Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Windows 8.1 verfügt seit dem Frühjahrs-Update über einen Power Button auf der Startseite.
Allerdings ist dieser auf manchen Geräten zu sehen und auf manchen wiederum nicht, das ist von bestimmten Parametern abhängig. Ob man den Button nun 'gewaltsam' anzeigen lassen möchte oder nicht, kann man...
Der Flash Player ist seit Windows 8 fest im Internet Explorer integriert, er lässt sich daher nicht über die Systemsteuerung oder die Einstellungen des Internet Explorer deinstallieren oder abschalten. Dennoch ist es möglich, Flash im Internet Explorer unter Windows 8 und Windows 10 vollständig...
Wer unter Windows 8.1 ins Netzwerk- und Freigabecenter schaut, der wird dort vergeblich nach der Option suchen, den Netzwerktyp umzustellen, also z.B. von Privat nach Öffentlich oder umgekehrt. Die entsprechende Einstellung ist nämlich in die PC-Einstellungen gewandert und heißt nun auch anders...
Seit Windows 8 besteht die Möglichkeit, verschiedene Windows-Einstellungen zwischen mehreren Geräten zu synchronisieren. In Windows 8.1 und Windows 10 wurde das noch wesentlich erweitert, nun kann man z.B. schon beim Neuaufsetzen eines PCs alle Windows-Einstellungen und die installierten Apps...
Unter Windows 8 konnte man eine WLAN-Verbindung löschen, wenn man gewusst hat, dass es ein Kontextmenü dafür gibt. In Windows 8.1 ist das allerdings nicht mehr vorhanden, auch sonst findet sich keine Möglichkeit, nicht mehr benötigte WLAN-Profile zu löschen.
In der Tat gibt es nun keinerlei...
Damit sich die Nutzer von Windows 8.1 schneller mit den in den Ecken 'versteckten' Funktionen vertraut machen können, werden nach der Installation zu diversen Anlässen unübersehbare Hinweise eingeblendet.
Diese überdimensionierten Pfeile wirken auf Nutzer, die mit der Bedienung bereits bestens...
Bei dem Versuch, eine App über den Windows Store zu installieren oder upzudaten, kann die Fehlermeldung auftreten:
"Ein Fehler ist aufgetreten, und diese App konnte nicht installiert werden. Wiederholen Sie den Vorgang."
Wird diese von dem Fehlercode 0×80080008 begleitet, kann die folgende...
Bei einer Neuinstallation von Windows 8.1 auf eine leere Festplatte wird die Seriennummer von Windows 8 zunächst nicht akzeptiert. In diesem Fall muss man einen so genannten generischen Produktkey verwenden. Das ist nichts Illegales, sondern eine offizielle Methode. Windows 8.1 lässt sich damit...
Beim Versuch, eine App unter Windows 8 oder Windows 8.1 zu öffnen, kann es zu folgender Fehlermeldung kommen:
XYZ kann nicht geöffnet werden, während der Explorer mit Administratorberechtigungen ausgeführt wird. Starten Sie den Explorer normal, und versuchen Sie es dann noch mal.
Ich erhielt...
Wenn man sich in Windows 8.1 mit einem Microsoft-Konto anmeldet und beim Setup die Standardeinstellungen bestätigt, wird der Cloudspeicher SkyDrive in den Windows Explorer integriert. Das ist eine feine Sache, wenn man SkyDrive nutzt. Hat man sich aber beim Setup verklickt oder hat es sich...
Der nachfolgende Text bezog sich auf die Windows 8.1 Preview, in der RTM-Version von Windows 8.1 kann der SkyDrive-Ordner ganz einfach verschoben werden, in dem man einen Rechtsklick auf den SkyDrive-Ordner ausführt, Eigenschaften auswählt und in der Registerkarte "Pfad" auf "Verschieben"...
Was man in Windows 8 noch über etwas aufwändig umzusetzende Tricks realisieren musste, ist in Windows 8.1 per Einstellung verfügbar: Die Anzahl der Kachelreihen auf dem Startbildschirm lässt sich einstellen.
Auf dem Surface RT bewirkt die Einstellung beispielsweise, dass vier statt drei Reihen...
Das Poweruser- oder auch WinX-Menü wurde in Windows 8.1 um eine Herunterfahren- und Neustart-Option ergänzt. Nun kann man den PC wieder ähnlich schnell wie früher ausschalten oder neu starten, einfach Win+X drücken oder mit der rechten Maustaste auf den Startbutton klicken.
Standardmäßig werden...
In Windows 8.1 wird SkyDrive nun vollständig integriert, sofern der Nutzer das beim Setup wünscht. Der bisher verwendete separate Client zur Synchronisation wird damit also hinfällig. SkyDrive bindet sich nahtlos in den Explorer ein und die Synchronisation erfolgt automatisch im Hintergrund...
Im Explorer von Windows 8.1 werden unter 'Dieser PC' nun standardmäßig die Ordner Bilder, Desktop, Dokumente, Downloads, Musik und Videos angezeigt. Das mag für viele Nutzer ganz praktisch sein, weil man diese Ordner auch sehr häufig verwendet. Wer aber zum Beispiel mit Bibliotheken arbeitet...
Auf vielfachen Wunsch der Nutzer hat Microsoft in Windows 8.1 wieder einen Startbutton integriert. Dieser Beitrag hier ist absichtlich frei von jeder Meinung dazu, er soll lediglich erklären, wie er funktioniert und welche Einstellungsmöglichkeiten es gibt.
Standardmäßig ist der Startbutton...
Im so genannten Poweruser-Menü, zu erreichen über die Tastenkombination Windows+X oder einen Rechtsklick auf den Startbutton, hat Microsoft in Windows 8.1 die Eingabeaufforderung durch die Windows Powershell ersetzt. Das ist grundsätzlich kein Problem, denn alle Befehle, die in der guten alten...
Eine Neuerung in Windows 8 sind die so genannten Hot Corners. Bewegt man die Maus in eine der vier Bildschirmecken, tut sich immer irgend etwas. Desktop-Nutzer fühlten sich dadurch gestört, weil diese Effekte oft ungewollt ins Bild rutschten.
In Windows 8.1 gibt es die Möglichkeit, diese Effekte...
Der Startbildschirm lässt sich in Windows 8.1 deutlich individueller gestalten, es stehen zahlreiche neue Akzentfarben und Hintergrundmuster zur Verfügung. Es gibt aber auch die Möglichkeit, den eigenen Desktop-Hintergrund auch für den Startbildschirm zu verwenden. Ich habe das ausprobiert, und...
Windows 8.1 bietet die Option, beim Systemstart direkt zum Desktop zu wechseln - separate Tools und andere Tricks sind dafür also nicht mehr erforderlich. Um die Einstellung zu aktivieren, führt man einen Rechtsklick auf die Taskleiste aus und wählt "Eigenschaften" - im sich nun öffnenden...