Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Alten Ahtlon X64 X2 keine Windows Installation möglich

benno69

nicht mehr wegzudenken
Tag
Ich habe hier noch einen alten Ahtlon x64 X2 den ich nur mal fürs Internet fit machen wollte. 20160818_204405_resized.jpg
Er hat noch XP drauf und ich habe noch eine Win7 Home lizens die ich dafür nehmen könnte.
Nur von CD dauert es ewig bis man weite kommt, am Ende gehts auch nicht weiter, ein Laufwerksgeräte treiber fehlt :eek:
Über USB komme ich gar nicht so weit, wenn der Blaken voll ist meldet er auch Fehler .
 

Anhänge

  • von CD.jpg
    von CD.jpg
    258,1 KB · Aufrufe: 146
  • von CD ..jpg
    von CD ..jpg
    198,2 KB · Aufrufe: 158
  • von CD ...jpg
    von CD ...jpg
    320,8 KB · Aufrufe: 155
  • von CD ....jpg
    von CD ....jpg
    282,4 KB · Aufrufe: 146
  • Installation von USB Fehlermeldung.jpg
    Installation von USB Fehlermeldung.jpg
    105,8 KB · Aufrufe: 161
  • Installation von USB.jpg
    Installation von USB.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 158
Anzeige
Ein X2 stellt absolut kein Problem dar. Habe ich selbst einige installiert. Zusätzliche Treiber sind nicht erforderlich.

Über USB komme ich gar nicht so weit, wenn der Blaken voll ist meldet er auch Fehler .
Welche Bilder sind von der USB-Installation?
Welche Fehler kommen?
Die Festplatte ist in Ordnung? Getestet?

Nennst du uns bitte deine Hardware!
 
Die beiden schwarzen sind von USB. XP startet auch ohne Probleme. Das Laufwerk ist noch mit den alten breiten Kabel angeschlossen.
Hardware steht oben rechts beim Text extra.
 
Ich glaube, die ersten X2 für AM2 waren noch dieselben wie für den S939 zuvor, der Memory Controller auf dem Die konnte mit DDR 1 und 2 umgehen. Und die sind nicht x64-fähig seit Win8.
Aber das sollte das Setup doch explizit melden.
 
Das ganze hat ja "damals" so als XP System funktioniert, also es läuft ja sogar noch, aber win7 home will er nicht, man kommt ja nicht mal soweit das man die Platte löschen könnte.
 
Welchen Sockel hat die CPU? Sieht ja ganz schön alt aus. Bootet aber schon von USB.

Ich verstehe auf deinem zweiten Bild den Bootmanager nicht. Die Installation bringt so einen eigentlich nicht zum Vorschein.
Das sieht eher nach einem Windowsstart aus, wo dann die winload.exe fehlt.

Und die sind nicht x64-fähig seit Win8.
Was fange ich hiermit an? Verstehe den Satz nicht. :unsure:

Geht vielleicht eine X86-Installation?
 
Wo soll man da noch suchen? Gibt ja kaum Informationen im Netz.

Mir fällt noch BIOS-Reset und BIOS-Update ein. Wenns dann nicht geht, gehts eben nicht.

Oder du kaufst dir ein Board mit CPU und Speicher für 15 Euro, wo Win7 läuft. Dann wird deine AGP-Karte wieder nicht passen. Mmh.
 
na morgen ist ein neuer tag.
Mal sehen, komisch ist ja das er wie gewohnt anfängt, also drücken sie eine taste um von cd zu starten usw. die windows dateien werden ja geladen, aber dann.
Wenn es von Anfang an nicht gehen würde, aber so.
Ich habe noch andere alte Festplatten, mal sehen was morgen geht.
 
Ich habe dieses alte Thema gefunden wo es um die selbe Fehlermeldung beim Setup geht.
http://www.drwindows.de/windows-7-a...er-cd-dvd-laufwerkgeraetetreiber-fehlt-2.html
Sinnvolle Vorbereitung: Windows-Installation im AHCI-Modus - Metamorphose: RAID-Verbund auf Sicherheit trimmen
Ich habe diese Einstellmöglichkeit auf die schnelle bei mir noch nicht gesehen.
Andere Festplatte, Kabel und Speicher hat nichts gebracht.
Ich habe mal ein paar Bilder vom Bios hoch geladen, ich versuche die CD nochmal langsam zu brennen und evt die orginal ohne sp1 zu testen.
 

Anhänge

  • 20160819_103721_resized.jpg
    20160819_103721_resized.jpg
    375,5 KB · Aufrufe: 140
  • 20160819_103449_resized.jpg
    20160819_103449_resized.jpg
    384,4 KB · Aufrufe: 135
  • 20160819_103415_resized.jpg
    20160819_103415_resized.jpg
    340,4 KB · Aufrufe: 128
  • 20160819_103331_resized.jpg
    20160819_103331_resized.jpg
    445,2 KB · Aufrufe: 144
  • 20160819_103141_resized.jpg
    20160819_103141_resized.jpg
    364,4 KB · Aufrufe: 132
  • 20160819_102143_resized.jpg
    20160819_102143_resized.jpg
    264,9 KB · Aufrufe: 143
Muss leider bald erst mal weg (Hecke schneiden:(), aber später gehts sicher.
Ich habe den Test schon mal gebrannt, aber speicher hatte ich ja schon mal getauscht, auch kabel usw.
WinXP läuft ja auch, bei kaputten elkos geht das doch sicher nicht oder ?
Mit der originalen CD gehts auch nicht.
"Setup wird gestartet" und dann kommt das mit dem "Ein erforderlicher CD-DVD-Laufwerkgerätetreiber fehlt"

Treiber gibts für das alte Ding ja nur bis winXP
https://de.driverscollection.com/?H=LANPARTY UT nF4 Ultra-D&By=DFI&SS=other
 
Es kann auch das Netzteil sein

Win7 braucht weit mehr Ressouren als XP oder LINUX

Auf jeden Fall ein Backup von XP machen, solange es läuft!
 
AMD 64 X2 muss einwandfrei laufen, weiss ich aus erster Hand ;)
Sollten allerdings die Elkos auf dem Board blähen, dann entweder die tauschen, was Übung und Fingerspitzengefühl erfordert, oder Board tauschen - es wird dann extrem instabil.

Was mich irritiert:
Hitachi GST Deskstar T7K250 HDT722516DLA380 (0A31637) 160GB 7200 RPM 8MB Cache SATA 3.0Gb/s 3.5"
Im Bild steht SCSI.

Gefunden:
http://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/31601-geloest-winload-exe-fehlt-beschaedigt.html
Gleiche Fehlermeldung, liegt am Installationsmedium! (siehe letzte Antwort)

MfG
 
Noch ein, zwei Generationen früher waren die Elkos ein Problem, beim Sockel A.
Aber generell sind Elkos mit flüssigem Elektrolyt anfälliger und längst von Boards und Grakas verschwunden, die haben heute die kurzen Feststoffelkos. Wenn es noch die länglichen, mit Folie überzogenen Dinger sind, die Sollbruchstellen auf Blähungen und Leckagen überprüfen.
Die Feststoffelkos gehen meist bloß hoch, der Energieaustritt erfolgt nach unten und kann ein Loch ins Board sprengen. Dazu sind sie altwrzngsbeständiger .
Bei der normalen Alterung durch Austrocknen ändert sich das Aussehen bei beiden nicht, die neuen können ja nicht mal trocknen.
Es gab halt verschiedene Cores und Steppings beim X2, nicht alle müssen die berühmten Befehle haben, die Windows seit 8.1 voraus setzt.
 
Tag

Also einen Schriit bin ich weiter, ich habe das DVD Laufwerk gewechselt, es dauerte zwar etwas, aber er hat windwos 7 instaliiert. DiscInfo sagt aber wohl das es der Festplatte nicht mehr gut geht.
Der Speichertest lief ewig, nach fast 15 Stunden habe ich abgebrochen, na die Festplatte macht wohl nicht mehr lange oder ?
 

Anhänge

  • 20160821_102251_resized.jpg
    20160821_102251_resized.jpg
    354,2 KB · Aufrufe: 153
  • 20160821_114142_resized.jpg
    20160821_114142_resized.jpg
    483,7 KB · Aufrufe: 149
HDD hat Defekte.

Warum verwendest du nicht das Snipping Tool um Bildschirmfotos zu machen ? Außerdem fehlt bei CDI ein Teil.

Eventuell kann man das mit einer langsamen Formatierung wegbekommen.
 
Ich mache das sonst auch mit Sreenpresso, aber ich schreibe auf einen anderen Rechner, da auf der alten Kiste noch nichts ist,, deswegen habe ich es nur ab fotografiert.
unten steht ausstehenden Sektoren 96, zugewiesen hat er ja 94, sonst ist da nichts, langsam formatieren bedeutet aber alles nochmal, also es ist dann ja alles gelöscht.
Wie formatiert man denn langsam ?
 
Ah ok - aber weiter unten könnten noch weitere Sachen GELB sein bei CDI

Ein Backup machen um es später zurück spielen zu können.

Am einfachsten ist es die HDD in den anderen Rechner hängen. Dort mit der Datenträgerverwaltung eine Formatierung starten und den Haken bei Schnellformatierung raus nehmen.
 
Anzeige
Oben