Aktien und Kryptowährungen in einem Topf zu werfen ist doch etwas an der Sache vorbei. Klar gibt es bei verschiedenen Aktien auch unterschiedliche Risiken. Letztlich hängt der Kurs von der Entwicklung des Unternehmens ab. Das Unternehmen an sich ist eine Art Gegenwert für die Aktien. Vom Kurs abgesehen gibt es ausserdem auch noch die Dividende.
Beispiele: Wer vor ca 15 Jahren 1000€ in Adidas investierte hat jetzt ca 10000€, ca 1000% Gewinn.
Wer in Nokia investierte, hat in etwa noch die Hälfte vom Einsatz... bekam aber immer noch paar Dividendenzahlungen die den Verlust allerdings nicht ausgleichen.
Beim Dieselskandal VW für 85€ gekauft? Jetzt nach 2 Jahren 170€ wert - hätte man Glück gehabt... War mir zu ungewiss, verdammt....
Wem einzelne Aktien zu unsicher sind, der holt sich Fonds oder ETF, (Dax, World, S&P....)
Da sind mMn Kryptowährungen wesentlich spekulativer. Was ist deren Gegenwert? Der Aufwand beim Mining? Für mich ist das nicht fassbar. Da würde ich nur aus Interesse ganz wenig investieren. Das (es wenig Geld war) kann man dann bereuen, wenn es durch die Decke geht oder sich selbst beglückwünschen, wenn der kurs fällt.