Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] 17101.1000 steht als Update zur Verfügung: Redstone 4 1803

Hallo,

erfreuliches Kuriosum (17101):

Ohne irgend eine Maßnhme ist heute trotz mehrerer Neustarts die seit 17083 täglich vorhandene Fehlermeldung bezüglich fehlerhaften Herunterfahrens plötzlich nicht mehr vorhanden. Fehlt auch plötzlich seit 15.2. im Zuverlässigkeitsverlauf, obwohl der Eintrag täglich mehrfach vorhanden war.

Keine Ahnung, warum, weshalb. Habe am System nichts Wissentliches gemacht. :confused

Manchmal löst sich eben auch mal was von selbst. :ROFLMAO:

Gruß Ebs
 
Anzeige
Hallo Ebs
Hast du etwa die Schnellstart Option deaktiviert?
Bei der 17604 habe ich diese Fehlermeldung auch nicht mehr,seit ich dort den Haken rausgenommen hab.
 
War zuvor mit und ohne Schnellstart vorhanden und jetzt bei beiden Varianten nicht mehr.
Z.Zt. ist der Schnellstart aktiviert.
 
Sowohl der Hauptrechner als auch das Notebook sind mit der 17101.1000 unterwegs. Ich habe mein Bootproblem lösen können siehe hier https://www.drwindows.de/windows-10...-fehler-installation-17604-a.html#post1544752

Ich habe Defender Offline nach langer Zeit nutzen wollen, dabei ist es geblieben. Über Erweiterte Überprüfungen die Auswahl Defender Offline gewählt. Nach Bestätigen der Meldung durch das Security Center bricht der Vorgang ab, bei beiden Geräten und es passiert nichts weiter. Mit der 16299.248 habe ich aktuell noch nicht getestet.
Hat noch jemand dieses Verhalten von Defender Offline mit der 17101 beobachtet?

Update:
Nach einem Neustart hat es beim Notebook geklappt. Defender Offline hat gestartet, der Prüfvorgang war gefühlt kürzer als sonst üblich und dann ist das Notebook wieder hochgefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ist bei mir (17101) ebenso. Der Vorgang bricht ab, das Notebook startet neu und das war es.:D

Kein Eintrag im Zuverlässigkeitsverlauf.

Gruß Ebs
 
Ich hab den Offline Scan nun nach vielen Monaten wieder mal probiert,da er damals nicht klappte.
Aber sowohl bei der 17101 als auch bei 17604 ist das immer noch das Gleiche.
Der Vorgang geht bis zu dem kleinen Fenster mit dem laufenden grünen Balken,dann Restart und fertig.Klappt noch immer nicht.
 
@Pistabacsi777 und @Heinz Iskandar ...

Ich traue dem Schnellstart soweit wie ich ihn werfen kann und meine Schulter ist seit Ewigkeiten ausgekugelt :rofl.
 
Ist doch bei einer SSD sowieso unnütz
......und bei einer normalen HD bringt der Schnellstart außer"Fehlern"einen nur etwas schnelleren Start. Lieber ohne Schnellstart Starten und etwas langsamer, dafür aber Fehlerfrei. :rofl
 
Na ja, bis dahin hatte ich die Schnellstart Option schon immer fur eine tolle Sache gehalten und ich sah sehr deutlich den Unterschied bei meiner HDD. Aber nun scheint das vorbei zu sein.Diese Option scheint definitiv kaputt und unbrauchbar geworden zu sein.Macht echt mehr Probleme als es Vorteile bringen könnte.
 
Was die Option "Designs" betrifft, aktuell in 17101 und 17604 nicht aufrufbar, so habe ich mir die gewünschten Designs vom PC mit FCU aus dem Store heruntergeladen, ist installiert und dann abgespeichert. Diese deskthemepack-Datei habe ich auf Notebook und PC ausgeführt. So habe ich mein Design auf allen Geräten.
Für all diejenigen, die mit Insiderversionen als auch mit der FCU unterwegs sind, ist dies eine Möglichkeit um nicht auf Hintergrundbilder (mit Diashow oder ohne) verzichten zu müssen.
 
Hallo Admin Lizzy,

Für all diejenigen, die mit Insiderversionen als auch mit der FCU unterwegs sind, ist dies eine Möglichkeit um nicht auf Hintergrundbilder (mit Diashow oder ohne) verzichten zu müssen.

dein Tipp (habe kein FCU) hat mich auf eine funktionierende Idee gebracht.

Wenn man ein Win10 Designs Themepack neu herunterlädt und installiert (Doppelklick), kann es genutzt werden, auch als Diashow mit Farbwechsel.

Klappt perfekt. :ROFLMAO:

Verstehe nicht, warum Microsoft den Zugriff auf Designs nicht wieder hinbekommt, hat doch längstens perfekt funktioniert. :cry:

Gruß Ebs

Ergänzung:Gerade ausprobiert:

Doppelklick auf ein schon vorhandenes Theme unter AppData - Local - Microsoft - Windows - Themes lädt dieses und ist voll nutzbar (Personalisierung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage nur, um zu wissen, ob es bei mir oder noch an 17101 liegt::D

Funktioniert bei euch die Suche ? Bei mir jedenfalls leider nicht (wohl schon seit ...83).
 
Danke, deine Antwort hat mir geholfen.

Bei Cortana hatte sich irgendwas verklemmt. Nach einem Zurücksetzen funktioniert meine Suche wieder.
 
Hier wird auch von einem Fehler berichtet, kann ich aber nicht bestätigen, bei mir gehts noch

Systemsteuerung und Standardprogramme funktionieren nicht mehr unter Windows 10 1803

Ein Standardprogramm oder den Dateityp zuordnen hat sicherlich schon einige zur Verzweiflung gebracht, wenn man die neuen Einstellungen dafür verwendet hat. Ausweg hier brachte bisher die alte Systemsteuerung, die noch über die speziellen Links funktioniert. Aber auch das gehört nun bald der Vergangenheit an.
 
Hallo
Ich bin neu,im Forum und bei windows Insider.Nach dem Umstieg auf Win 10 Insider wird die Soundkarte nicht mehr erkannt,also bleibt der pc stumm.
Nach Erhalt der letzten,neuen Version,die sehr gut läuft geht kein Ton mehr.
Ich habe ein Dell Laptop 6320, 8 GB Ram, 250 SSD Karte,und das System läuft top.
Nur das ich nach der Umstellung auf Insider keine Soundkarte mehr habe.
Die Treiber sind alle aktuell,und der Pc sagt:Es ist keine Soundkarte vorhanden.
Vorher lief alles bestens.
Wer kann helfen,oder hat einen Tip?
Gruss yookon :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo yookon und Willkommen :)

Was für eine Soundkarte soll es denn sein , Realtek oder wer ? hast Du schon auf der Herstellerseite geschaut wegen passenden WIN 10 Treibern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Oben