Nein ist nicht normal. Ist nur normal, wenn man eine APP nutzt welche kein echter Client ist. Die Outlook-APP ein "Vermittlungsdienst".
Bei einem echten Client erfolgt eine direkte Anbindung an den Mailserver. Bei der Outlook-App ist es nicht der Fall wenn dritte Anbieter angebunden werden. Da wird ein "Hol- und Bringservice" zwischengeschaltet, dem man auch die Zugangsdaten mitteilt.
Ein echter Client kontaktiert den Mailserver direkt und nicht über einen dritten Service. In diesem Fall ist die Gmail App auf Andorid sogar besser, da sie als echter Client mit dritten Anbieter fungiert. Da landet dann auch nichts bei Google.
Das wäre nur der Fall, wenn man Gmail als Dienst für dritte Anbieter einrichtet.
Oder einfacher:
Die Outlook Android /iOS App kommuniziert nur mit einem Server, dieser wiederum mit den jeweiligen Mailsservern.
Ein echter Client (wie Outlook Mobile für WinMobile) kommuniziert mit jeden einzelnen Server direkt.