Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[gelöst] 8.1 Firefox nervt mit Datenschutzhinweisen...
- Ersteller Dekkert
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeige
G
Gelöschtes Mitglied 84609
Gast
Also ich habe keine Sicherheitshinweise.
Hast du schon mal nach Schadsoftware gescannt?
Hast du schon mal nach Schadsoftware gescannt?
Ohne die bei Dir auftauchenden "Datenschutzhinweise" zu kennen, wird Dir hier sicher keine konkreten Lösungen geben können.
Ich benutze den Firefox 58.02 (32-Bit) unter Windows 8.1 und hatte diesbezüglich keine Hinweise.
Du kannst ja auch mal bei "Camp Firefox" https://www.camp-firefox.de/forum/ recherchieren, ob es gleichlautende Hilferufe gab/gibt.
Ich benutze den Firefox 58.02 (32-Bit) unter Windows 8.1 und hatte diesbezüglich keine Hinweise.
Du kannst ja auch mal bei "Camp Firefox" https://www.camp-firefox.de/forum/ recherchieren, ob es gleichlautende Hilferufe gab/gibt.
skorpion68
gehört zum Inventar
Hallo Deckert,
zu deiner Frage könntest du mal hier Datenschutz: Einstellungen für Privatsphäre, Surfchronik und Nicht-Verfolgen-Funktion | Hilfe zu Firefox reinschauen.
zu deiner Frage könntest du mal hier Datenschutz: Einstellungen für Privatsphäre, Surfchronik und Nicht-Verfolgen-Funktion | Hilfe zu Firefox reinschauen.
Andreas996
gehört zum Inventar
Kann ich nicht bestätigen,bei mir
Firefox 58.0.2 64bit
Firefox 58.0.2 64bit
Neumannag
Erster Beitrag
Stimmt nicht . Hat bei mir nicht funktioniert.Habe es gefunden.
Haken entfernen bei "Firefox erlauben, Daten zu technischen Details und Interaktionen an Mozilla zu senden."
Das war's schon. Und gut versteckt auch.
MSFreak
gehört zum Inventar
Hallo und erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.Stimmt nicht . Hat bei mir nicht funktioniert.
Und du meist doch nicht wirklich, dass es dem TE nach 6 1/2 Jahren noch interessiert
Eine Bitte an der Moderator/in diesen uralten Thread zu schließen, danke.
nokiafan
gehört zum Inventar
Hallo und willkommen, wollen wir wetten, daß es vor 6 Jahren eine andere Version Firefox gab.
PS:
Nein!
PS:
Sollen jetzt alle Themen geschlossen werden, die für dich das Verfallsdatum erreicht haben?Eine Bitte an der Moderator/in diesen uralten Thread zu schließen, danke.
Nein!
MSFreak
gehört zum Inventar
... aber Hallo Und sollte @Neumannag wirklich ein Problem mit seinem Fx haben, so muss er uns auch seine Fx-Version nennen, ansonsten ist hier Rätselraten angesagt.Hallo und willkommen, wollen wir wetten, daß es vor 6 Jahren eine andere Version Firefox gab
Milchkaffee
Gugelhupf & Apfelstrudel
ALTERNATIVE+TIPP: LibreWolf und Tor-Browser: Sichere und datenschutzfreundliche Browser – Teil 3
PS: Ich bin seit 3 Jahren sehr zufrieden mit diesem Firefox-Fork => LibreWolf BrowserLibreWolf sammelt keine Telemetriedaten und führt kein Tracking des Nutzerverhaltens durch. Lediglich die Filterlisten von uBlock Origin und der ebenfalls in Firefox integrierten Tracking Protection werden regelmäßig aktualisiert, um Werbung, Malware und Tracking-Domains zu blockieren/filtern. Im Gegensatz zu Firefox ist der Browser bereits im Auslieferungszustand datenschutzfreundlich eingestellt.
Zuletzt bearbeitet:
@Milchkaffee:
Weiters bin ich der Ansicht, dass dieser Thread mittlerweile wieder interessant werden könnte, da Mozilla wiederholte Male versucht hat, Daten zu verwerten (zB datenschutzfreundliche Attribution), Werbung (indirekt) einzubauen und sich in eine Richtung entwickelt, welche der ursprünglichen eher widerspricht. Dass eine meiner ersten Tätigkeiten ist, dies abzustellen (insbesondere Google als Standardsuchmaschine), versteht sich von selbst.
Ärgerlich finde ich, dass Anwender, welche nicht das Wissen haben bzw sich nicht darüber trauen (about:config), mit Einstellungen wie "Beliebte Suchvorschläge anzeigen" konfrontiert werden, welche als aktiv markiert, jedoch ausgegraut (somit via Benutzeroberfläche nicht deaktivierbar) sind. Hier verbleibt ein bitterer Nachgeschmack und das Gefühl von Hilflosigkeit...
Fazit: Ich möchte einen Browser verwenden, dem ich (noch) halbwegs vertrauen kann, ansonsten kann ich gleich zu Chrome oder Edge wechseln. Es scheint fast, dass Mozilla daran arbeitet, dass dies auch passiert...
Ich habe LibreWolf auch parallel zum Firefox im Einsatz, aus den gleichen von Dir erwähnten Gründen. Leider ist er hinsichtlich der Updates nicht so aktuell wie Firefox, deshalb nutze ich bei heiklen Angelegenheiten (wie zB Internet-Banking) nach wie vor das Original. Hier sind zwar - im Gegensatz zum LibreWolf - diese Einstellungen bei der Erstinstallation erst von Hand vorzunehmen, doch das ist relativ rasch erledigt. Lästig ist vielleicht noch, dass bei jedem Update darauf zu achten ist, ob Mozilla nicht schon wieder etwas "datenschutzfreundliches" eingebaut hat.Im Gegensatz zu Firefox ist der Browser bereits im Auslieferungszustand datenschutzfreundlich eingestellt.
Weiters bin ich der Ansicht, dass dieser Thread mittlerweile wieder interessant werden könnte, da Mozilla wiederholte Male versucht hat, Daten zu verwerten (zB datenschutzfreundliche Attribution), Werbung (indirekt) einzubauen und sich in eine Richtung entwickelt, welche der ursprünglichen eher widerspricht. Dass eine meiner ersten Tätigkeiten ist, dies abzustellen (insbesondere Google als Standardsuchmaschine), versteht sich von selbst.
Ärgerlich finde ich, dass Anwender, welche nicht das Wissen haben bzw sich nicht darüber trauen (about:config), mit Einstellungen wie "Beliebte Suchvorschläge anzeigen" konfrontiert werden, welche als aktiv markiert, jedoch ausgegraut (somit via Benutzeroberfläche nicht deaktivierbar) sind. Hier verbleibt ein bitterer Nachgeschmack und das Gefühl von Hilflosigkeit...
Fazit: Ich möchte einen Browser verwenden, dem ich (noch) halbwegs vertrauen kann, ansonsten kann ich gleich zu Chrome oder Edge wechseln. Es scheint fast, dass Mozilla daran arbeitet, dass dies auch passiert...
Blonder Hans
gehört zum Inventar
Ich habe LibreWolf Portable jetzt auch mal angetestet.
Macht einen guten ersten Eindruck.
Macht einen guten ersten Eindruck.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeige