DrWindows
Redaktion
Acer TravelMate B3 und TravelMate Spin B3: Windows 11 SE Laptops für den Bildungsmarkt
von Martin Geuß
Nach und nach werden immer mehr Geräte mit Windows 11 SE für den deutschen Markt vorgestellt. Bei der Präsentation dieser speziellen Version von Windows 11 im November war noch unklar, inwieweit es global vermarktet wird. Neben HP und Dynabook hat auch Acer zwei Geräte vorgestellt, die im Frühjahr veröffentlicht werden.
Das Acer TravelMate B3 und TravelMate B3 Spin unterscheiden sich durch den Formfaktor. Ersteres ist ein klassisches Clamshell-Laptop, bei der Spin-Variante handelt es sich um ein 360-Grad-Convertible mit Stift- und Touch-Unterstützung. Die Bildschirmgröße beträgt jeweils 11,6 Zoll.
Als CPU dienen ein Intel Pentium Silver oder Celeron, Angaben zu Arbeits- und Nutzspeicherkonfigurationen findet man in der Pressemitteilung nicht. Die Geräte bieten Wi-Fi 6 und sind optional auch mit 4G-Modul erhältlich.
Beide Modelle sind nach dem Militärstandard MIL-STD 810H zertifiziert und sollen Stürze aus 1,22 Höhe und Stöße von bis zu 60 kg schadlos überstehen, außerdem sind sie resistent gegen verschüttete Flüssigkeiten.
Nettes Detail: Eine LED in der Außenseite zeigt den Akku-Status an, Lehrer können somit direkt erkennen, wenn bei einem Gerät die Energie zur Neige geht. Die Laufzeit beziffert Acer auf „bis zu 10 Stunden“.
Das Acer TravelMate B3 soll ab Mai zu Preisen ab 329 Euro verfügbar sein. Das TravelMate B3 Spin kostet ab 499 Euro und erscheint voraussichtlich im April.
Infos zu Windows 11 SE findet ihr hier: Fragen und Antworten zu Windows 11 SE: Für Endkunden verfügbar, aber nicht empfohlen
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Martin Geuß

Nach und nach werden immer mehr Geräte mit Windows 11 SE für den deutschen Markt vorgestellt. Bei der Präsentation dieser speziellen Version von Windows 11 im November war noch unklar, inwieweit es global vermarktet wird. Neben HP und Dynabook hat auch Acer zwei Geräte vorgestellt, die im Frühjahr veröffentlicht werden.
Das Acer TravelMate B3 und TravelMate B3 Spin unterscheiden sich durch den Formfaktor. Ersteres ist ein klassisches Clamshell-Laptop, bei der Spin-Variante handelt es sich um ein 360-Grad-Convertible mit Stift- und Touch-Unterstützung. Die Bildschirmgröße beträgt jeweils 11,6 Zoll.

Als CPU dienen ein Intel Pentium Silver oder Celeron, Angaben zu Arbeits- und Nutzspeicherkonfigurationen findet man in der Pressemitteilung nicht. Die Geräte bieten Wi-Fi 6 und sind optional auch mit 4G-Modul erhältlich.
Beide Modelle sind nach dem Militärstandard MIL-STD 810H zertifiziert und sollen Stürze aus 1,22 Höhe und Stöße von bis zu 60 kg schadlos überstehen, außerdem sind sie resistent gegen verschüttete Flüssigkeiten.

Nettes Detail: Eine LED in der Außenseite zeigt den Akku-Status an, Lehrer können somit direkt erkennen, wenn bei einem Gerät die Energie zur Neige geht. Die Laufzeit beziffert Acer auf „bis zu 10 Stunden“.
Das Acer TravelMate B3 soll ab Mai zu Preisen ab 329 Euro verfügbar sein. Das TravelMate B3 Spin kostet ab 499 Euro und erscheint voraussichtlich im April.
Infos zu Windows 11 SE findet ihr hier: Fragen und Antworten zu Windows 11 SE: Für Endkunden verfügbar, aber nicht empfohlen
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen