Ich finde, wir sollten mit gleicher Energie und Ausdauer über dieses neue Nokia Unterfangen herziehen, wie zuletzt über Windows mobile: mit so einem hässlichen Phone, auf dem nur die Namen Nokia und Zeiss aufgedruckt sind, verliert Android bestimmt wieder Marktanteile an W10m!
Ich denke nicht, dass hier nur der Name Nokia aufgedruckt ist - es sollen ja einige EX-Nokia-Mitarbeiter bei HMD arbeiten.
Wenn ich hier in einem Kommentar sinngemäß lese: "....die bei Nokia GEPUTZT haben ..." finde ich das nicht fair.
Ich bin sehr wohl der Ansicht, dass hier einige EX-Nokianer ihr Fachwissen eingebracht haben und in Zukunft auch einbringen werden.
Fertigung in China .........auch Apple läßt bei Foxconn fertigen. Wenn nun Nokia(HMD) bei einer Foxconn-Tochter fertigen lässt wird die Qualität wohl auch nicht schlecht sein.
Über den moralischen Aspekt kann man da natürlich diskutieren ...
Was ich bis jetzt nicht herausgefunden habe ...
Welchen Beitrag hat Zeiss denn nun beim Nokia 8 geleistet? Ist es - wie
Martin schreibt - nur die Kamera-Software oder doch auch die Hardware?
In
Martin´s Artikel habe ich erstmals gelesen, dass die Kamera Hardware NICHT von Zeiss ist, d.h. alle Artikel die ich vorher über das Nokia 8 gelesen habe waren entweder nicht gut recherchiert oder oberflächlich - hier wurde immer der Eindruck vermittelt "Nokia 8 mit Kamera von Zeiss".
Es mag sein wenn man schon immer von Nokia phones begeistert war , dass der Name "Nokia" auch für mich noch immer für tolle phones steht. Ich traue HMD zu mit den folgenden Modellen diesem Ruf gerecht zu werden.
Allerdings sind mir 580.- Euro für das Nokia 8 auch zu teuer, ein Preis zw. 350.- bis 400.- Euro wäre m.E. OK.