Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Akku-Probleme beim Lumia , Neukauf

AW: Originalakkus 950 & 950XL

Kannst Du das "intensiv" ein bisschen genauer definieren? Und Dir ist bekannt, dass die Akkuleistung bei zu großer Kälte ebenso leidet wie bei zu großer Hitze? Siehe dazu auch diesen Thread.

Ein voller Ladezyklus bedeutet einmal von 0 auf 100 % laden. Daraus folgt, dass fünf Mal aufladen von 20 auf 100 % vier vollen Ladezyklen entspricht. Wenn Dein Akku nach zwei Jahren, also 730 Tagen, mehr oder minder "k.o." ist, musst Du das Gerät also schon "brutal" intensiv (z.B. durch jahrelanges Dauervideoschauen oder Dauernavigieren ohne das Gerät dabei ans Ladekabel anzuschließen) genutzt haben! Dann wäre ein künftig modifiziertes Nutzungsverhalten auf Dauer eine schlaue Sache. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Schöner Kommentar. Ich suche jetzt einen Neuakku, als Ersatz, der okay ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen.hab mir vor ca. 6 Wochen bei Akku 500 einen Nachbau für das 950 DS bestellt.Perfekt wie der Originale...alles Funktioniert
 
Ich bekomme bei meinen 950 bzw beim 950XL bei intensiver Nutzung (wenn man unentwegt drauf rum daddeld) auch nach einem halben Tag den Akku leer - und da ich jeweils mehrere Akkus habe und somit weiß, daß dies unabhängig vom jeweiligen Akku passiert, würde ich das als "normal" betrachten. Stromsparend ist W10M nicht wirklich... Vor allem während der Nutzung. So n voller Ersatzakku im Gepäck ist ne praktische und dummerweise notwendige Sache.
 
AW: Originalakkus 950 & 950XL

……..So n voller Ersatzakku im Gepäck ist ne praktische und dummerweise notwendige Sache.
absolut. hatte ich jahrelang bei anderen mobiles immer.
allerdings kann man m.W. die Akkus nur IN den 950ern laden daher habe ich mir 2 powerpacks gekauft, die ich immer in meinen jeweiligen taschen dabei habe
 
Ja, einzige Nachteil. Allerdings hab ich noch n XL mit defekter Grafikkarte - das nur Ogi als Ladegerät.
Ansonsten wird der Tauschakku halt anschliessend geladen. Ich brauche ihn recht selten.
 
Habe heute einen Ersatzakku für mein Lumia 950von der Firma Akku500.de erhalten: Hier mein Erfahrungsbericht:

Er hatte lediglich einen Ladestand von 19%. Das ist absolut zu wenig gewesen. Der Akku scheint überlagert und nicht während dieser Zeit gepflegt gewesen,. Sehr traurig. Leider.

Nach dem Aufladen auf 100 % sank der Ladezustand des Akkus sehr schnell, ohne dass er stark benutzt wurde. Lediglich einige Internetrecherchen, dann war er schon bei 79% innerhalb von wenigen Minuten runter.

Beim Runterfahren des Smartphones bei 100% Volladung und beim Neustart, zeigte er nur noch 89% an. Nur durch den Neustart verlor er 11% Punkte.
Während ich diese Zeilen schreibe und kurz nachsah, sind wir nur noch bei 88%!

Wir sind sehr enttäuscht.

Der Akku ist mangelhaft! Unser Originalakku der mit dem Smartphone ausgeliefert wurde, zeigte nie diese beschriebenen Eigenschaften, wie der von Ihnen gelieferte.

Daher bitte ich um kostenlosen schnellen Ersatz und vorher um Prüfung, in welchem Zustand der ist.

Also: Ich habe heute bei Frau Janke diese Akkulieferung reklamiert und warte auf die kulante Antwort von Akku500.de
 
AW: Originalakkus 950 & 950XL

War das ein Originalakku (wenn ja mit welchem Produktionsdatum) oder ein Nachbau?

Grundsätzlich altern Akkus auch bei Nichtgebrauch und es werden stets einige (mindestens fünf volle, eher zehn) Ladezyklen benötigt, ehe die volle Kapazität zur Verfügung steht und die Anzeige entsprechend kalibriert ist.
 
Die Frage ist wieviel Prozent darf ein zu 100% geladenes originales und neues Accu bei einem einzigen Neustart an Kapazität verlieren....
 
Bestimmt nicht mehr 11% oder mehr.Wenn es denn überhaupt ein Original sein sollte. Das bezweifel ich sehr. Nicht mein erster Akku im Leben.
 
AW: Originalakkus 950 & 950XL

Wie wär's einfach mal damit beide Akkus nebeneinander zu legen und zu fotografieren, statt hier ständig irgendwelche "Fakten" von sich zu geben?

Und noch einmal: Wenn die Kalibrierung nicht stimmt, ist die Anzeige eben nur bedingt zu gebrauchen! Braucht man dafür nun wirklich schon ein Studium um derart einfache Vorgänge zu verstehen?

Es geht hier nicht darum dem Händler oder wem auch immer einen Persilschein auszustellen, sondern darauf hinzuweisen, dass halbwegs verlässliche Aussagen nach einer derart kurzen Nutzungsdauer einfach nicht getätigt werden können. Wenn sich die Situation nach rund einer Woche durchschnittlicher und auch sonst üblicher Nutzung immer noch so präsentiert wie jetzt in der ersten "Panik" geschildert, dann ist der Akku von schlechter Qualität; gleich ob es nun ein Original oder "nur" ein vom Gerätehersteller nicht abgesegnetes Produkt ist. BTW: Das Wort Fälschung ist im Zusammenhang mit Akkus eine äußerst ungeeignete Formulierung, denn das wäre in etwa so, als würde man die bei Lidl in deren Beschriftung verkaufte Milch als Fälschung der aus der selben Molkerei kommenden, aber unter einem Markennamen verkauften Milch bezeichnen.


Ach ja, und es hat äußerst gute Gründe, warum absolut jeder Hersteller auf das Verbrauchsprodukt Akku nur lediglich sechs Monate Garantie einräumt!
 
AW: Originalakkus 950 & 950XL

Habe heute einen Ersatzakku für mein Lumia 950von der Firma Akku500.de erhalten: Hier mein Erfahrungsbericht:

Er hatte lediglich einen Ladestand von 19%. Das ist absolut zu wenig gewesen. Der Akku scheint überlagert und nicht während dieser Zeit gepflegt gewesen,.
Ich habe es schon mal im anderen Thread geschrieben. Worüber wunderst Du Dich? Microsoft hat die originalen Akkus kaum länger als die zugehörigen Smartphones produzieren lassen. Bei einem als Original angepriesenen Akku mußt Du also davon ausgehen, daß der gut abgelagert wurde bei Temperaturen von -10 bis 35°C und niemals der Ladestand kontrolliert wurde.

k0k0 schrieb:
Das Wort Fälschung ist im Zusammenhang mit Akkus eine äußerst ungeeignete Formulierung
Wenn jemand die Beschriftung der Original-Akkus nachahmt, obwohl es sich um ein anderes Produkt handelt, ist das eine Fälschung. Mag sein, daß die Fälschung die gleichen oder ähnliche Merkmale wie das Original hat oder sogar aus derselben Fabrik kommt, das ändert aber nichts an dem Betrug.

Wenn ein Händler, der durchaus die übliche Praxis bei originalen Akkus kennen sollte, diese ihm als Original angebotenen Akkus nicht deutlich als Nachbau kennzeichnet, beteiligt er sich an dem Betrug.

Als Kunde könnte man allerdings wissen, daß beim Geschäft dieser Online-Shops abseits der großen Mitspieler viel auf Kante genäht ist. Da ist dann eben kein Platz für absolute Ehrlichkeit, Kulanz usw. Muß man sich nicht wundern, wenn man abgewimmelt wird. Bei den Preisen lohnt sich eben eine Klage für den Kunden nicht und das weiß der Händler.
 
Ich habe den Käuferschutz bis 100 Euro bei Trusted Shop basic. Der ist kostenlos. Sehr zu empfehlen.

Ich bekomme dann auf jeden Fall das Geld zurück. Aber ich brauche einen Akku, der nicht nach kurzer Zeit diese Eigenschaften aufweist, wie beschrieben
 
AW: Originalakkus 950 & 950XL

Wenn jemand die Beschriftung der Original-Akkus nachahmt, obwohl es sich um ein anderes Produkt handelt, ist das eine Fälschung. Mag sein, dass die Fälschung die gleichen oder ähnliche Merkmale wie das Original hat oder sogar aus derselben Fabrik kommt, das ändert aber nichts an dem Betrug.

Wenn ein Händler, der durchaus die übliche Praxis bei originalen Akkus kennen sollte, diese ihm als Original angebotenen Akkus nicht deutlich als Nachbau kennzeichnet, beteiligt er sich an dem Betrug.

Als Kunde könnte man allerdings wissen, dass beim Geschäft dieser Online-Shops abseits der großen Mitspieler viel auf Kante genäht ist. Da ist dann eben kein Platz für absolute Ehrlichkeit, Kulanz usw. Muss man sich nicht wundern, wenn man abgewimmelt wird. Bei den Preisen lohnt sich eben eine Klage für den Kunden nicht und das weiß der Händler.
Da gebe ich Dir gerne recht, wobei die Krux neben dem Vorsatz von Händlern auch darin liegt, dass erwiesenermaßen und öffentlich zugegeben nicht einmal Konzerne wie Samsung eine allfällige Fälschung von einem (Doch-Nicht-)Original auseinander halten können und selbst renommierte Großhändler wie Amazon durchaus immer wieder "Nachahmungen"als Originale verkaufen. Das ganze Dilemma ließe sich vermutlich deutlich abmildern, wenn die Hersteller der jeweiligen Akkus auch ihren Namen auf die Dinger drucken dürften und diese Akku auch genau so in und mit einem neuen Gerät verkauft würden. Wieso das bei RAM-Riegeln funktioniert, bei Akkus aber nicht, muss man allerdings nicht verstehen.

Ach ja, und ich bin gespannt, ob wir noch ein Foto des eben gekauften Akkus zu sehen bekommen ...
 
AW: Originalakkus 950 & 950XL

Ich würde mir einen passenden Akku bei einem seriösen Versandhändler wie Conrad oder Reichelt kaufen. Dort sind auch die Kapazitätsangaben seriöser. Mir wäre das egal, ob das ein "Original"-Akku ist, hauptsache er passt mechanisch und hat in etwa die Kapazität, die ich erwarte.
Aber es ist schon interessant, dass einTeil für 12 - 25 € eine so lange Diskussion auslöst.
 
Gut das es dieses Forum gibt wo man sich auch über solche kleinen Probleme austauschen kann.
Ich bin froh wenn ich auf die Erfahrung anderer Nutzer zurück greifen kann um nicht ständig vermeintlich originale Accus hin und her schicken zu müssen.
Bei Amazon geht's ja kostenlos.
Wie andere Online Händler verfahren weis ich nicht.
 
Ja, interessant, aber wichtig! Seriöse Händler sind nun einmal das Rückgrat der dt. Wirtschaft. Ohne guten Akku, keine Nutzung des Smartphones. Den süffisanten Unterton höre ich wohl heraus.


-------------------------------------------------------

Nur finde einmal auf Amazon DEN seriösen Anbieter....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,
bin gerade beim durchblättern auf diesen Beitrag gestoßen.
Vor sechs Wochen stellte sich bei mir die Frage, neuer Akku oder Wechsel auf Nokia 8 und damit zu Android. Da ich zufrieden bin mit meinem L 950 ist es ein Akku geworden.
Zum Glück. Anbieter Amazon, Händler mobilschleuder, Kosten 30€, original Microsoft, lediglich die blaue Lasche zum leichteren Herausnehmen fehlt.
Ein ganz neues Nutzererlebnis hat sich eingestellt. Der Akku hält locker über den Tag. Telefoniere wenig, bin aber immer online. Höre Internet Radio. Der alte Akku ließ sich nur noch bis 82% aufladen. Er war 2,5 Jahre alt. Die Investition hat sich jetzt schon gelohnt, denn das Nokia 8 ist in der Zwischenzeit um mindestens 50€ billiger geworden.
Bis nächstens
Direx
 
Anzeige
Oben