Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Artikel: Deutscher Microsoft Store listet alle Details zum Surface Pro 3 - Update
- Ersteller Stephan
- Erstellt am
Anzeige
Stephan
Moderator
Das ist das "alte" Type Cover - schau mal hier: Type Cover für Surface Pro ? ideal zum Arbeiten
W
Wagner <a href='http://bit.ly/119SVdJ'>[via App]</
Gast
AW: Artikel:
Auf der US-Seite wird das neue Type Cover mit 129 $ angeboten. Der Preis von 259,- muss ein Versehen sein.
Auf der US-Seite wird das neue Type Cover mit 129 $ angeboten. Der Preis von 259,- muss ein Versehen sein.
T
Thomas <a href='http://bit.ly/119SVdJ'>[via App]</
Gast
AW: Artikel:
Das sollte das Richtige sein: http://www.microsoftstore.com/store/msde/de_DE/pdp/Surface Pro-Type-Cover/productID.300214500
Das sollte das Richtige sein: http://www.microsoftstore.com/store/msde/de_DE/pdp/Surface Pro-Type-Cover/productID.300214500
Dr. Cortana
gehört zum Inventar
AW: Artikel: Deutscher Microsoft Store listet alle Details zum Surface Pro 3
Surface 3 mit 512 GB und i7 .........1.949.- Euro ....stolzer Preis !!
Mein Dell XPS 15 mit 512 GB SSD, i7, Touchscreen 3200x1800, GT 750M, 16 GB RAM hat EUR 1800.- gekostet ....
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ein 12 Zoll Surface 3 um diesen stolzen Preis mein XPS 15 ersetzt ......
Surface 3 mit 512 GB und i7 .........1.949.- Euro ....stolzer Preis !!
Mein Dell XPS 15 mit 512 GB SSD, i7, Touchscreen 3200x1800, GT 750M, 16 GB RAM hat EUR 1800.- gekostet ....
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ein 12 Zoll Surface 3 um diesen stolzen Preis mein XPS 15 ersetzt ......
Ich finde das Surface Pro 3 macht laut der Präsentation und den Ergänzenden Infos einen sehr guten Eindruck.
Trotzdem muss ich ein paar kritikpunkte bezüglich der Ausstattung los werden.
Folgende optionale Dinge an Ausstatung würde ich mir noch wünschen:
1. Optional mit 16 GB Arbeitsspeicher, wenn schon Core i7. Macht z.B. für Virtuelle Maschinen sinn.
2. Optional separate NVIDIA Grafikkarte für mehr Grafikpower, wenn schon Core i7 Highend CPU.
3. GPS und LTE/UMTS eingebaut. Dieses kann doch nicht so schwer sein der Einbau oder???? Gerade GPS macht bei Windows 8 Apps mit Ortungsfunktion sinn. Wie währe z.B. GSM mit WhatsApp für Windows 8 als nice feature? Auch ein kurzes Telefonat wäre Notfalls mal möglich falls Smartphone nicht griffbereit ist.
4. Es sollte optional ein richtige andockbare Hardcore Tastatur geben wie bei richtigen Notebook oder sonstiges Convertibles. Mir sind die Tastaturen von den Surfaces eigentlich immer etwas wabelich bzw. biegsam.
5. Warum gibt es keiner überarbeiteten Bluetooth Adapter für die Tastaturen. Kann mir gut vorstellen dieses für Präsentationen zu nutzen. Noch geiler wäre wenn Bluetooth gleich in der Tastatur eingebaut wäre, welches automatisch genutzt wird, wenn Tastatur nicht angedockt ist. Dafür müsste ein sehr flacher Miniakku eingebaut sein in die Typecovers.
7. Warum wird nur ein Displaygrösse angeboten?
8. Warum wurde nicht gleich Office 2013 für Touch mit vorgestellt? Bei iPad kann Microsoft dieses ja auch liefern?
9. Mann könnte auch über einen Thunderbold Anschluss nachdenken. Apple macht damit gute Erfahrungen.
10. Ich hoffe Microsoft hatt mal für Windows 8.1 ein Internetrecovery eingebaut. Auch dieses kann ja nicht so schwer sein. Es passiert immer mal, das plötzlich die Festplatte komplett gelöscht ist. Bei den jetzigen Surfaces müssen dieses offiziell zur Reparatur eingeschickt werden. Was für ein Akt. Inoffiziell bzw. für Firmenkunden mit zentraler Softwareverteilung kann man es mit einer Windows 8.1 DVD neu installieren.
Dieses nur als Anmerkungen zu dem neuen Surface Pro 3.
Ich habe zur Zeit ein Surface Pro 2 und finde dieses auch sehr gut, merke allerdings auch die Unzulänglichkeiten. Auch gibt es immer noch Kinderkrankheiten wie z.B. teilweise unscharfe Schriften zumindestens bei mir in manchen Programmfenster, warum auch immer? Für Webdesigner ist dieses nicht akzeptabel bzw. für ein so teures Gerät.
Ich frage mich auch, warum in Deutschland die neuen Surfaces erst im August verfügbar sind. Apple schaft es ja auch mit einer Globalen Taggleichen Verfügbarkeit. Soweit ich weiß, ist offiziell noch nicht mal die Dockingsstation für das Surface Pro 2 mit entsprechen Support über Microsoft verfügbar. Habe meine bei Saturn mal erworben, weil dort zum Jahreswechsel inoffiziell begrenzt welche Verfügbar waren. Den Bluetooth Adapter für das Typecover habe ich mir aus den USA neulich schicken lassen. Meiner hat übrigens keine der Probleme, wovon im Internet berichtet wird.
Ich glaube ingesammt, dass Microsoft immer noch eine lernende Organisation bezüglich Tablets/Notebooks ist. Vielleicht sollte sie dieses Business doch lieber den bekannten OEM überlassen anstatt sie damit zu vergrätzen. Microsoft ist nicht Apple oder.!?
Trotzdem muss ich ein paar kritikpunkte bezüglich der Ausstattung los werden.
Folgende optionale Dinge an Ausstatung würde ich mir noch wünschen:
1. Optional mit 16 GB Arbeitsspeicher, wenn schon Core i7. Macht z.B. für Virtuelle Maschinen sinn.
2. Optional separate NVIDIA Grafikkarte für mehr Grafikpower, wenn schon Core i7 Highend CPU.
3. GPS und LTE/UMTS eingebaut. Dieses kann doch nicht so schwer sein der Einbau oder???? Gerade GPS macht bei Windows 8 Apps mit Ortungsfunktion sinn. Wie währe z.B. GSM mit WhatsApp für Windows 8 als nice feature? Auch ein kurzes Telefonat wäre Notfalls mal möglich falls Smartphone nicht griffbereit ist.
4. Es sollte optional ein richtige andockbare Hardcore Tastatur geben wie bei richtigen Notebook oder sonstiges Convertibles. Mir sind die Tastaturen von den Surfaces eigentlich immer etwas wabelich bzw. biegsam.
5. Warum gibt es keiner überarbeiteten Bluetooth Adapter für die Tastaturen. Kann mir gut vorstellen dieses für Präsentationen zu nutzen. Noch geiler wäre wenn Bluetooth gleich in der Tastatur eingebaut wäre, welches automatisch genutzt wird, wenn Tastatur nicht angedockt ist. Dafür müsste ein sehr flacher Miniakku eingebaut sein in die Typecovers.
7. Warum wird nur ein Displaygrösse angeboten?
8. Warum wurde nicht gleich Office 2013 für Touch mit vorgestellt? Bei iPad kann Microsoft dieses ja auch liefern?
9. Mann könnte auch über einen Thunderbold Anschluss nachdenken. Apple macht damit gute Erfahrungen.
10. Ich hoffe Microsoft hatt mal für Windows 8.1 ein Internetrecovery eingebaut. Auch dieses kann ja nicht so schwer sein. Es passiert immer mal, das plötzlich die Festplatte komplett gelöscht ist. Bei den jetzigen Surfaces müssen dieses offiziell zur Reparatur eingeschickt werden. Was für ein Akt. Inoffiziell bzw. für Firmenkunden mit zentraler Softwareverteilung kann man es mit einer Windows 8.1 DVD neu installieren.
Dieses nur als Anmerkungen zu dem neuen Surface Pro 3.
Ich habe zur Zeit ein Surface Pro 2 und finde dieses auch sehr gut, merke allerdings auch die Unzulänglichkeiten. Auch gibt es immer noch Kinderkrankheiten wie z.B. teilweise unscharfe Schriften zumindestens bei mir in manchen Programmfenster, warum auch immer? Für Webdesigner ist dieses nicht akzeptabel bzw. für ein so teures Gerät.
Ich frage mich auch, warum in Deutschland die neuen Surfaces erst im August verfügbar sind. Apple schaft es ja auch mit einer Globalen Taggleichen Verfügbarkeit. Soweit ich weiß, ist offiziell noch nicht mal die Dockingsstation für das Surface Pro 2 mit entsprechen Support über Microsoft verfügbar. Habe meine bei Saturn mal erworben, weil dort zum Jahreswechsel inoffiziell begrenzt welche Verfügbar waren. Den Bluetooth Adapter für das Typecover habe ich mir aus den USA neulich schicken lassen. Meiner hat übrigens keine der Probleme, wovon im Internet berichtet wird.
Ich glaube ingesammt, dass Microsoft immer noch eine lernende Organisation bezüglich Tablets/Notebooks ist. Vielleicht sollte sie dieses Business doch lieber den bekannten OEM überlassen anstatt sie damit zu vergrätzen. Microsoft ist nicht Apple oder.!?
Prof. Windows
bekommt Übersicht
Der Preis für die 512 GB/i7 - Version ist aber mehr als exorbitant. Kann man für das Geld nicht mehr kriegen? Und dann noch der Preis für eine ca. 5mm Tastatur...
AW: Artikel: Deutscher Microsoft Store listet alle Details zum Surface Pro 3
Ich sehe auch nur die 129 Euro auf der Seite, und auf der US Seite kostet es identische 129 USD.
Also die 260 oder ähnliches kann ich hier nicht finden, wenn sie vorher zu sehen waren moegen sie evtl. ein Versehen gewesen sein.
also bei mir kostet das typeCover 129€ - aber die 1:1 Umsetzung der Dollarpreise finde ich bisschen dämlich![]()
Ich sehe auch nur die 129 Euro auf der Seite, und auf der US Seite kostet es identische 129 USD.
Also die 260 oder ähnliches kann ich hier nicht finden, wenn sie vorher zu sehen waren moegen sie evtl. ein Versehen gewesen sein.
Michael S.
gehört zum Inventar
Hab auch ein i5 mit 256GB SSD bestellt, aber eher wegen den 8GB RAM. Schade, dass es die kleineren Modelle weiterhin nicht auch mit 8GB RAM gibt. Auf eine große SSD kann ich verzichten, da bei mir alles im NAS und in der Cloud liegt.
Michael S.
gehört zum Inventar
Auch gibt es immer noch Kinderkrankheiten wie z.B. teilweise unscharfe Schriften zumindestens bei mir in manchen Programmfenster, warum auch immer?
@steved: Für die unscharfe Schrift kann Microsoft nur bedingt etwas. Alle Surface-Tablets mit einem FullHD-Bildschirm skalieren die normale Benutzeroberfläche und Anwendungen nach oben, damit die Bedienelemente größer und somit mit dem Finger besser zu bedienen sind. Die Skalierung wurde erst mit Windows 8.1 eingeführt und ist somit noch relativ neu. Unterstützt eine Anwendung diese, sieht alles superscharf aus. Wird die Skalierung nicht unterstützt, vergrößert Windows einfach alle Bedienelemente und den Text und alles sieht leider extrem unscharf aus.
Ich nutzt selbst einen Monitor mit 2560x1440 Pixeln und kenne das Problem daher sehr gut. Es ist unschön, aber momentan von Microsoft nicht zu lösen.
Apple löst das Problem (glaube ich) anders: aktiviert man die DPI-Skalierung in MacOS, werden nur Anwendungen skaliert, die dies auch unterstützen, alle anderen Anwendunen werden in der normalen DPI-Auflösung dargestellt. Auch nicht perfekt, aber für manche vielleicht besser.
Zuletzt bearbeitet:
paradiselostat
kennt sich schon aus
Ich werde auch den i5 mit 256GB vorbestellen, endlich ein größerer Screen.
Michael S.
gehört zum Inventar
@Dirk Ruhl: Aha ein Straubinger! Viele Grüße aus Regensburg!
Michael S.
gehört zum Inventar
Ach so! 
Anzeige