Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Artikel: Microsoft feiert 15 Jahre .NET

Anzeige
Wie schade, dass du diese schöne Wortspiel nicht übersetzt hast. :D
 
Naja, Microsoft wollte mit .NET ja eigentlich noch viel mehr als eine reine Entwicklungsplattform, eher sollte es ein plattformübergreifender Dienst sein. Alles sollte .NET sein, selbst Windows Server 2003 hieß in seiner Beta-Phase .NET-Server. Der Login-Dienst .NET ist deutlich in die Hose gegangen, woraus dann später quasi die Live-Dienste entstanden sind. Die Idee einen Account für alle möglichen -Online-Dienste hat sich nicht durchgesetzt. Ebay waren die letzten die noch einen .NET-Logindienst angeboten haben.

Man kann also zusammengefasst sagen das .NET überall gescheitert ist außer als Entwicklungsplattform.
 
@dancle: Es gibt immer wieder Visionen und Ideen die aus unterschiedlichen Gründen scheitern. Aber .NET ist in erster Linie ein Sammelsorium rund um das Programmieren...von Sprachen bis hin zu Frameworks...von C# zu ASP.NET und ADO.NET. Das war vor 15 Jahren so und ist heute noch so. Deine Worte finde ich daher maßlos übertrieben. Man hat einen Ansatz unter vielen fallen lassen müssen trifft es da eher. Und wenn man es weiter betrachtet ist mit Windows Hallo wieder ein entsprechender Dienst verfügbar. Die Idee ist also nicht gestorben, sondern lebt in einer weiterentwickelten Form weiter.
 
mober schrieb:
so richtig brauchbar war ASP.NET erst seit der Version 2.0

Wie wahr, wir mußten mitten im begonnenen Projekt umsteigen, da viele Dinge nicht wirklich funktioniert haben :(
 
Anzeige
Oben