Ich glaube, die nächste Flut kommt schon wieder vom Horizont her auf uns zu. Musste gerade entsetzt feststellen, welche Thematik diese Artikel des Sterns miz einer noch entsetzlicheren Überschrift behandelt. http://mobil.stern.de/digital/computer/windows-10--microsoft-nervt-mit-update-flut-6387086.html
Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Artikel: Die Windows 10 Skandalkarawane zieht weiter. Nächster Halt: Raubkopien
- Ersteller Martin
- Erstellt am
Anzeige
R
Ralf 1020
Gast
Cortana mag halt Bing........hano schrieb:Ich bin mit Windows 10 auf dem Desktop sehr zufrieden.Und mit Datenschutz habe ich keine probleme.Die einzigen die damit probleme haben sind Chip.de.und eine Verbraucherzentrale.Ich glaube die Googlen zu viel.
Hat Chip oder Google erst jetzt entdeckt ....WinPhoneFan schrieb:Diesen Paragraph gab es schon bei Windows Vista. Also langweilig.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M
mk
Gast
Jaja, die Medien heute....
truckfan_oskar
nicht mehr wegzudenken
Gute IdeeLeidie schrieb:Ach ja, vielleicht baut er ja mal ein Flüchtlingsheim für all die Reporter, die vor Windows flüchten. Dann könnte man dort einfach das DSL kappen und die Sache hätte sich erledigt.
D
deinVatti
Gast
Drama-Queen schrieb:Um es etwas zu dramatisieren...
WIR WERDEN ALLE STERBEN!!! AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH
Ahh, Commander Bling liest mit
F
Funkjoker86
Gast
elf schrieb:Ähnlich ist es auch bei Heise.de.
Aber alle verwenden ja ein Smartphone, bei dem sie alles bis auf die Telefonfunktion natürlich abgeschaltet haben...![]()
Ich hab hier auch noch einen.
+++ Windows im News-Ticker +++: Windows 10 läuft auf jedem zehnten PC in Deutschland - Windows im News-Ticker - FOCUS Online - Nachrichten
Die Kommentare sind der absolute Brüller.
+++ Windows im News-Ticker +++: Windows 10 läuft auf jedem zehnten PC in Deutschland - Windows im News-Ticker - FOCUS Online - Nachrichten
Die Kommentare sind der absolute Brüller.
G
Gelöschtes Mitglied 73230
Gast
Und was könnte der nächste "Skanda"l sein?
R
Ralf 1020
Gast
Gibts da auch als TEE?BrainyRP schrieb:Egal was ihr alle geraucht habt gebt auch davon!
L
little windows
Gast
Es sollte hier sicher einmal hier erlaubt sein auf einen wunderbar geschriebenen Artikel von Albert Jelica auf W-Parea unter dem Titel " Fünf falsche Windows 10 Mythen........." hinzuweisen, welcher sich mit der Problematik befasst.
Übrigens der Trieb durch Sommerloch geht weiter " Update Flut wird fortgesetzt" T-online.
Übrigens der Trieb durch Sommerloch geht weiter " Update Flut wird fortgesetzt" T-online.
Weil der Artikel von Albert so gut ist, sollte man ihn natürlich auch verlinken 
Fünf falsche Windows 10 Mythen: Wenn für Klicks die Journalistenethik mit Füßen getreten wird ? Das Windows Phone Magazin ? WParea.de
Fünf falsche Windows 10 Mythen: Wenn für Klicks die Journalistenethik mit Füßen getreten wird ? Das Windows Phone Magazin ? WParea.de
Aber alle verwenden ja ein Smartphone, bei dem sie alles bis auf die Telefonfunktion natürlich abgeschaltet haben...![]()
Du sprichst hier einen entscheidenden Punkt an. Meine These ist die folgende:
Ja, alle haben ein Smartphone, aber kein Windows Phone sondern ein iPhone oder ein Android. Viele sagen sich jetzt, okay, Google Now bzw. Siri sammeln schon genug Daten von mir, okay, dafür assistieren sich mich auch durchs Leben. Das ist okay so. Aber ich brauche jetzt nicht auch noch einen zweiten Assistenten namens Cortana. Also soll gefälligst Microsoft alle Datenschnüffelei sein lassen, ich möchte nur von Apple beschnüffelt werden. Kaum einer derjenigen braucht wirklich noch Cortana oder will diesen Service nutzen, weil er mit Siri schon eingedeckt ist. Deshalb rufen auch die iPhone besitzenden Chefredakteure am Lautesten, wenn es darum geht, Microsofts Datensammelei abzuschalten. Denn die wollen einfach nur ein modernes Windows 7 um ihre Texte zu schreiben, wenn sie nicht gar schon auf einen Mac umgestiegen sind. Letztlich folgt daraus, dass viele aus ureigenem Interesse (sie haben Siri brauchen Cortana nicht) Microsoft verbieten wollen, was Google und Apple schon machen, weil man sich für die deren andere (mobile) Plattform was persönliche Assistenten angeht, schon entschieden hat.
Deshalb ist es auch wichtig, dass Microsoft Cortana für alle Plattformen anbietet und eines Tages vielleicht demonstrieren kann, dass Cortana bessere Hilfen bietet als Siri. Dann wird sich das Blatt vielleicht auch noch mal wenden.
Richtig bescheuert wirds bei "SemperVideo" auf Youtube, heute kam schon das dritte Video zum Thema Spy-Funktionen in Win10 abstellen. Ein paar Videos zuvor erklären sie noch alle möglichen Funktionen von Cortana, welche allerdings mit den abgeschalteten Funktionen (von SemperVideo) gar nicht funktioniert.
Ha geil.. ich hab noch einen. Bin fast vom Stuhl gefallen. :vomstuhl
Jetzt weiß ich auch wie solche "Nachrichten" zustande kommen.
Digital - Neuigkeiten und Trends | STERN.de
Der Autor "Christoph Fröhlich" schreibt und gibt Tipps zu Windows 10 beim Stern.

und dann das sowas über Twitter??? Sorry, für das Autoren-Bashing, aber wenn man Tipps über ein BS gibt, sollte
man sich mit der Materie doch etwas auskennen und sich auch richtig informieren, oder? :lachweg
Ich meine, wenn sich jemand nicht mit dem PC auskennt, okay. Das sehe ich ein. Aber wenn jemand Öffentlich bei einem Auflagenstarken Blatt, was sich zigtausende reinziehen, solche Schnitzer von einem Autor kommen, kann man sowas überhaupt noch ernst nehmen? Vielleicht sollte er zu Shortnews wechseln.
Jetzt weiß ich auch wie solche "Nachrichten" zustande kommen.
Digital - Neuigkeiten und Trends | STERN.de
Der Autor "Christoph Fröhlich" schreibt und gibt Tipps zu Windows 10 beim Stern.

und dann das sowas über Twitter??? Sorry, für das Autoren-Bashing, aber wenn man Tipps über ein BS gibt, sollte
man sich mit der Materie doch etwas auskennen und sich auch richtig informieren, oder? :lachweg
Ich meine, wenn sich jemand nicht mit dem PC auskennt, okay. Das sehe ich ein. Aber wenn jemand Öffentlich bei einem Auflagenstarken Blatt, was sich zigtausende reinziehen, solche Schnitzer von einem Autor kommen, kann man sowas überhaupt noch ernst nehmen? Vielleicht sollte er zu Shortnews wechseln.
Anzeige