Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Akku-Fehlalarm unter Windows 7

Martin

Webmaster
Teammitglied
Viele Notebook-Anwender erhalten unter Windows 7 die Meldung, dass der aufladbare Akku unmittelbar vor dem Exodus stehe und erneuert werden müsse.
Hierbei handelt es sich jedoch in den meisten Fällen um "Fehlalarm".
Hintergrund ist eine neue Funktion von Windows 7, die den Verschleiß des Akkus überwachen und den Anwender rechtzeitig warnen soll, wenn ein Defekt droht.
Microsoft hat dieses Problem bestätigt und bekannt gegeben, bereits an einer Lösung zu arbeiten. Ob hierfür ein Betriebssystem-Patch, ein BIOS-Update des jeweiligen Hersteller oder gar beides nötig sein wird, ist augenblicklich noch nicht bekannt.
 
Anzeige
Hi,

habe das bei mir auch schon seit längerer Zeit (mehrere Wochen) auf dem Laptop bemerk. Dachte aber, dass der Akku nach 14 Monaten vielleicht zur Neige geht. Nun bin ich mal gespannt wie die das hinbekommen bei Microsoft. Wenn da tatsächlich auch ein BIOS-Update erforderlich sein soll wird so mancher (ich auch) ein Problem bekommen weil die ja nicht ganz ungefährlich sind.

littlejoe
 
Zum Glück ist bei mir der Fehler noch nicht augetreten.
Also wenn MS dafür wirklich ein BIOS Update will dann viel Spaß.
Ich will dann nicht wissen wie viele das sich trauen oder selbst machen können.
Dann werden sicher viele das BIOS Update lassen und einfach so weiter machen.
Ich hoffe MS kann das mit ein Update oder so beheben.
 
Tja, da sieht man es mal wieder, dass die Leute auf ihre Akkus einfach nicht Acht geben.

Dabei ist es so einfach: Wenn ein Akku nicht benutzt wird, raus aus dem Notebook, und zwar nicht auf die Fensterbank oder hinter das Notebook legen, sondern kühl lagern.

Akkus gehen nämlich auch durch Hitze bzw. allgemein Wärme kaputt.

Und die entsteht ja zur Genüge bei einem Notebook. Grad wenn rechenintensive Anwendungen laufen, wird der Akku völlig unnötig aufgeheizt.

Ganz abgesehen davon, dass man durch das 100%-99%-98%-97%-96%-95%-Aufladen-99%-98% usw. seine Ladezyklen verschenkt.

Und da wundern sich die Leute, dass ihr Akku nicht mehr geht.

Zum Vergleich: Ich kann mit meinem 2,5 Jahre alten Akku noch ca 100 Minuten lang HD Videos schneiden (also Vollast) und über 2,5 Stunden noch nen Film schauen. (ok, hab auch die CPU von 65nm Merom auf 45nm Penryn gewechselt).

Also einfach Akku ausbauen und kühl lagern!
 
akku-fehlalarm-unter-windows 7

Bei meinem Lapptop Acer 5920G noch nicht aufgetreten.:)
 
Anzeige
Oben