- page fault system windows 7
- Antworten: 13
- Forum: Windows 7 allgemein