Anzeige
Suchergebnisse
-
Artikel: Mozilla: Ein offener Brief für die Freiheit
Ich nutze Firefox seit der Version 3.0 (schon fast 10 Jahre!). Mir gefällt vor allem, dass man ihn mit Addons und ein paar Tweaks richtig schön umbauen kann. Ich habe viele Bereiche der UI und des Bedienkonzepts geändert (Tab-Farben/Schriften, wo geht neues Tab auf, Tabs schließen mit ALT +...- Michael S.
- Beitrag #18
- Forum: Kommentare
-
Artikel: Ist Windows 10 als Betriebssystem für Tablets geeignet und welche Feinschliffe sind noch notwendig?
Also ich verwende Surface-Tablets seit dem Surface 1. Aktuell ein Surface Pro (5). Da ich das Tablet primär für Internet und den Medienkonsum nutze, habe ich mir mittlerweile überhaupt keine Surface-Tastatur mehr gekauft. Für mich ist der Tablet-Modus unerläßlich, da ich ja ausschließlich mit...- Michael S.
- Beitrag #56
- Forum: Kommentare
-
Artikel: Die ersten Tage mit dem Surface Laptop und Windows 10 S
@John22: Der/Das Surface Laptop nutzt wie das Surface Pro ein 3:2 Bildschirmformat. Das eignet sich aufgrund meiner Erfahrungen mit dem SP4 sehr gut für Web und Textverbeitung, extrem gut für Fotos, für Filme oder Streaming nur bedingt. Hier musst du mit schwarzen Balken oben und unten leben...- Michael S.
- Beitrag #10
- Forum: Kommentare
-
Artikel: Die ersten Tage mit dem Surface Laptop und Windows 10 S
@Martin: Das würde mich auch interessieren! Kannst Du bitte mal testen, ob Portable Apps (z.B. der "Firefox Portable") auf Windows 10 S laufen? Auf einem anderen PC z.B. auf einen USB-Stick entpacken und dann mal versuchen die EXE unter Windows 10 S aufzurufen? Ich finde im Netz leider...- Michael S.
- Beitrag #8
- Forum: Kommentare
-
Artikel: Surface Pro: Vorbestellung ab sofort möglich
Echt schade, dass es weiterhin kein M3-Gerät mit 8GB RAM gibt und die anderen Farben in der ganzen EU nicht erhältlich sind. Ich hätte so gerne wieder ein schwarzes Surface. Ich fand das Surface 1 im schwarzen Stealth-Look echt sexy. Ich werde mir das Surface Pro 2017 primär wg. des größeren...- Michael S.
- Beitrag #45
- Forum: Kommentare
-
Artikel: Windows 10 S kommt auch für das Surface Pro
Wenn man mit der Store-Version alle Updates über den Microsoft Store erhält, werde ich alle unsere dienstlichen Creative Cloud Abos umstellen. Die Creative Cloud ist eine gelinde gesagte Katastrophe wenn es um das Laden von Updates über einen Proxyserver geht. Allerdings frage ich mich, ob die...- Michael S.
- Beitrag #22
- Forum: Kommentare
-
Artikel: Windows 10 S ist das, was ich immer wollte
Das ist so schon richtig. Auch wir sind daran, immer mehr auf Webtechnologien umzustellen, um uns künftig unabhängiger zu machen. Nur dauert das bei einer fünfstelligen Anzahl an PCs halt einfach mehrere Jahre, da es um hunderte spezieller Branchenanwendungen geht, die Schritt für Schritt...- Michael S.
- Beitrag #52
- Forum: Kommentare
-
Artikel: Windows 10 S ist das, was ich immer wollte
Für Geschäftskunden stimme ich unter Einschränkungen zu. Allerdings kann Windows 10 S keinen lokalen Domänen beitreten, damit ist es für uns schon mal komplett raus. Dafür muss ich dann wieder auf Win10 Pro upgraden und habe wieder die Sicherheitsthematik. Das Problem sind aber die vielen...- Michael S.
- Beitrag #6
- Forum: Kommentare
-
Artikel: Spotify begleitet Microsoft Office in den Windows Store
Die Spotify-Ankündigung war auch mein persönliches Highlight. :)- Michael S.
- Beitrag #11
- Forum: Kommentare
-
Artikel: Von wegen Eines für Alles: Die Windows 10 Story ist kaputt
Ich habe mich vor einigen Monaten mal ein Stück mit Windows 10 for IoT beschäftigt. Die Installation auf meinem Raspberry Pi 3 lief absolut problemlos und ich fand es sehr angenehm zu konfigurieren. Aber: a) es gibt in der Consumervariante von Windows 10 IoT keine Möglichkeit Store-Apps zu...- Michael S.
- Beitrag #63
- Forum: Kommentare
-
Artikel: Es geht los: Windows 10 Creators Update kann ab sofort manuell installiert werden
Hab meinen Rechner mit dem Creators Update mal wieder komplett platt gemacht und reinstalliert. Bisher läuft alles super. Einzige Probleme waren bisher, dass NVIDIAs Shadowplay nicht mehr funktionierte (neueste Beta von Geforce Experience hat das Problem behoben) und dass ich die werkseigenen...- Michael S.
- Beitrag #48
- Forum: Kommentare
-
Artikel: Spam in Windows 10 - jetzt auch im Explorer
Im aktuellen Preview-Build habe ich bereits Werbung bekommen, dass ich doch bitte Cortana verwenden soll. Recht viel mehr Werbung habe ich bei uns noch nicht gesehen. Grundsätzlich bin ich auch kein Freund von Werbung, insbesondere wenn ich für mein OS auch Geld bezahlt habe. Microsoft darf...- Michael S.
- Beitrag #22
- Forum: Kommentare
-
Artikel: Logitech BRIO 4K Pro und Windows Hello: Leider noch kein perfektes Paar
Nur zur Erklärung: Das Intel SR300 Developer-Kit ist in Wirklichkeit die Creative Senz3D. Nur ohne Garantie, da Devkit.- Michael S.
- Beitrag #17
- Forum: Kommentare
-
Artikel: Logitech BRIO 4K Pro und Windows Hello: Leider noch kein perfektes Paar
Also mein Intel SR300 Dev Kit funktioniert hier traumhaft. Ich kann meinen PC wirklich in den unmöglichsten Positionen entsperren. Normalerweise liege ich schon fast in Schlafposition vor dem PC und die Kamera erkennt mit selbst auf ca. 1m Entfernung noch mit einer 100%igen Erkennungsquote...- Michael S.
- Beitrag #10
- Forum: Kommentare
-
Artikel: Affinity Designer und Affinity Photo jetzt mit Testversion für Windows
Also ich habs kurz mal probiert. Das Programm (Photo) scheint sein Geld schon wert zu sein. Als Photoshop-Anwender kommt man recht schnell damit zurecht, auch wenn einige Dinge doch anders funktionieren als im Photoshop. Meine PS-Dateien werden problemlos geöffnet, die Skalierung der...- Michael S.
- Beitrag #12
- Forum: Kommentare
-
Artikel: Affinity Designer und Affinity Photo jetzt mit Testversion für Windows
Danke für die Info. Ich kannte die Software bisher überhaupt noch nicht. Ich werde mir Affinity Photo heute Abend mal ansehen. Ich brauche eigentlich nur ein leistungsfähiges Bildbearbeitungsprogramm, das auch in der Lage ist Vektorgrafiken (z.B. SVG) zu öffnen/rastern und vielleicht auch mit...- Michael S.
- Beitrag #9
- Forum: Kommentare
-
Artikel: Logitechs neue Webcam BRIO 4K Pro unterstützt Windows Hello
@Stahlreck: Klar. Aber für eine Razor-Kamera bekommst du schon fast zwei Intel Dev-Kits! :D Die Kamera wurde bei mir über DHL verschickt. Die haben die komplette Verzollung übernommen. Der Versand aus den USA nach DE inkl. Zoll hat ca. drei Tage (!) gedauert.- Michael S.
- Beitrag #20
- Forum: Kommentare
-
Artikel: Logitechs neue Webcam BRIO 4K Pro unterstützt Windows Hello
@Stahlreck: Wenn du nur Win Hello brauchst, überlege dir mal ein Intel Developer Kit aus den USA zu importieren (siehe mein Beitrag oben). Die Razor Stargazer ist nichts anderes wie eine Intel Realsense SR300 der 1. Generation. Mittlerweile gibt es die wesentlich hübschere/kleinere SR300 der 2...- Michael S.
- Beitrag #16
- Forum: Kommentare
-
Artikel: Logitechs neue Webcam BRIO 4K Pro unterstützt Windows Hello
Meines Wissens nach gibt es als Nachüst-Webcams derzeit nur die neue Logitech-Cam aus dem Artikel, die Razor Stargazer (völlig überteuert) und die Intel RealSense Developer-Kits. Es gibt mittlerweile einige Notebooks, die über eine Windows Hello-fähige Intel Realsense-Kamera verfügen. In den...- Michael S.
- Beitrag #14
- Forum: Kommentare
-
Artikel: Das Windows RT Prinzip: Die Zeit ist reif für den zweiten Versuch
Kann ich mir nicht vorstellen. WinRT läuft nur auf Geräten mit einer ARM-CPU. Ein normales Windows 10 kannst du auf einem ARM-Prozessor nicht laufen lassen. Microsoft arbeitet zwar gerade an einem Windows 10 für ARM, allerdings wäre der Anpassungsaufwand für die alten Surface 2/Nokia-Geräte...- Michael S.
- Beitrag #26
- Forum: Kommentare