Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Artikel: HoloLens: Microsoft hat Business-Interesse komplett unterschätzt
- Ersteller Martin
- Erstellt am
Anzeige
Fürs Gaming ist die HoloLens natürlich sehr interessant, aber auch sehr aufwändig. Zum Spielen braucht man nicht zwingend die Kombination mit der Realität, da reicht auch VR.
Aber was das die Business-Anwendungen angeht, da hab ich gleich bei der ersten Vorstellung leuchtende Augen gekriegt! Was da alles möglich ist, da reicht mir selbst die Fantasie nicht aus, um mir alle Möglichkeiten vorzustellen. Und die Business-Kunden haben das offensichtlich auch erkannt.
Ich kann da Microsoft nur ganz herzlich gratulieren, das wird ein großes Ding!
Aber was das die Business-Anwendungen angeht, da hab ich gleich bei der ersten Vorstellung leuchtende Augen gekriegt! Was da alles möglich ist, da reicht mir selbst die Fantasie nicht aus, um mir alle Möglichkeiten vorzustellen. Und die Business-Kunden haben das offensichtlich auch erkannt.
Ich kann da Microsoft nur ganz herzlich gratulieren, das wird ein großes Ding!
AW: Artikel:
Ist gut, dass das Business so hinterher ist. Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass HoloLens - nicht wie Kinect - frühzeitig das Zeitliche segnet, was wiederum gut für Consumer ist.
Außerdem wird Microsoft, so denke ich, sich eher vom Business treiben lassen und somit werden die HoloLens viel früher reifer und innovativer, als wenn sie nur für den Spielemarkt produziert würden.
Ich finde es gut so ...
Ist gut, dass das Business so hinterher ist. Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass HoloLens - nicht wie Kinect - frühzeitig das Zeitliche segnet, was wiederum gut für Consumer ist.
Außerdem wird Microsoft, so denke ich, sich eher vom Business treiben lassen und somit werden die HoloLens viel früher reifer und innovativer, als wenn sie nur für den Spielemarkt produziert würden.
Ich finde es gut so ...
Ist zwar eine schöne Sache, aber solche Dinge kaufe ich vorerst nicht mehr von Microsoft.
Man gibt Geld aus für solche Dinge und sitzt dann nachher da und hat teuren Elektroschrott.
Ist mir schon beim
Sidewinder Force Feedback Pro passiert und aktuell mit der Kinect 2.0.
Man gibt Geld aus für solche Dinge und sitzt dann nachher da und hat teuren Elektroschrott.
Ist mir schon beim
Sidewinder Force Feedback Pro passiert und aktuell mit der Kinect 2.0.
"Und auch wenn uns das ganz und gar nicht schmeckt: So lange das Business-Geschäft brummt, hat Microsoft keinen Grund zur Eile. Da kann man nämlich richtig Geld verdienen."
und mit dem "richtig verdienten Geld" das teil besser machen! Ich will nicht sagen, dass es schlecht ist, aber leichter, schneller, höher auflösend, größeres Sichtfeld... GEHT IMMER!
Zu guter letzt wenn dann auch die Plattform ausgereift ist, spielt dann auch der Preis eine rolle...
ich denke mehr als 1000€ wird der Private Mann / die Private Frau (mal n paar Nerds ausgenommen) nicht investieren...
und mit dem "richtig verdienten Geld" das teil besser machen! Ich will nicht sagen, dass es schlecht ist, aber leichter, schneller, höher auflösend, größeres Sichtfeld... GEHT IMMER!
Zu guter letzt wenn dann auch die Plattform ausgereift ist, spielt dann auch der Preis eine rolle...
ich denke mehr als 1000€ wird der Private Mann / die Private Frau (mal n paar Nerds ausgenommen) nicht investieren...
Als man bei Microsoft vor vielen Jahren mit der Entwicklung von HoloLens begann, dachte man wiederum, man arbeite an einem Spielzeug. Mit Alex Kipman and Kudo Tsunoda waren zwei reinrassige Xbox-Leute mit der Umsetzung beauftragt.
Interessant. Ich bin immer davon ausgegangen, das hier von beginn an, professionelle Anwendungen im Vordergrund standen und eine "Lightversion/Spieleversion" da heraus entsteht. Mit dieser hätte ich auch etwa früher gerechnet.
G
gurkensepp (G)
Gast
Paßt doch. Müssen wir Consumer nicht die early adopters spielen.
T
Trulla (G)
Gast
Geschäftsbereiche brauchen am Ende auch Kunden, die die Plattform unterstützen. Ich seh schon wieder Sony das Rennen machen.
MuchoMachoMato
treuer Stammgast
Ich finde die Brille von Sony u.a. ist nicht mit der HoloLens zu vergleichen, von einem "Rennen" kann da also keine Rede sein. Natürlich wird sich das Sony-Teil im Consumer-Bereich gut verkaufen, da es mit Sicherheit ordentlich billiger als die HoloLens sein wird. Glaube aber auch hier wird nach 1-2 Jahren die Luft raus sein und es werden zu wenig Spiele dafür kommen, genau wie bei Kinect. Zum Zocken gehört ein Gamepad - nicht mehr und nicht weniger.
Anzeige