Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Artikel: Die Windows 10 Skandalkarawane zieht weiter. Nächster Halt: Raubkopien

Anzeige
T

Tekkie Boy

Gast
Als ich den letzten Abschnitt gelesen habe, wäre ich beinahe vom Sofa gefallen. :D

MfG
Matthias
 
J

jukene <a href='http://bit.ly/119SVdJ'>[via App]</

Gast
AW: Artikel:

Und selbst wenn MS Raubkopien blocken oder gar deinstallieren würde: Es gibt kein Anrecht auf das Nutzen von Raubkopie-Software. Aber ich glaube auch das es sich nur um eine juristische Formulierung handelt, die nie in der Praxis umgesetzt werden wird.
 

mOjOm

treuer Stammgast
Ja, ja, die Hitze war einigen zuviel! Bin gespannt, was als nächstes dran ist! Mein Ratschlag für alle Verfolgten ist Chrome zu installieren!
 

The Drawer

treuer Stammgast
Wollen Raubkopierer jetzt ein Anrecht auf Softwareaktualisierungen? Demnächst prelle ich die Zeche und beschimpfe den Wirt, warum ich kein Freibier bekomme. Manchmal nimmt die KOSTNIX Mentalität wirklich seltsame Züge an. Es hat in meinen Augen nichts, aber auch gar nichts mit Spionage zu tun, wenn ein Softwarehersteller auf elektronischem Weg überprüft, ob eine legale,Kopie genutzt wird, oder nicht. Das macht nicht nur Microsoft so!!!
 

Der Didaktiker

treuer Stammgast
Es ist wie es ist. Google und Apple werden für jeden Mist gelobt. Wenn diese "Scheiße" verkaufen würden, würden die Leute sagen: "Hmmmm... lecker, das ist Scheiße von Google....!"

Geht es um Microsoft, wird ALLES GUTE zum SCHLECHTESTEN gewendet.

Schämen sollten sich in erster Linie die ahnungslosen Nachrichtenverfasser dieser Welt, die Microsoft den Untergang wünschen.

Vergesst nicht: Der Mensch strengt sich nicht an, um weiter zu kommen. Er macht andere schlecht, um selber oben zu stehen.
Noch etwas: Ich wünschte, dass es mehrere Menschen wie den Martin hier geben würde, die einfach klar berichten und auf den Punkt kommen. Dann würde es nicht so viele Negativnachrichten über Microsoft geben.
 

Hikatsu73

bekommt Übersicht
Ganz ehrlich ? Ich finde es wird zu viel Wind um diese Sachen gemacht. Jedes Unternehmen sammelt Daten. Ob Apple, Microsoft oder Google. Das jetzt auf MS rumgehackt wird, ist nach dem rießen Windows 10 Release natürlich klar. Ich sehe das etwas lockerer. Privat ist im Internet sowieso nichts mehr. Microsoft macht gute Produkte und ich sehe keinen Grund sie nicht zu nutzen. In spätestens einem Monat ist das alles Schnee von Gestern und es verwendet sowieso jeder Windows 10.
 

ejowe

kennt sich schon aus
Die MS Niedermacher sind in ganzer Breite jetzt unterwegs. Nicht wundern. Der Absatz mit Cortana: Spitze !!!!!!!
 
D

DrEricCartman

Gast
Mit "nicht autorisierte Hardware" sind Änderungen an der XBox gemeint = sogenannte Mod-Chips,
sie werden hauptsächlich dazu genutzt um zu cheaten und Raubkopien zu nutzen.
Also gegen Cheater kann man nicht genug unternehmen, sie sind die absolute Plage,
am PC wird teilweise der Spielspaß völlig genommen...
Ob auch andere MS Hardware zu der Maßnahme gehört weis ich nicht.
 

kaiserkiwi

treuer Stammgast
Wer mal lachen (oder auch weinen) will, schaut sich mal die dämlichen Kommentare bei CHIP dazu an. Das tut echt nur noch weh. Schade, dass so viele Menschen den Unfug auch noch glauben.
 

matzenordwind

treuer Stammgast
Ja es sind mal wieder die üblichen Vereine wie Chip und Golem. Mit ihren unqualifizierten, ich schreibe mal nen Skandal, Artikeln. Wobei ja Chip immer weniger mit IT zu tun hat. Wenn sie jetzt schon über Waschmaschinen, Haartrockner und Bohrmaschinen bei Aldi berichten.
Zu geil ist bei denen auch immer die Headline mit Pornomodus im Zusammenhang mit Firefox.
 
H

hano

Gast
Da kann ich nur sagen Chip .de

Ich bin mit Windows 10 auf dem Desktop sehr zufrieden.Und mit Datenschutz habe ich keine probleme.Die einzigen die damit probleme haben sind Chip.de.und eine Verbraucherzentrale.Ich glaube die Googlen zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

Andreas

Gast
Das mit dem Abschalten oder sperren deines Spieles unter X Box live Account hat MS auch bei Windows 8.1 schon gemacht. Selbst erlebt bei cheaten von Asphalt 8... Ist aber kein Grund deswegen alles schlecht zureden, nur weil die ein bisschen auf Fairness achten...
 
R

Rosfried

Gast
Danke für den Artikel. Jetzt hab ich doch tagelang rumgemosert, dass es meine Taskleiste nicht ausblendet und dabei völlig übersehen, dass ich ja ganz andere Probleme habe. Die Nachbarn klingeln schon, weil ich den einzigen Win10-Rechner auf der Straße hab und denen die DSL-Bandbreite wegbricht. Andere beklagten sich, dass die Abhörmethoden meines Systems noch nicht ausgereift sind, da die abendlichen Züchtigungen meiner Familie wohl versehentlich per Bild und Ton im Netz zu finden sind. Da wisse man jetzt auch, wofür die übrig gebliebene Bandbreite benutzt wird. Jetzt guckt MS auch noch, was ich über die Jahre an geklauter Software angesammelt habe...Unfassbar...wenn ich schon keine Updates bekomme, würde ich doch wenigstens eine Mitteilung erwarten, dass ich in meinen Datengräbern alles redundant rumliegen habe und mal aufräumen könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
T

tola78

Gast
Heise ist schon eins weiter: Win 10 ist böse, weil Zertifikats-Pinning nicht hinreichend und durchgängig unterstützt wird. Und in den - bis gestern - über 1.200(!) Kommentaren dazu wird es dann zwischen Windows- und Linux-Fraktion richtig gemütlich...
 

Sagittarier

gehört zum Inventar
Das es immer welche "Schreiberlinge" gibt, die sich "Sensationen" basteln müssen, weil sie sonst nichts haben. Anscheinend ist dies so ein schlechter Schmierfink, dass er ins seiner Redaktion nicht ankommt und deshalb sich so einen Käse bastelt.
 

Mikez69

nicht mehr wegzudenken
Mal als Nachtrag zum Thema Datenhunger von Win 10: Computerbild stellt gerade ein Tool zur Verfügung, welches alles abschalten kann ;) Die fehlten in der Aufzählung noch.
 

eGenius

nicht mehr wegzudenken
Danke für den Artikel. Jetzt hab ich doch tagelang rumgemosert, dass es meine Taskleiste nicht ausblendet und dabei völlig übersehen, dass ich ja ganz andere Probleme habe. Die Nachbarn klingeln schon, weil ich den einzigen Win10-Rechner auf der Straße hab und denen die DSL-Bandbreite wegbricht. Andere beklagten sich, dass die Abhörmethoden meines Systems noch nicht ausgereift sind, da die abendliche Züchtigungen meiner Familie wohl versehentlich per Bild und Ton im Netz zu finden sind. Da wisse man jetzt auch, wofür die übrig gebliebene Bandbreite benutzt wird. Jetzt guckt MS auch noch, was ich über die Jahre an geklauter Software angesammelt habe...Unfassbar...wenn ich schon keine Updates bekomme, würde ich doch wenigstens eine Mitteilung erwarten, dass ich in meinen Datengräbern alles redundant rumliegen habe und mal aufräumen könnte

(y) :ROFLMAO:
 
Anzeige
Oben