Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Angefasst: Erste Eindrücke vom Nokia 8

Dass bei hochpreisigen Smartphones immer noch eine relativ schlechte Kamera verbaut wird, versteh ich nicht. Für viele ist das ein wichtiges Feature und auch Kaufgrund. Performance und Software, Apps usw. sind doch überall nahezu identisch. Das Lumia 950 wäre wahrscheinlich mit Android der Topseller.
 
Anzeige
Die Zusammenarbeit mit Zeiss ist noch zu kurz, um beim N8 wirklich Früchte zu tragen. Eventuell sie dies beim Nokia 9 schon anders aus, welches ja laut Gerüchten das eigentliche High-End Gerät werden soll...
Im Android Bereich scheint LG's V30 was Kamera, Video und Audio (Wiedergabe und Mikrofone für bis zu 140db) angeht endlich am S8 und 950XL vorbeigezogen zu sein.
Einziges Manko, auf Android 8 wird man etwas warten müssen und wie LG bei monatlichen Sicherheitsupdates einzuordnen ist, kann ich such nicht beurteilen.

600 Euro für ein Chinaeisen wo nur der Name Nokia drauf steht, das mal eine Ansage. Die sind kreativ, versuchen kann man es ja mal. Wird wohl genügend Fans geben.

Haben auf jeden Fall ordentlich in Patente investiert und für die erste Gerätegeneration finde ich das Resultat sehr ordentlich.

Dass bei hochpreisigen Smartphones immer noch eine relativ schlechte Kamera verbaut wird, versteh ich nicht. Für viele ist das ein wichtiges Feature und auch Kaufgrund. Performance und Software, Apps usw. sind doch überall nahezu identisch. Das Lumia 950 wäre wahrscheinlich mit Android der Topseller.

Oftmals ist die Hardware recht gut, bei der Sensorfirmware + Kamerasoftware scheitern viele, so auch Sony - da wird zu wenig investiert und somit sind die Ergebnisse dann enttäuschend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An sich scheint das N8 kein schlechtes Gerät zu sein, aber der Preis ist für den Einstieg schon sportlich. Ich denke aber das man bereits einkalkuliert hat das der Straßenpreis sich deutlich niedriger einpendeln wird und vielleicht sogar gerade deshalb etwas höher angesetzt hat.
Auf Grund der mäßigen Kamera ist das N8 leider auch nichts was in mein Beuteschema fällt, aber mal ein paar Wochen abwarten und schauen ob das eine oder andere Softwareupdate nicht noch was reißen kann in Sachen Bildqualität.
 
Das hier war der erste Eindruck. Folgt nun noch der ausführliche Test?
Weiß nicht, warum so viele den Hauptaspekt bei einem Smartphone an der Kamera festmachen. Das Entscheidende bei einem Smartphone ist und bleibt das Display, am besten Amoled. Gut, Amoled hat das Nokia 8 nicht, dafür hat's aber ordentlich Leistung durch die potente CPU. Und wenn es dann im Preis nachgibt, wird's schnell für viele interessant. Aber mehr als 400 Euro auszugeben, wäre mir kein Smartphone wert, völlig unabhängig, welches.
 
Amoled finde ich überbewertet. Das Nokia Lumia 920 hatte IPS und ich fand das wesentlich angenehmer. Alle Iphones hatten bis vor Kurzem noch IPS. Vor allem bei der Helligkeit wirkt ein kontrastreiches IPS oft natürlicher. Einzig der Schwarzwert ist beim Amoled besser. So viel verbraucht die Beleuchtung nicht, als dass es ein Nachteil wäre...
 
Also, das die Nokia 8 Kamera "deutlich hinter die anderen zurüchfällt" geht aus diesem Test http://www.gsmarena.com/camera_test_meizu_pro_7_plus_vs_nokia_8_vs_galaxy_s8_vs_lg_g6_vs_iphone_7_plus_vs_huawei_p10-news-27050.php
nicht so recht hervor.
 
Ich hatte bei 2 großen anderen Magazinen gelesen , dass die Kamera Software nur von Zeiss ist. Bei mir ist auch die Kamera das wichtigste Kaufkriterium, bei gutem Tageslicht sind die meisten gut , bei low-light messe ich persönlich die Qualität , da nur die Top Kameras damit umgehen können. Bei 600€ möchte ich keine Kompromisse eingehen. Für unter 600€ gibt es schon das S8 , ohne Kompromisse , fast , mit dem Format kann ich mich nicht so recht anfreunden , sonnst hätte ich eins.
 
Danke Martin für den gut erstellten Eindruck. Ich denke das Nokia 8 ist nicht ausgereift , die Zusammenarbeit mit Zeiss war zu spät. Ich denke mit den folgenden Smartphones wird sich das Blatt wenden, denn sie haben jetzt die Lumia Software und Zeiss wieder im Boot und das sieht nach kommenden knaller aus. Ich bin gespannt...wenn Android , dann wohl eher Nokia Android, die werden es schaffen...
 
lumia625 schrieb:
Danke Martin für den gut erstellten Eindruck. Ich denke das Nokia 8 ist nicht ausgereift , die Zusammenarbeit mit Zeiss war zu spät. Ich denke mit den folgenden Smartphones wird sich das Blatt wenden, denn sie haben jetzt die Lumia Software und Zeiss wieder im Boot und das sieht nach kommenden knaller aus. Ich bin gespannt...wenn Android , dann wohl eher Nokia Android, die werden es schaffen...

Ich finde, wir sollten mit gleicher Energie und Ausdauer über dieses neue Nokia Unterfangen herziehen, wie zuletzt über Windows mobile: mit so einem hässlichen Phone, auf dem nur die Namen Nokia und Zeiss aufgedruckt sind, verliert Android bestimmt wieder Marktanteile an W10m!
 
Ich finde, wir sollten mit gleicher Energie und Ausdauer über dieses neue Nokia Unterfangen herziehen, wie zuletzt über Windows mobile: mit so einem hässlichen Phone, auf dem nur die Namen Nokia und Zeiss aufgedruckt sind, verliert Android bestimmt wieder Marktanteile an W10m!

Ich denke nicht, dass hier nur der Name Nokia aufgedruckt ist - es sollen ja einige EX-Nokia-Mitarbeiter bei HMD arbeiten.
Wenn ich hier in einem Kommentar sinngemäß lese: "....die bei Nokia GEPUTZT haben ..." finde ich das nicht fair.
Ich bin sehr wohl der Ansicht, dass hier einige EX-Nokianer ihr Fachwissen eingebracht haben und in Zukunft auch einbringen werden.
Fertigung in China .........auch Apple läßt bei Foxconn fertigen. Wenn nun Nokia(HMD) bei einer Foxconn-Tochter fertigen lässt wird die Qualität wohl auch nicht schlecht sein.
Über den moralischen Aspekt kann man da natürlich diskutieren ...

Was ich bis jetzt nicht herausgefunden habe ...
Welchen Beitrag hat Zeiss denn nun beim Nokia 8 geleistet? Ist es - wie Martin schreibt - nur die Kamera-Software oder doch auch die Hardware?
In Martin´s Artikel habe ich erstmals gelesen, dass die Kamera Hardware NICHT von Zeiss ist, d.h. alle Artikel die ich vorher über das Nokia 8 gelesen habe waren entweder nicht gut recherchiert oder oberflächlich - hier wurde immer der Eindruck vermittelt "Nokia 8 mit Kamera von Zeiss".
Es mag sein wenn man schon immer von Nokia phones begeistert war , dass der Name "Nokia" auch für mich noch immer für tolle phones steht. Ich traue HMD zu mit den folgenden Modellen diesem Ruf gerecht zu werden.
Allerdings sind mir 580.- Euro für das Nokia 8 auch zu teuer, ein Preis zw. 350.- bis 400.- Euro wäre m.E. OK.
 
Allerdings sind mir 580.- Euro für das Nokia 8 auch zu teuer, ein Preis zw. 350.- bis 400.- Euro wäre m.E. OK.

Leg nen hunderter drauf dann passt er mit der Konkurenz von Huawei, Oneplus & Co. Bei 580€ die ausgerufen sind greifst besser zum S8 oder zur restlichen Konkurenz und sparst Geld weil die ist es defakto nicht Wert und da wird der Markt HMD ganz schnell auf den Boden der Tatsachen zurückholen.

"Nokia 8 mit Kamera von Zeiss".

Selbst das ist kein Qualitätsmerkmal. Kannst dir ja mal eine DSLR Kamera schnappen und das 50mm 1.4 Zeiss Planar, Samyang 50mm 1.4 und Sigma 50mm 1.4 Art vergleichs schiessen. Danach fängst du aber an zu weinen wie bescheiden dass Zeiss vor allem bei Offenblende abschneidet
 
Cashy schreib in seinem Review dass die Kamera auch bei schwachen Lichtverhältnissen beeindruckende Bilder macht. Was stimmt denn jetzt?
 
emmtee schrieb:
Cashy schreib in seinem Review dass die Kamera auch bei schwachen Lichtverhältnissen beeindruckende Bilder macht.?

So etwas habe ich auch anderswo gelesen. Und bei YouTube Clips gefunden wo es gezeigt wird das die Nokia 8 Cam auch gut low light kann!
 
Es sieht aus, wie fast jedes neuere Smartphone. Ich kann nächstes Jahr den Handy-Vertrag verlängern, dann schau ich mal, ob ich mir ein Handy irgendwo kaufe oder bei o2.
Jedenfalls werde ich dann schauen, dass es ein Modell wird, das auch mithalten kann mit meinem 950 XL in Sachen Kamera, hoffentlich sogar eine Besserung sein wird.

Ich kann nur nicht einsehen, warum der Artikel genutzt wird, um über Chinesen herzuziehen und sie anscheinend abzuwerten, indem sie als ehemalige Putzleute bezeichnet werden. Das scheint auf charakterliche Defizite hinzuweisen und eine fehlende Achtung vor Putzpersonal (deren Dienste ziemlich wichtig sind, was Viele erst sehen, wenn sie selber putzen sollen oder wie Räume aussehen, wenn man "besser gestellte" Leute mal walten lässt, ohne Putzleute nachzuschicken).

Auch ist mir schleierhaft, warum Martins Bewertungen so sehr auf die Goldwaage gelegt werden, wo er doch nur seine Eindrücke nannte, ohne zu behaupten, er gebe Wertungen wieder aus standardisierten Versuchen, die die Leistung der Kamera festlegen sollen.
 
Es sieht aus, wie fast jedes neuere Smartphone. Ich kann nächstes Jahr den Handy-Vertrag verlängern, dann schau ich mal, ob ich mir ein Handy irgendwo kaufe oder bei o2

Haben die O2 Geräte in der Regel ein Branding?

Das Problem, mit dem Nokia noch konfrontiert werden wird ist, das ihr bestreben zu den Großen vorzustoßen ohne die Provider nur schwer zu erreichen sein wird.
 
Anzeige
Oben