Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Artikel: Glam me Update bringt Auto-Selbstportrait Modus
- Ersteller Stephan
- Erstellt am
Anzeige
J
jürgen
Gast
Hm ich höre keinen piepton bei der gesichtserkennung
Mit dem Lumia 920 funktioniert die Gesichtserkennung inkl. "Warnton" sehr gut.
Klasse App, zumindest für den, der gerne Selfies macht.
Solche Highlights müssten den "Vertrieblern" bei Media Markt & Co andauernd gezeigt werden. Dann würden die auch mal WP empfehlen können.
Danke für den Tipp!
Klasse App, zumindest für den, der gerne Selfies macht.
Solche Highlights müssten den "Vertrieblern" bei Media Markt & Co andauernd gezeigt werden. Dann würden die auch mal WP empfehlen können.
Danke für den Tipp!
S
S
Gast
Das ist ja geil 
H
hsvmo1887
Gast
Gibt's denn nicht irgendeine Möglichkeit, Nokia-Apps auf andere Geräte zubekommen? Heutzutage ist doch (fast) alles möglich...
U
userunknown
Gast
Singler schrieb:Tja... wer kein Nokia-Phone hat, hat Pech gehabt.
Langsam nervt das. Werde ich aber deshalb auf Nokia wechseln? Bestimmt nicht -.-
Ich habe damals vor der Entscheidung gestanden Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S - habe mich dann aufgrund des deutlich besseren App-angebots für Nokia entschieden und habe es nicht bereut
Singler
kennt sich schon aus
"Damals" (tm) war Nokia aber ein eigenständiger Hersteller von Smartphones. Nach der Übernahme aber sind Nokia-Smartphones nun Microsoft-Smartphones. Jetzt Exklusivitäten ins Sachen Apps beizubehalten ist dabei sinnbefreit. Wäre vergleichbar, wenn man den IE11 nur bekommt, wenn man Windows direkt bei Microsoft kauft. Wer es bei Conrad kauft, hat Pech gehabt.
MS versucht, keine Fragmentierung des OS aufkommen zu lassen - keine Android-Verhältnisse also. Nur baut man nun einen Markt auf, in dem Apps nur auf Gerät X läuft, nicht auf Gerät Y, obwohl beide Geräte fast identisch sind.
Grafische Gimmicks? Von mir aus. Wenige Exklusive Apps? Wenn es sein muss? Aber die Maße an exklusiven Nokia-Apps lässt mich an der Ernsthaftigkeit Microsofts zweifeln, sein Phone-OS bei vielen Hardware-Herstellern unterzubringen
MS versucht, keine Fragmentierung des OS aufkommen zu lassen - keine Android-Verhältnisse also. Nur baut man nun einen Markt auf, in dem Apps nur auf Gerät X läuft, nicht auf Gerät Y, obwohl beide Geräte fast identisch sind.
Grafische Gimmicks? Von mir aus. Wenige Exklusive Apps? Wenn es sein muss? Aber die Maße an exklusiven Nokia-Apps lässt mich an der Ernsthaftigkeit Microsofts zweifeln, sein Phone-OS bei vielen Hardware-Herstellern unterzubringen
E
Einfach Nick
Gast
userunknown schrieb:Ich habe damals vor der Entscheidung gestanden Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S - habe mich dann aufgrund des deutlich besseren App-angebots für Nokia entschieden und habe es nicht bereutSingler schrieb:Tja... wer kein Nokia-Phone hat, hat Pech gehabt.
Langsam nervt das. Werde ich aber deshalb auf Nokia wechseln? Bestimmt nicht -.-
Bin mit meinem Ativ S eigentlich sehr zufrieden. Doch aufgrund den ganzen exklusiven Inhalten ein Lumia 930 vorbestellt. ^^
A
Alfie
Gast
Super, danke für die Info. Funktioniert gut auf dem Lumia 1020
Anzeige