Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Anniversary Update kann die Einstellungen und Apps nicht beibehalten

KoGa3

bekommt Übersicht
Wollte bei einem Rechner das Windows 10 Anniversary Update installieren (mit ISO-mounten und Setup starten).
Hat bei einigen anderen PCs bisher problemlos funktioniert.
Bei diesem ist jedoch bei der Auswahl, was man beim Update behalten möchte, alles ausgegraut:
Fehler PC ST17_1.jpg
Der Rechner wurde letztes Jahr mit Windows 10 neu installiert (kein Update von Win 7/8).
Windows selber ist normal auf C: installiert, ich kann daher mit der Meldung:
"...die aktuelle Version von Windows in einem nicht unterstützten Verzeichnis installiert werden könnte..."
nicht viel anfangen :confused:
Hat da wer einen Idee, was da beim Update die Mitnahme der Daten/Apps verhindert?
 
Anzeige
Willkommen! :)
Meine erste Vermutung wäre, da ist noch ein AV- oder Tuningprogramm installiert und aktiv, deshalb möchte Windows alles in die Tonne kloppen!
 
Habe den Virenscanner deinstalliert und neu gestartet, leider immer noch das selbe Problem:(

Vermute nun aber selber, dass es ev. mit einem HDD-Wechsel (Festplatte wurde vor ca. einem 1/2 Jahr gegen SSD getauscht)zu tun haben könnte.
Weiters war da auch noch was beim letztjährigen November-Update. Glaube mich zu erinnern, dass da ein Problem bei der Spracheinstellung war (engl/dt).
 
Wie hast du den Virenscanner deinstalliert? Mit den Bordmittel, über den Pfad oder über "Programme" ? Das Ding muss restlos entfernt werden! Ansonsten würde ich deiner Vermutung mit dem Festplattenwechsel zustimmen! Das Update- Problem wird wohl nicht mehr viel mit deinem heutigen Problem zu tun haben!
 
Der Virenscanner wurde über die Systemsteuerung/Programme deinstalliert. Schließe den Virenscanner aber jetzt als Störenfried eigentlich aus, hatte den bei einem anderen PC während des Updates installiert gehabt und hatte da keine Probleme damit.
Bin mir nun fast sicher, das da der damalige Wechsel auf SSD mir jetzt das Problem verursacht. Werde da um eine Neuinstallation (die Option "Nichts" kommt dem ja ziemlich nahe) wahrscheinlich nicht herumkommen...

Ev. probiere ich noch diese kleine reservierte Systempartition mit 100MB irgendwie zu erweitern. Habe da mal was gelesen, das die manchmal auch das Update verhindern kann, wenn die aus irgendwelchen Gründen jetzt zu klein ist.
 
Hallo KoGa3,
Du schreibst in Beitrag #1 dieses hier:
Der Rechner wurde letztes Jahr mit Windows 10 neu installiert (kein Update von Win 7/8).
und in Beitrag #5 dieses hier:
Ev. probiere ich noch diese kleine reservierte Systempartition mit 100MB irgendwie zu erweitern.
Die Partition "System-reserviert" müsste da aber schon 500 MB groß sein. Kannst Du bitte mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung machen und an Deine nächste Antwort anfügen?
 
Hallo skorpion68,

da hast du mich aber erwischt:ROFLMAO:

Da war ursprünglich sehr wohl Win7 oder Win8 drauf.
Habe den Rechner damals (ist übringens einer eines Freundes) mit einer Win10-DVD neu aufgesetzt.
Könnte daher sehr wohl ein Update gewesen sein, nur halt mit der Option "Nichts" ausgewählt.

Gestern habe ich diese Partition auch vergrößert (auf 350MB, lt. Google-Recherche), hat aber leider nichts an meinem Problem geändert.

Werde den Screenshot noch nachreichen, könnte aber noch etwas dauern, da der PC ja bei meinem Freund steht.
 
An der Partition "System-reserviert" liegt Dein Problem eher nicht. Meine Vermutung ist, dass keine Sicherung (Windows.old) aus Platzmangel vorgenommen werden kann, nur deshalb wollte ich den Screenshot sehen.
 
So, habe nun einen Screenshot der Datenträgerverwaltung gemacht - Platz sollte da genügend vorhanden sein:
Fehler PC ST17_4.jpg

Habe inzwischen noch etwas anderes probiert und dabei ein witziges Ergebnis erhalten: Englische ISO heruntergeladen und gemountet, dann die Installation gestartet:
Fehler PC ST17_3.jpg
Jetzt bietet er mir an die Daten beizubehalten:eek:

Könnte dann eher doch ein Problem bei den Spracheinstellungen etc geben, sehe da aber in Windows nichts fehlerhaftes:
Fehler PC ST17_5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Umstellung auf Deutschland hat leider auch nichts geändert.

Werde nun noch als letztes anstatt meiner ISO mit dem Media Creation Tool von MS das Update versuchen.
Falls das auch nicht klappt, ist dann bald die "Nichts"-Option beim Update das kleinere Übel.
Trotzdem Danke für eure Hilfe.
 
Es geschehen noch Zeichen und Wunder!!!
Hatte das Update über das Media Creation Tool kurz angeworfen, musste jedoch dann kurzzeitig weg.
Als ich jetzt zurückkam, war das Update drauf! Inkl. Aller Daten und Apps! :eek:
Da soll noch einer schlau werden daraus...

Trotzdem Danke für eure Hilfe und Tips!
 
Anzeige
Oben