Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Artikel: Continuum in der Mittelklasse: Ein kleiner Bruder für das Acer Liquid Jade P
- Ersteller Martin
- Erstellt am
Anzeige
A
Alex08
Gast
Ich als "Consumer" wäre interessiert, da ich den Gedanken, irgendwann nur noch ein Gerät für alles zu haben faszinierend finde.
B
BPL
Gast
Ja - das Interesse ist definitiv vorhanden. Viva Windows Phone!Alex08 schrieb:Ich als "Consumer" wäre interessiert, da ich den Gedanken, irgendwann nur noch ein Gerät für alles zu haben faszinierend finde.
Stimmt, der gesamte Weltmarkt wird sich in den kommenden zwei Jahre revolutionär verändern. Damit ist auch WPM weiter auf dem Pfad zu höheren Mobile Marktwerten.jogi-k schrieb:Da geht im markt ja echt grad die post ab.
Ich finde continuum ist eine revolution, und wird in ein paar jahren sicherlich der standart sein.
Freu mich schon auf mein erstes continuum handy. Dann ist mein privater laptop und das tablet nutzlos und kommt weg.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BPL schrieb:Stimmt, der gesamte Weltmarkt wird sich in den kommenden zwei Jahre revolutionär verändern. Damit ist auch WPM weiter auf dem Pfad zu höheren Mobile Marktwerten.
Naja, 2 jahre ist dann doch viel zu optimistisch. Und von dir vermutlich ironisch gemeint. Ich denke da eher 4-6 jahre. Und dann auch net den kompletten weltmarkt, aber es wird eine bedeutende rolle spielen.
B
Bruno_59
Gast
Business = Unternehmen, Firmen. Die müssen Interesse zeigen!weltleser schrieb:Ich benötige da mal eine Klärung in Sachen Wortwahl. Versteht sich Business als nicht über Provider bezogen?
P
Petr
Gast
Dann bitte mit FullHD Display alla Xiaomi!
Alex
gehört zum Inventar
weltleser schrieb:Ich benötige da mal eine Klärung in Sachen Wortwahl. Versteht sich Business als nicht über Provider bezogen?
Nee, für Menschen im Anzug und Krawatte. Leute die Manager sind und ein Smartphone brauchen um Produktives zu leisten. Word und Excel ist da wichtig. Nicht so banale Apps wie Facebook, Snapchat oder ebay.
P
Portalez
Gast
Continuum ist, wenn ich das mal ganz bescheiden sagen darf, IMO eine Art MHL in leicht komfortablerer Fassung. Vielleicht auch die sinnige Weiterentwicklung. Aber auch MHL kann äußerst Komfortabel sein:
Adapter macht Smartphone-MHL-Anschluss zur HDMI-Schnittstelle - ITespresso.de
Das konnte bereits das gute alte Samsung Galaxy S2 aus dem Jahre 2011.
"Durchsetzen" konnte sich das bis heute, also 5 Jahre später, nicht wirklich, obwohl fast jeder Androide (auch im Einstiegssegment) dies kann. Potential hin, Potential her. Warum sollte es Continuum besser ergehen?
Mir persönlich fehlt aber auch jeglicher Anwendungszweck und auch die Phantasie, mir einen für Continuum auszumalen.
Der kleine Bruder des Jade Primo könnte für mich - völlig unabhängig der Continuum-Möglichkeit - aber dennoch interessant sein, wenn die weitere Ausstattung stimmig ausfallen wird.
Adapter macht Smartphone-MHL-Anschluss zur HDMI-Schnittstelle - ITespresso.de
Das konnte bereits das gute alte Samsung Galaxy S2 aus dem Jahre 2011.
"Durchsetzen" konnte sich das bis heute, also 5 Jahre später, nicht wirklich, obwohl fast jeder Androide (auch im Einstiegssegment) dies kann. Potential hin, Potential her. Warum sollte es Continuum besser ergehen?
Mir persönlich fehlt aber auch jeglicher Anwendungszweck und auch die Phantasie, mir einen für Continuum auszumalen.
Der kleine Bruder des Jade Primo könnte für mich - völlig unabhängig der Continuum-Möglichkeit - aber dennoch interessant sein, wenn die weitere Ausstattung stimmig ausfallen wird.
M
max
Gast
Wieso hätten Sie das Handy nicht schon lange vorgestellt?
T
T. Martin
Gast
Ich würde es auch kaufen. Lieber Mittelklasse als Oberklasse vor allem wegen dem Geld schon.
S
Sofie Kramp
Gast
Portalez schrieb:Continuum ist, wenn ich das mal ganz bescheiden sagen darf, IMO eine Art MHL in leicht komfortablerer Fassung. Vielleicht auch die sinnige Weiterentwicklung. Aber auch MHL kann äußerst Komfortabel sein:
Adapter macht Smartphone-MHL-Anschluss zur HDMI-Schnittstelle - ITespresso.de
Das konnte bereits das gute alte Samsung Galaxy S2 aus dem Jahre 2011.
"Durchsetzen" konnte sich das bis heute, also 5 Jahre später, nicht wirklich, obwohl fast jeder Androide (auch im Einstiegssegment) dies kann. Potential hin, Potential her. Warum sollte es Continuum besser ergehen?
Mir persönlich fehlt aber auch jeglicher Anwendungszweck und auch die Phantasie, mir einen für Continuum auszumalen.
Der kleine Bruder des Jade Primo könnte für mich - völlig unabhängig der Continuum-Möglichkeit - aber dennoch interessant sein, wenn die weitere Ausstattung stimmig ausfallen wird.
Das sehe ich aber exakt genau so!!!
STP
nicht mehr wegzudenken
Continuum ist, wenn ich das mal ganz bescheiden sagen darf, IMO eine Art MHL in leicht komfortablerer Fassung. Vielleicht auch die sinnige Weiterentwicklung. Aber auch MHL kann äußerst Komfortabel sein:
Adapter macht Smartphone-MHL-Anschluss zur HDMI-Schnittstelle - ITespresso.de
Das konnte bereits das gute alte Samsung Galaxy S2 aus dem Jahre 2011.
"Durchsetzen" konnte sich das bis heute, also 5 Jahre später, nicht wirklich, obwohl fast jeder Androide (auch im Einstiegssegment) dies kann. Potential hin, Potential her. Warum sollte es Continuum besser ergehen?
Mir persönlich fehlt aber auch jeglicher Anwendungszweck und auch die Phantasie, mir einen für Continuum auszumalen.
Der kleine Bruder des Jade Primo könnte für mich - völlig unabhängig der Continuum-Möglichkeit - aber dennoch interessant sein, wenn die weitere Ausstattung stimmig ausfallen wird.
Da muss ich dir etwas widersprechen, Continuum ist weit mehr. Leider wurden die Hauptpfeiler in letzter Zeit (besonders im Zusammenhang mit den lächerlichen Klonen) unterschlagen.
- Das Phone bleibt im Continuum Mode weiterhin ein Phone, was direkt zu Punkt 2 führt:
- Es können zwei Apps gleichzeitig auf zwei Displays ausgeführt werden
- Apps laden eine angepasste UI auf dem großen Display
Für die Fantasie: Telefongespräch oder Skype Video Call auf dem Handy, Recherche auf dem großen Screen.
Natürlich sollte man sich schon in der entsprechenden Zielgruppe befinden, ansonsten macht das wirklich wenig Sinn.
EffEll
gehört zum Inventar
Scheinbar weißt du überhaupt nicht, was Continuum ist, bzw hast esp weder gesehen noch verwendet. Inwiefern könnte es durch MHL ersetzt werden? Über MHL konnte/kann man den Bildschirm spiegeln, kabelgebunden. Also identisch damit, was bei 8.1ern auch bereits seit zwei Jahren möglich ist, kabellos. Dann hat man das große Bild auf Fernseher/Monitor und muss weiterhin an Handy arbeiten, da es keinerlei andere Eingabemöglichkeiten gibt. Das miteinander zu vergleichen, ist wirklich quatsch. Btw: Sowohl 550 für 100€ als auch das 650 haben Miracast. Also auch bei w10m low end.Portalez schrieb:Continuum ist, wenn ich das mal ganz bescheiden sagen darf, IMO eine Art MHL in leicht komfortablerer Fassung. Vielleicht auch die sinnige Weiterentwicklung. Aber auch MHL kann äußerst Komfortabel sein:
Adapter macht Smartphone-MHL-Anschluss zur HDMI-Schnittstelle - ITespresso.de
Das konnte bereits das gute alte Samsung Galaxy S2 aus dem Jahre 2011.
"Durchsetzen" konnte sich das bis heute, also 5 Jahre später, nicht wirklich, obwohl fast jeder Androide (auch im Einstiegssegment) dies kann. Potential hin, Potential her. Warum sollte es Continuum besser ergehen?
Mir persönlich fehlt aber auch jeglicher Anwendungszweck und auch die Phantasie, mir einen für Continuum auszumalen.
Der kleine Bruder des Jade Primo könnte für mich - völlig unabhängig der Continuum-Möglichkeit - aber dennoch interessant sein, wenn die weitere Ausstattung stimmig ausfallen wird.
Edit: Normalerweise schreibst du ja nu Kommentare mit hand und Fuß - aber der Vergleich ist völlig unsinnig
Achso und bei 550/650 hast du sogar mehr nutzen, da sich w10m mit Maus und Tastatur per Miracast bedienen lässt
derdorfaeltest
kennt sich schon aus
Wollen wir hoffen, dass die Acers dank besserer Firmware die PS auch auf die Straße bringen, nicht wie die Lumias 950
PapaSchlumf
kennt sich schon aus
Sich nur auf den sogenannten Business markt zu konzentrieren halte ich für absolut falsch, aber MS will ja nicht so richtig gegen android oder ios anstinken, oder traut sich nicht
P
Portalez
Gast
@STP Deine Meinung akzeptiere ich vorbehaltlos, meine Betrachtungsweise ist nur eine andere. 
Um die "Hauptpfeiler" weiß ich Bescheid, deshalb mein, "vielleicht [ist Continuum] auch die sinnige Weiterentwicklung [zu MHL]."
Was dein letzter Absatz zum Ausdruck bringen soll, verstehe ich aber offen gesagt nicht. Ich gehöre nicht zur Zielgruppe, okay geklärt. Continuum macht für mich keinen Sinn, auch abgehakt.
Nichtsdestotrotz "Maße" ich mir an, Vermutungen aufzustellen, dass sich Continuum nicht durchsetzen wird. Auch nicht bei der anvisierten Zielgruppe "Business" - gerade dort nicht.
All das um Continuum würde voraussetzen, dass es bestehende Geräte sinnig erweitert, ergänzt oder komplett ersetzt. Sprich stationären PC, Notebook, Laptop und Tablet. Und direkt auch das iPhone. Und bei aller Liebe: Bei all den Einschränkungen, die Continuum mit sich bringt, halte ich diesen Gedanken für zu gewagt. Direkt Vorteile im Vergleich zu den anderen Mitteln, also etwas, was Continuum "besser" kann, sind mir jetzt auch nicht bekannt. Continuum könnte iPhone und stationären PC ersetzen, wäre das Wörtchen "könnte" und die Einschränkungen nicht vorhanden.
Spekulation: Continuum hätte mit einem Paukenschlag begrüßt werden müssen, um die Leute einzufangen. Der blieb jedoch aus, und die Leute haben wenn überhaupt abwartende Stellung bezogen.
Letztlich können wir nur abwarten, was die Zukunft bringt. Entweder wird Continuum wie so viele Technologien zuvor in einer Sackgasse enden und nicht vom Markt aufgenommen werden, seinen Nischenplatz beziehen und "Freunde" finden oder aber den Markt komplett umkrempeln.
@EffEll klick den Link. Na los, trau dich.
Pointe meines Textes ist doch: MHL (nebst Miracast, die völlig auf den riesigen Consumermarkt abzielen, konnten sich selbst nach Jahren nicht durchsetzen. Und nun kommt Continuum, und soll es auf den begrenzten Business-Bereich beworben schaffen? Im Traum nicht, orakel ich dir.
Eventuell drang das nicht zu jedem vor, oder die Botschaft blieb in meinem Text zu versteckt.
Und EffEll: Wenn ich normalerweise mit Hand und Fuß schreibe, deiner Ansicht nach, solltest du dir doch sicher denken können, dass ich auch hier in meinen Augen mit Hand und Fuß schreibe. Auge-Hand-Fuß: Was da wohl auf der Monkey Island Drehscheibe herauskäme? Hmm.
Wie auch immer: Ich überlege erst und befasse mich mit Dingen, bevor ich meinen Senf großkotzig dazu auslasse. Und wenn mein Eindruck und damit meine Meinung mal unhaltbar ist, strecke ich meine "Waffen". Aber hier mit Continnuum?- ne, die steht felsenfest. Meine Meinung ist aber nur meine Meinung, und die soll keinen weiter betreffen oder gar stören. Du hast deine, die akzeptiere ich und das soll mich nicht betreffen.
Als Eigentümer eines Lumia 735 kam ich persönlich nicht in den "Genuss" von Continuum.
Kleiner Nachtrag, wir befinden uns auf einer großen Messe, irgendwas "Big Business":
"Mögen doch alle Lumia 950 und XL Besitzer bitte einmal die Hand heben. - Ja? - Okay danke, fünf an der Zahl. - Und mögen doch alle iPhone Besitzer bitte einmal die Hand heben?"
Das Messegelände musste anschließend aufgrund der darauffolgenden schweren Sturmböe evakuiert werden. Was so kleine Patscherpfötchen doch alles ausrichten können.
Um die "Hauptpfeiler" weiß ich Bescheid, deshalb mein, "vielleicht [ist Continuum] auch die sinnige Weiterentwicklung [zu MHL]."
Was dein letzter Absatz zum Ausdruck bringen soll, verstehe ich aber offen gesagt nicht. Ich gehöre nicht zur Zielgruppe, okay geklärt. Continuum macht für mich keinen Sinn, auch abgehakt.
Nichtsdestotrotz "Maße" ich mir an, Vermutungen aufzustellen, dass sich Continuum nicht durchsetzen wird. Auch nicht bei der anvisierten Zielgruppe "Business" - gerade dort nicht.
All das um Continuum würde voraussetzen, dass es bestehende Geräte sinnig erweitert, ergänzt oder komplett ersetzt. Sprich stationären PC, Notebook, Laptop und Tablet. Und direkt auch das iPhone. Und bei aller Liebe: Bei all den Einschränkungen, die Continuum mit sich bringt, halte ich diesen Gedanken für zu gewagt. Direkt Vorteile im Vergleich zu den anderen Mitteln, also etwas, was Continuum "besser" kann, sind mir jetzt auch nicht bekannt. Continuum könnte iPhone und stationären PC ersetzen, wäre das Wörtchen "könnte" und die Einschränkungen nicht vorhanden.
Spekulation: Continuum hätte mit einem Paukenschlag begrüßt werden müssen, um die Leute einzufangen. Der blieb jedoch aus, und die Leute haben wenn überhaupt abwartende Stellung bezogen.
Letztlich können wir nur abwarten, was die Zukunft bringt. Entweder wird Continuum wie so viele Technologien zuvor in einer Sackgasse enden und nicht vom Markt aufgenommen werden, seinen Nischenplatz beziehen und "Freunde" finden oder aber den Markt komplett umkrempeln.
@EffEll klick den Link. Na los, trau dich.
Eventuell drang das nicht zu jedem vor, oder die Botschaft blieb in meinem Text zu versteckt.
Und EffEll: Wenn ich normalerweise mit Hand und Fuß schreibe, deiner Ansicht nach, solltest du dir doch sicher denken können, dass ich auch hier in meinen Augen mit Hand und Fuß schreibe. Auge-Hand-Fuß: Was da wohl auf der Monkey Island Drehscheibe herauskäme? Hmm.
Wie auch immer: Ich überlege erst und befasse mich mit Dingen, bevor ich meinen Senf großkotzig dazu auslasse. Und wenn mein Eindruck und damit meine Meinung mal unhaltbar ist, strecke ich meine "Waffen". Aber hier mit Continnuum?- ne, die steht felsenfest. Meine Meinung ist aber nur meine Meinung, und die soll keinen weiter betreffen oder gar stören. Du hast deine, die akzeptiere ich und das soll mich nicht betreffen.
Als Eigentümer eines Lumia 735 kam ich persönlich nicht in den "Genuss" von Continuum.
Kleiner Nachtrag, wir befinden uns auf einer großen Messe, irgendwas "Big Business":
"Mögen doch alle Lumia 950 und XL Besitzer bitte einmal die Hand heben. - Ja? - Okay danke, fünf an der Zahl. - Und mögen doch alle iPhone Besitzer bitte einmal die Hand heben?"
Das Messegelände musste anschließend aufgrund der darauffolgenden schweren Sturmböe evakuiert werden. Was so kleine Patscherpfötchen doch alles ausrichten können.
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige