
Hierbei handelt es sich jedoch in den meisten Fällen um "Fehlalarm".
Hintergrund ist eine neue Funktion von Windows 7, die den Verschleiß des Akkus überwachen und den Anwender rechtzeitig warnen soll, wenn ein Defekt droht.
Microsoft hat dieses Problem bestätigt und bekannt gegeben, bereits an einer Lösung zu arbeiten. Ob hierfür ein Betriebssystem-Patch, ein BIOS-Update des jeweiligen Hersteller oder gar beides nötig sein wird, ist augenblicklich noch nicht bekannt.