DrWindows
Redaktion
Änderungen beim Microsoft-Konto: Dauerhafte Anmeldung wird zum Standard
von Martin Geuß
Microsoft ändert die Anmeldung an seinen Online-Diensten für private Microsoft-Konten: Künftig bleibt man automatisch so lange eingeloggt, bis man sich manuell abmeldet.
Bislang erscheint bei der Anmeldung eine Dialogbox, über die man entscheiden kann, ob man dauerhaft angemeldet bleiben möchte oder nicht. Ab Februar entfällt diese, wie Microsoft in einem Supportdokument erklärt. Die Hintergründe für diese Maßnahme werden nicht erklärt, mutmaßlich geht es auch darum, mehrfache Login-Aufforderungen beim Wechsel zwischen verschiedenen Diensten zu vermeiden.
Wer sein Microsoft-Konto ausschließlich am heimischen Privat-PC nutzt, für den ändert sich dadurch mehr oder weniger gar nichts. Kritisch wird es, wenn man sich auf fremden Rechnern anmeldet und vergisst, sich wieder abzumelden. Microsoft empfiehlt, immer den privaten Modus des jeweiligen Browsers zu verwenden, was man ohnehin immer tun sollte, wenn man sich auf einem anderen als dem eigenen PC im Internet bewegt.
Für den Fall, dass man nicht den privaten Modus verwendet und vergessen hat, sich wieder abzumelden, gibt es im Microsoft-Konto unter den erweiterten Sicherheitseinstellungen die Möglichkeit, sich auf allen Geräten von seinem Konto abzumelden. Es kann allerdings bis zu 24 Stunden dauern, ehe das überall wirksam wird.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Martin Geuß

Microsoft ändert die Anmeldung an seinen Online-Diensten für private Microsoft-Konten: Künftig bleibt man automatisch so lange eingeloggt, bis man sich manuell abmeldet.
Bislang erscheint bei der Anmeldung eine Dialogbox, über die man entscheiden kann, ob man dauerhaft angemeldet bleiben möchte oder nicht. Ab Februar entfällt diese, wie Microsoft in einem Supportdokument erklärt. Die Hintergründe für diese Maßnahme werden nicht erklärt, mutmaßlich geht es auch darum, mehrfache Login-Aufforderungen beim Wechsel zwischen verschiedenen Diensten zu vermeiden.
Wer sein Microsoft-Konto ausschließlich am heimischen Privat-PC nutzt, für den ändert sich dadurch mehr oder weniger gar nichts. Kritisch wird es, wenn man sich auf fremden Rechnern anmeldet und vergisst, sich wieder abzumelden. Microsoft empfiehlt, immer den privaten Modus des jeweiligen Browsers zu verwenden, was man ohnehin immer tun sollte, wenn man sich auf einem anderen als dem eigenen PC im Internet bewegt.
Für den Fall, dass man nicht den privaten Modus verwendet und vergessen hat, sich wieder abzumelden, gibt es im Microsoft-Konto unter den erweiterten Sicherheitseinstellungen die Möglichkeit, sich auf allen Geräten von seinem Konto abzumelden. Es kann allerdings bis zu 24 Stunden dauern, ehe das überall wirksam wird.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen