Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] 17035.1000 steht als Update zur Verfügung: Redstone 4 1803

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeige
Eine Clean-Inst. möchte ich unbedingt vermeiden, da eine neue Laptopkonfiguration für mich zu aufwendig wäre.
Aus dem gleichen Grund versuche ich das auch immer zu vermeiden. Aber es gelingt bisher auch immer.
Ein Beispiel:
- Am ersten Erscheinungstag von Windows 10 Insider Upgrade von Windows 8.1 auf 10 (Bild 1)
- Nach unzähligen Build-Updates im Fast Ring gestern das Update von 17025 auf 17035 (Bild 2)
- Auf diesem System sind 202 Programme installiert, die ich ungerne alle neu installieren möchte (Bild 3)
- Seit gestern Abend habe ich 7 solcher Systeme auf Build 17035.1000 aktualisiert (Bild 4), ohne dass ein Fehler aufgetreten wäre.

Update Win 10 a.jpg Update Win 10 b.jpg installierte Programme.jpg Update17035.1000.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
2x ohne Probleme upgradet (per iso, x86 pro).

Der "Klickboxen in Programmen bleiben unsichtbar" Bug ist weiterhin präsent.
 
Leider bis jetzt keinen Realtek gefunden der sich öffnen läßt,hab schon 4 wieder deinstalliert.Werde weiter suchen,einer muß doch mal gehen.Hab das Problem schon länger,nur dachte ich nach einer neuen Build klappt es.
 
Hallo Pistabacsi777
Ich hab nun,rein aus Neugier, auch mal auf meinem Zweitbook Lenovo nachgeschaut,weil da ja werkseitig auch Realtek vorinstalliert ist.
Ich weiss,dass MS manchmal bei eiem Builupdate wieder die generischen Treiber vorzieht.
So habe ich den Gerätemanager geöffnet und Audiotreiber Updates gesucht.
Doch nicht online,sondern ich suchte,was auf dem Computer vorhanden ist.
In meinem Screen ist zu sehen,dass da Zwei sin.Der MS Generische und der vorherige Realtek.
Hab den Realtek blau gemacht und Next geklickt,worauf dann auch wirklich ein Treiberupdate ausgeführt wurde.
Übrigens ist mir in den letzten paar Builds ferner noch aufgefallen,dass MS gerne mein privates Netzwerk zurücksetzt auf ein Public Netzwerk.Hat das Einer von euch auch registriert?
 

Anhänge

  • treib3.PNG
    treib3.PNG
    87 KB · Aufrufe: 181
  • trib2.PNG
    trib2.PNG
    168,9 KB · Aufrufe: 162
  • treib1.PNG
    treib1.PNG
    175,5 KB · Aufrufe: 155
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Iskandar,

Ich hab in meinem GM überhaupt nichts von Realtek stehen,obwohl ich schon mehrere installiert habe,nur deinstalliere ich sie gleich wieder wenn ich sie nicht öffnen kann.Kompatibilitätsprüfung mach ich auch danach und bekomme nichts,außer ich soll das Programm testen,was ja nicht funktioniert.

Bei mir ist noch kein privates Netzwerk zurückgesetzt wurden,nach jeder Build ist immer alles wie ich es habe vorhanden.Vielleicht bin ich zu unwichtig oder werde übersehen?:)

Win.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos Netzwerk
Bei mir wird nun auf beiden Notebooks nach jedem Neustart erneut publik Netzwerk angezeigt und ich muss wieder privat klicken.
Ob das ein allgemeiner Bug sein könnte? Hat sonst Niemand solche Erfahrung gemacht?
Ich werde nun mal sfc /scannow laufen lassen.
Nachtrag
Ich glaube da ist echt irgendwo der Wurm drin !
Erst wie schon gesagt,das automatische wechseln von privat/public Network und nun sehe ich im Zuverlässigkeitsverlauf diese schutdowns.Mehrfach,auf beiden Notebooks und gestern sowie auch heute.
Ich hab da nichts direkt mitbekommen,aber vielleicht sind es "shutdown -r -t 0",die das anzeigen.Von Dehnen hab ich mehrere gemacht.
Interessant ist,dass die gestrigen shutdowns zeitlich während des Updates stattfanden,fast wie wenn es vorgesehene Restarts während der Setuproutine wären ??
Ich werde nun ein Feedback schreiben.
Ok.Ich habe nun Fakten:
ich habe eben einen kompletten Schutdown mit -r -t 0 gemacht und dann im Zuverlässigkeitsverlauf nachgesehen.Da ist sofort erneut ein"Windows was not probetly shutdown"registriert worden.
Weiter wurde mein Network wieder auf public umgestellt.
Feedback ist unterwegs.
 

Anhänge

  • shutdown.PNG
    shutdown.PNG
    62,1 KB · Aufrufe: 146
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was komisches habe ich festgestellt:

Wenn man mit der rechten Maustaste im Windows Explorer auf "Dieser PC"
(siehe Bild 1 blau markiert) klickt, dann öffnet sich ein Kontextmenü.
In diesem Kontextmenü klickt man dann mit der linken MT auf "Eigenschaften".
Normalerweise öffnet sich ja dann ein Fenster mit den Systemeigenschaften...
Das funzt bei mir (nach Clean-Install) nicht! Hä..Wieso das denn?
siehe Bild 2
Das bekomme ich nur, wenn ich in der Systemsteuerung auf "System" klicke!
Ist zwar nicht weiter tragisch aber ungewohnt!
Systemsteuerung... siehe Bild 3

Ansonsten bin ich eigentlich sehr zufrieden!
 

Anhänge

  • Bild1.PNG
    Bild1.PNG
    29,7 KB · Aufrufe: 157
  • Bild2.PNG
    Bild2.PNG
    41,5 KB · Aufrufe: 153
  • Bild3.PNG
    Bild3.PNG
    367,6 KB · Aufrufe: 162
Und es kommt sogar noch dicker:
Auf meinem ersten Notebook Toshiba,hab ich eben grad einen ganz normalen "Restart"gemacht via Startmenue.
Hat ebenfalls die Meldung erzeugt,Windows wurde nicht ordnungsgemäss runtergefahren.
Und auch hier stand das Netwerk wieder auf Public.
Hier der Screen.ich hab keinen Schutdown gemacht sondern nur einen gewöhnlichen Restart.

Na da brat mir mal einer nen S:unsure:s:stupid:stupidtorch.
 

Anhänge

  • shut.PNG
    shut.PNG
    7,3 KB · Aufrufe: 147
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch ein anderes seltsames Ding in der neuen Build:
hatte gleich nach dem der install fertig war gleich ein gelbes Ausrufezeichen. Siehe Screen.
Ich habe geklickt,ja,auf Default setzen.
Doch mir ist nicht bewusst,dass ich diesesn temporären Internet Orden überhaupt irgendwie bewegt hatte.
Nach dem der Default wieder da war,verschwand das gelbe Ausrufezeichen.
Dies geschah auch auf meinem zweiten Notebook identisch und ganz frisch nach Install:stupid:stupid
 

Anhänge

  • trouble.PNG
    trouble.PNG
    28,8 KB · Aufrufe: 167
Tolle Wurst
MS hat wohl Probleme mit NVIDIA. GRAKA Treiber 388.13 läßt sich nicht installieren, weil MS
keine digitale Signatur des Treibers erkennt / findet...Download original bei NVIDIA´s Homepage.
Nach dem Neustart meldet das System Fehler im Gerätemanager, weil der Graka Treiber
nicht gestartet werden konnte!

Fehlermeldung:

Die digitale Signatur der für dieses Gerät erforderlichen Treiber kann nicht überprüft werden.
Bei einer vor Kurzem durchgeführten Änderung an Hardware oder Software wurde
möglicherweise eine Datei installiert, die falsch signiert oder beschädigt ist.
Möglicherweise handelt es sich auch um schädliche Software einer unbekannten Quelle. (Code 52)

Ich liebe mein Windows!!! :streit :hauklotz
 
Wenn ich Eure Probleme alle so sehe kann ich sagen dass ich nur eins habe oder auch nicht , da ja immer noch die alte Systemsteuerung umgebaut wird , das System im Explorer, da gibt es ja oben einen Button für , aber nun mal Bilder zu den Problemen bei mir , nämlich keine :)

img_001.png img_002.png img_003.png img_004.png img_005.pngimg_006.png img_007.png img_009.png img_008.png img_010.png img_013.png img_012.png img_011.png

Der Realtektreiber ist übrigens vom 3.11.17 von MS
Der Grafiktreiber war auch amAnfang nicht da , wurde aber wieder behoben von selbst , habe ich noch nicht mal bemerkt :D
 
Moin Henry

Meen Jott watt viele Bilderkens :rofl
Also Probleme macht anscheinend nur der neueste Graka Treiber von NVIDIA 388.13.

Der alte 387.92 funzt tadellos... habe es auf Windows 10 x64 FCU getestet und auf der Build 17035.

Bei beiden det gleiche Problem mit dem neuesten Treiber!
 
Solche Probleme hab ich nicht,aber die Synchronisation aktiv aber der Edge sagt ist sie nicht.:verdammi:verdammi
Wat denn nu?
Ehrlich,diese Build ist Dehnen in die Hose gegangen,Networkproblem,Shutdownproblem,Synchproblem,verschobene Ordner.
Ich warte mal noch bis morgen,ob MS davon was mitbekommt. Ansonsten werde ich wieder auf die 17025 zurück gehen.
ich hab keine Lust nach jjedem Neustart wieder Privat Netwerk einzustellen und die Liste der shutdowns wird länger und länger.
Allerdings funktioniert ansonsten alles ganz normal.
 

Anhänge

  • shut.PNG
    shut.PNG
    7,3 KB · Aufrufe: 140
  • stop.PNG
    stop.PNG
    41 KB · Aufrufe: 152
Ich kann zwar kein Englisch, aber bei mir war dieses am 2.6.2017 beim herunterfahren. Hab vorsichtshalber die Handbremse angezogen.
Der Screen ist vom 2.6.2017, aktuell in Screen 2. Musste das Komma durch einen Punkt ersetzen, sonst würden wieder Kommas erscheinen. Würde auch noch die Leerstellen entfernen, wird aber wie Fr._10. übernommen, genau wie das Komma Früher. Engl. wegen Heinz sein Screen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfotos _178.png
    Bildschirmfotos _178.png
    146 KB · Aufrufe: 161
  • Screenshot (8).png
    Screenshot (8).png
    19,4 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Holunder1957
Ja,dein Screen zeigt das gleiche,wie bei mir,nur war das ja schon viel früher.
"Wurde nicht ordnungsgemäss runtergefahrn", heisst das auf gut deutsch.
ich habe es im Startmenue versucht und mit "Runterfahren"und auch mit Neustart.Beides das Gleiche
ich habe den Schnellstart deaktiviert - das Selbe wie mit Schnellstart.
Da ich in den Poweroption angegeben hab,"runterfahren beim Klappe schliessen",hab ich das auch versucht.
Imer das Gleiche,-auch bei -r -t 0 .
Was ich auch tue,Windows behauptet,es sei nicht in Ordnung runtergefahren worden:unsure:s:unsure:s:stupid
Und wie geagt,jese mal steht mein Netwerk wieder auf Publik.
Dieses hatte wir ja schon mal,vor nicht all zu langer Zeit.Doch diesmal kann ich auch an anderen Orten gucken und es steht generell überall auf Publk.
Vielleicht sind aber all diese Notifikationen doch nur Fake,wer weiss. Auf der englischen Feedbackseite haben ein paar andere Nutzer das gleiche Problem gepostet,aber nicht sehr Viele.
 
Hallo , versuche es mal mit diesem Befehl

Eingabeaufforderung als Admin starten und shutdown -g-t0 eingeben und Enter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeige
Oben