Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Über Windows Explorer Dateien umbenennen geht nicht mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jnanon

bekommt Übersicht
hallo,

seit kurzem kann ich im Explorer (in der Ansicht Details) keine Dateien mehr umbenennen.
Löschen, öffnen und speichern kann ich Dateien überall.
Nur nicht umbenennen.
Das sieht dann so aus:
Rechtsklick auf die Datei, klicken auf umbenennen im Kontextmenü.
Im Explorer wird dann die ganze Zeile der Datei hellblau hinterlegt angezeigt. Änderungen sind nicht möglich.
Normalerweise wird der Dateiname weiß hinterlegt zur Änderung angeboten.

Ändere ich die Ansicht von Details z.B. auf große Symbole, dann ich das Umbenennen möglich.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im voraus.
 
Anzeige
Pardon:
F2 ist bei mir per Logitech belegt, um Thunderbird zu öffnen.
Was meinst Du genau? Datei markieren und dann F2?





ich habe es mal mit Datei anklicken und STRG/F2 probiert.
Dabei passiert genau das Gleiche, wie mit Rechtsklick und umbenennen.
Ebenso bei Datei anklicken und Shift/F2.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke!
Reaktionen: JCR
Es ist zwar nur eine "kleine Macke" aber den Fehler zu finden wird wohl ewig dauern.
Hast du ein Programm gelöscht, oder dir was tolles aus einem Adventkalender auf Platte geholt?
Super Tools im Autostart? 1000 Möglichkeiten sind offen.
 
das versuchte ich schon vor meiner Fragestellung.
Es gab keine Integritätsverletzungen.
Danach wurde versucht das Dateisystem bzw. die Festplatte C: mit chkdsk zu prüfen und zu reparieren.
Auch hier kein Ergebnis bzw. keine Verbesserung.
 
  • Danke!
Reaktionen: JCR
Wenn du Screenshots von deinen Autostartprogrammen hier zeigst, könnten einige hier prüfen, ob bekannte Störenfriede dabei sind. Das wäre zumindest eine auf dem blonden Hans folgende Idee.
 
Danke! Hatte ich übersehen.
Anbei Screenshots vom Autostart-Ordner und Autostart im Task Manager
 

Anhänge

  • Autostart Ordner.jpg
    Autostart Ordner.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 47
  • Autostart im Task Manager.jpg
    Autostart im Task Manager.jpg
    113,5 KB · Aufrufe: 44
Danke! Habe ich getestet.
Das Problem besteht weiter.
Dann liegt es wohl nicht an den Tools?

Wie bekomme ich nun aus der "geschützten" Umgebung wieder in meine vorherige?
Einfach nochmal Neustarten?
Oder muss ich rückwärts arbeiten und die deaktivierten Dienste wieder aktivieren?
 
F2 ist bei mir per Logitech belegt, um Thunderbird zu öffnen.
Die F2-Taste ist für das Umbenennen bestimmt, siehe Datei-Explorer-Verknüpfungen:

Um Thunderbird zu öffnen, solltest du in Logitech eine noch nicht belegte Tastkombination wählen. Bei mir starte ich Thunderbird mit der Tastenkombination WIN + 5, da Thunderbird die 5. Verknüpfung auf meiner Taskleiste ist.
 
danke an alle!!!!
#8 werde ich mir merken für spätere Fälle.
Mein Problem ist gelöst.
Ursache war, dass ich die Detailanzeige im Explorerfolgendermaßen geändert hatte:
Statt dem Feld "Name" war mein erstes Feld "Dateiname".
Umbenennen des Feldes "Name" funktioniert also nun auch in der Detailanzeige, wie gewohnt.
In anderen Ansichten (z.B. Liste) sieht man ja gar nicht, welches Feld umbenannt wird.
Daher ging es dort immer (aber wohl über das Feld Name).

Beim Feld Dateiname ist also umbenennen anscheinend nicht möglich.
Warum hatte ich die Feldreihenfolge geändert?
Weil ich beim Suchen im Explorer festgestellt habe, dass der Inhalt des Feldes Name seltsamerweise nicht immer gleich dem Inhalt des Feldes Dateiname ist.
Und da der Inhalt des Feldes Dateiname der von mir eingegebene Name war, wollte ich diesen als erstes in der Zeile sehen. Wo die Inhalts-Unterschiede herkommen, ist mir allerdings schleierhaft.

Etwas viel Text, aber ich wollte nach Eurer Hilfe wenigstens die Problemursache erklären.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeige
Oben