Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

SP41646D471

bekommt Übersicht
Wo soll ich beginnen?
Ich glaube ich mache das vom Anfang.
Mein PC ist von den Hardware teilen eigentlich recht gut. Ich Pflege ihn und benutze ihn wenn dann nur für das Spiel LoL, Chrome, zum Arbeiten oder für mein Studium.
Doch vor ungefähr 9 Monaten hat es begonnen. Die Verzweiflung.

Ich habe vor 9 Monaten beim gucken von YouTube Videos einen Blauen Screen bekommen mit einer Fehlermeldung. Das war einmal für mich in diesen Moment. Es war dann so das ich jede Woche mindestens einen hatte. Irgendwann Täglich einen und nun alle 3 Stunden.
Mir ist aufgefallen das diese Blue Screens kamen wenn ich zu viele Sachen offen hatte. Sei es mein Beispiel: mein Spiel und Discord. Wenn ich dann aber ein weiteres Programm öffnete, so kam der Blaue Bildschirm. Allgemein immer wenn ich zu viele Sachen "mache" oder zu schnell was mache kommt es. Manchmal wenn ich auch nur einen Buchstaben bei der Google Seite drücke kommt es.

Mir fiel auf das mein Windows sich nicht Upgraden wollte. Es streikte. Doch dieser Streik vor sehr Sporadisch. Manchmal konnte ich alles Upgraden und an einen anderen Tag gar nichts. Momentan kann ich die neusten Versionen nicht Installieren. Seit langen. Herunterladen geht, doch wenn man es Installieren lassen will kommt mitten bei der Installation ein Blue Screen. "Mein PC wird bereinigt" steht dann da.
Generell ist mein Windows echt Schrott. Nicht Upgraden und auch nicht zurücksetzten. Seit tagen versuche ich mein Computer auf Werkeinstellung zurückzusetzen. Mein Plan war es Windows einmal neu aufzusetzen. Ich habe aber nicht damit gerechnet das beim Zurücksetzten Fehlermeldungen auftauchen können. Nicht mal das kann ich.
Mein Computer war auch beim Techniker in der Reparatur. Dieser hat gesagt das mein Windows sehr beschädigt war und irgendwas es angegriffen hat/aufgefressen hat. Dann sagte er mir das es wahrscheinlich durch Porno Seiten war die ich Aufrufet. Als ich ihn sagte das ich das nie mache auf meinen Computer lachte er nur.
Er gab als einer der Probleme mein Spiel "LoL" an. Er sagte das die Datei/App es verursachte. An diesen Tag, wo ich den Computer vom Techniker zurück bekam, konnte ich die neusten Versionen Installieren. Ich habe League, mein Spiel, einmal deinstalliert und nochmal neu installiert. Er lief perfekt... für 2 Stunden. Dann kam wieder ein Blue Screen. Es war besser alles als davor doch das Grund Problem bestand weiter. Irgendwann (Jetzt) ist es sogar noch Schlimmer geworden als vor der "Reparatur"

Ich habe wirklich alles versucht. Meine Festplatte, Das Motherboard und den GPU ersetzt. Alles vergebens.
Tausende Anti Viren Programme (darunter Malwarebytes) Alles vergebens.
Stundenlang im Internet gesucht Alles vergebens.
Beim sfc /scannow und DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth steht da das ich Fehlerhafte Dateien habe die nicht repariert werden können. Wer es genau wissen will Vom Windows-Ressourcenschutz wurden beschädigte Dateien gefunden, und einige davon konnten nicht repariert werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datei "CBS.Log" unter "windir\Logs\CBS\CBS.log


Wir haben keine Ahnung woran es liegen kann. Nun sind wir der Meinung es liegt an den RAM oder die Grafikkarte. Das benötigte Geld habe ich leider nicht. Deswegen wende ich mich voller Verzweiflung hier. Bitte hilft mir.
Ich kann nichts Updaten
Ich kann nicht Arbeiten auf diesen PC
Ich kann nicht Spielen
Ich kann keinen Fehler finden
Ich kann es nicht mal Zurücksetzten

Falls man sich Interessiert welche Fehlercodes ich stehen habe wenn ich einen Blue Screen habe: Alle. Die Codes Wechseln von Fehler Code zu Fehler Code. Ich kann die nicht auswendig aber nur so Ähnlich. MEMORRY_MANAGMENT, IQOS_NOT_FOUND, MEMORRY, dann viele verschieden Fehlersodes mit "8ter" "0en" und einen bis zwei "f", DATA_NOT_FOUND, DPC WATCHDOG VIOLATION, etc....
Ich hatte auch viele Probleme mit den Treiber. Konnte die nicht Installieren mal. Das hat der Techniker aber behoben. Sind drauf und gehen nicht weg. Früher sind sie manchmal einfach verschwunden von meinen PC.
Ich habe den Techniker auch bezüglich die Fehler Codes gefragt. Er sagte "Ich weis nicht wieso du so viele verschiedene hast. Muss ein Virus sein". Als er dann aber sagte das er alle Virusse entfernt habe kam vor unser beider Augen ein Blue Screen. Seit dem wende ich mich nicht mehr an ihn.
Ich wäre für JEDE Hilfe unendlich dankbar!!
 
Anzeige
hallo @SP41646D471 und willkommen ;)

Wir bräuchten mal deine genauen Hardwaredaten , lese dazu bitte hier und befolgen

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Als aller erstes überprüfst du den RAM mit "MemTest86", wenn der RAM OK sein sollte, dann setzte bitte dein System neu auf. Warum neu aufsetzen ? Darum:
Ich habe den Techniker auch bezüglich die Fehler Codes gefragt. Er sagte "Ich weis nicht wieso du so viele verschiedene hast. Muss ein Virus sein". Als er dann aber sagte das er alle Virusse entfernt habe kam vor unser beider Augen ein Blue Screen.
... keiner weiß, was dort im System rumgepfuscht wurde.
 
1638875590996.png


Wir bräuchten mal deine genauen Hardwaredaten , lese dazu bitte hier und befolgen


Soll ich das Bild neu einfügen in den Ursprungs Artikel ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo und erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Als aller erstes überprüfst du den RAM mit "MemTest86", wenn der RAM OK sein sollte, dann setzte bitte dein System neu auf. Warum neu aufsetzen ? Darum:

... keiner weiß, was dort im System rumgepfuscht wurde.
Das Problem ist das ein neuaufetzten nicht geht. Immer wenn ich das mache dann kommt eine Fehlermeldung
 
Sollte es noch dmp-Dateien geben siehe Anleitung oben, wäre es nützlich die hier zu posten, wie oben beschrieben
Die automatische Speicherabbilddatei wird standardmäßig in C:\Windows\Minidump\.dmp geschrieben.
Diese Dateien bitte auf den Desktop kopieren und als Archiv packen und bei uns als rar oder zip Datei hochladen
 
Wollte das auch machen doch unter C:\Windows\Minidump\.dmp ist gar nichts. ich habe etwas unter C:\Windows\MEMORY.DMP gefunden aber habe keine rechte drauf es zuzugreifen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
man kann eigentlich schon Wetten abschließen

wenns knattert und knirscht, steckt G.Skill Aegis im System und so auch wieder hier
 
@SP41646D471, wegen der vielen unterschiedlichen BugcheckCodes und deiner Fehlerbeschreibung wurde ja vermutet, dass es am RAM liegen könnte. Deshalb mache bitte als erstes den Memtest86.
Die Free-Version herunter laden, entpacken und die ImageUSB.exe starten. Diese macht dir einen angesteckten USB-Stick bootbar und überträgt alle notwendigen Dateien.
Dann stellst du die Bootreihenfolge im UEFI oder mittel F12 (Bootmenü) so ein, dass vom USB-Stick gebootet wird.
Der Memtest ist auf 4 Durchläufe (Passes) eingestellt. Diese sollten auch abgearbeitet werden.
Wenn Fehler auftreten kann mit >ESC< abgebrochen werden. Dann sind die RAM-Module einzeln zu testen.
Am Ende wird auf den USB-Stick das Testprotokoll geschrieben.

Nachtrag
Schade, dass in C:\Windows\Minidump keine Dateien liegen. Dann kopiere die Datei C:\Windows\Memory.dmp auf den Desktop und packe sie mit ZIP oder RAR.
Sehr wahrscheinlich ist sie dann immer größer als 1 000 kB. Dann musst du sie auf deinen OneDrive oder einen Dateihoster hochladen und uns den Zugangscode und die URL angeben.
 
die letzen 3 Dateien aus dem Ordner auf den Desktop kopieren und in ein Archiv packen und bei uns hochladen
Unter C:\Windows\MEMORY.DMP ist kein Ordner

... und die wäre ?
"System konnte nicht zurück gesetzt werden"

@SP41646D471,
Die Free-Version herunter laden, entpacken und die ImageUSB.exe starten. Diese macht dir einen angesteckten USB-Stick bootbar und überträgt alle notwendigen Dateien.
Habe das auf den USB jetzt. Wenn ich das Booten will über die BIOs was soll ich dann anklicken ? Vielen dank schonmal für die hilfe!

@SP41646D471, wegen der vielen unterschiedlichen BugcheckCodes und deiner Fehlerbeschreibung wurde ja vermutet, dass es am RAM liegen könnte. Deshalb mache bitte als erstes den Memtest86.
Die Free-Version herunter laden, entpacken und die ImageUSB.exe starten. Diese macht dir einen angesteckten USB-Stick bootbar und überträgt alle notwendigen Dateien.
Dann stellst du die Bootreihenfolge im UEFI oder mittel F12 (Bootmenü) so ein, dass vom USB-Stick gebootet wird.
Der Memtest ist auf 4 Durchläufe (Passes) eingestellt. Diese sollten auch abgearbeitet werden.
Wenn Fehler auftreten kann mit >ESC< abgebrochen werden. Dann sind die RAM-Module einzeln zu testen.
Am Ende wird auf den USB-Stick das Testprotokoll geschrieben.

Nachtrag
Schade, dass in C:\Windows\Minidump keine Dateien liegen. Dann kopiere die Datei C:\Windows\Memory.dmp auf den Desktop und packe sie mit ZIP oder RAR.
Sehr wahrscheinlich ist sie dann immer größer als 1 000 kB. Dann musst du sie auf deinen OneDrive oder einen Dateihoster hochladen und uns den Zugangscode und die URL angeben.
Werde ich gleich machen danke! Dauert nur etwss da ich meinen PC nochmal zurücksetzen versuche um euch die genaue Fehlermeldung zu zeigen

man kann eigentlich schon Wetten abschließen

wenns knattert und knirscht, steckt G.Skill Aegis im System und so auch wieder hier
Heist das die RAM sind defekt oder was meisnt du damit?
Danke schon einmal im voraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du Memtest86 bootest ,werden als erstes ein paar Hardware-Daten gesammelt und dann erschein dieses Bild
Passmark_Start_Programm.JPG
Dort klickst du auf "Config" und im nächsten Fenster aus "Start Test"
Passmark_Start_Test.JPG
 
das System leidet neben dem minderwertigen Aegis RAM, der natürlich nicht in der Qualitäts Vendor List des MSI Boards steht, vor allem auch an beträchtlicherm Wartungsstau


1. das BIOS sollte dringenst aktualisiert werden, für AMDs AM4 Systeme gibt es kaum etwas wichtigeres

->B450M PRO-VDH MAX | Motherboard | MSI Global


2. der RAM scheint falsch gesteckt zu sein, der gehört in die RAM Slots A2 und B2

->siehe Screenshot


3. aktuelle Chipsatztreiber sind vermutlich auch keine vorhanden

->https://www.amd.com/de/support/chipsets/amd-socket-am4/b450
 

Anhänge

  • MSI RAM KOnfig.jpg
    MSI RAM KOnfig.jpg
    46 KB · Aufrufe: 162
Zuletzt bearbeitet:
Der Aegis steht schon in der QVL (dual Kit 2x8 GB), nur das der dort keine 3000MHz im XMP schafft sondern nur 2933MHz. Trotzdem ist das der letzte zusammengekehrte Rest unter der Werkbank ... !
Was nicht besonders gut aussieht ist dieser ausufernde Turbo auf allen Kernen. Dazu ein Blick auf die VRMs des Boards und das Fazit lautet - hui , mutig! Eines der am dünnsten bestückten Boards der B450 Serie und dazu diese Bioseinstellung.
Nochmal Bios: Das ist jetzt so eingestellt als ob demnächst Win 11 darauf laufen sollte. Alles an, was Win 11 bräuchte. Biosversion ist B70, aktuell wäre BD3 und erst dieses setzt die Einstellungen für Win 11 auf Systemstandard. Da hat also Jemand gehörig dran geschraubt und auch diesen CPB (Allcore auf Boost max) erlaubt.
Der Rest (Chipsatz und Komponententreiber) wird wohl ähnlich aussehen. IdR. ist dieses Verhalten genau so, wenn der Chipsatzztreiber von AMD nicht installiert wäre.
Das der Aegis laufen könnte sieht man an der korrekt ausgelesenen SPD Timings. Die sind so im grünen Bereich angezeigt. Das hatten wir mit Aegis schon schlimmer.
Das im Bios Hand angelegt wurde , ohne in letzter Konsequenz alle Einstellungen zu setzen, sieht man auch bei der Virtualisierung.
 
1.Ich kann da nur ZIP Dateien herunterladen, ist das beabsichtigt ?

2.Die RAM sind richtig einsetzt. Wenn ich sie anders rein mache dann startet mein Computer nicht sondern da steht das sie falsch einsetzt wurden.

3.Die Chip sachen kann ich herunterladen, doch nach dem mein Computer neu startet wegen denen habe ich ein Blue Screen und die Deinstallieren sich wieder.

Sorry für so später Antwort doch habe meinen Computer neu aufgesetzt.
 
@tkmopped
Wie kann ich die BIOs so verändern das sie wieder passen? Hast du vielleicht ein YouTube Video welches das gut erklären kann? Oder gar du selbst?
Vielen dank schonmal im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anzeige
Oben