Hi

,
BullGuard, F-Secure, Kaspersky, McAfee, Panda, Symantec und Trend Micro.
BullGuard und McAfee ist von den Erkennungsraten ja nun wirklich jenseits von Gut und Boese.
Ein paar McAfee Tools erinnern zwar noch an glorreiche DOS-Zeiten, aber das war es dann auch schon.
Die MS-Security Essentials sind ja leider auch gewaltig abgestuerzt, gerade weil MS wohl Angst hat, auch da als Monopolist dazu stehen.
Aber das nun mal leider eine unendliche Geschichte.
Meiner persoenlichen Erfahrung nach sind die in den Print-Medien regelmaessig erscheinenden kostenlosen Spezialversionen von kommerzieller Software immer noch die empfehlenswertesten Programme.
Und Brain.Exe ist 2012 in etwa noch so sicher wie ein Sicherheitsgurt ohne Airbag im Auto.
Wo es nichts zu finden gibt, heisst das noch lange nicht, dass auch nichts da ist.
Auf meinem XP-Rechner ist mit 1 GB Ram gluecklicherweise ja genug RAM vorhanden fuer hoechste Sicherheit.
470 MB !!! RAM gehen schon beim Start fuer zwei Virenwaechter, Firewall, Verhaltensueberwachung (GData 2013), Mamutu Behavior Blocking und K9 Web Protection drauf.
Gruss goose