Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Artikel: Microsoft Surface - Ballmer spricht über Preisgestaltung
- Ersteller Martin
- Erstellt am
Anzeige
henry illing
treuer Stammgast
Intels Ultrabook war auch nur eine Antwort auf Apples Mac Book Air. Echte Inovation kam doch fast nur von Apple. Ja selbst die vorlage für Microsofts Windows hat sich damals Bill Gates von Apple geklaut.
Ohne Apple gäbe es immer noch kein Smartphone und kein Tablet.
Ohne Apple sähe Windows 8 nicht viel anders wie Windows7 aus. Windows Phone eine versuchte antwort aufs iPhone und seinem spezielllem OS.
Martin du fragst mich nach meiner Meinung?
Die Rosarote Brille die hier in bezug auf Microsoft getragen wird stört mich ein bischen.
Ohne Apple gäbe es immer noch kein Smartphone und kein Tablet.
Ohne Apple sähe Windows 8 nicht viel anders wie Windows7 aus. Windows Phone eine versuchte antwort aufs iPhone und seinem spezielllem OS.
Martin du fragst mich nach meiner Meinung?
Die Rosarote Brille die hier in bezug auf Microsoft getragen wird stört mich ein bischen.
Dass ich grundsätzlich pro-Microsoft und Windows eingestellt bin, kann ich wohl schwer leugnen, daran finde ich aber nichts Verwerfliches. Diese Seite ist meine Idee gewesen, es ist mein gutes Recht, ihr meine eigene Note aufzudrücken.
Dennoch bemühe ich mich, nicht nur schwarz/weiß zu sehen.
Sonst könnte ich Dir jetzt entgegnen, dass weder das Smartphone noch das Tablet von Apple stammt - beides sind Microsoft-Erfindungen. Aber ohne Apple wüsste das wohl heute noch immer niemand.
Und was von Apple zukünftig noch kommt, muss man abwarten. Das neue iPhone verkauft sich wie geschnitten Brot, aber ewig wird die Strategie "warmer Aufguss" nicht aufgehen. Das "mini iPad" wird ebenfalls nur eine Antwort auf Googles Nexus 7 sein.
Der Vergleich Apple gegen Microsoft ist ohnehin nicht so entscheidend. Wer jetzt 16 und wer zwei Prozent Marktanteil hat, spielt eigentlich keine Rolle - gegen Google stehen im mobilen Markt beide auf verlorenem Posten. Von daher kann man beiden nur Glück und Erfolg wünschen.
Dennoch bemühe ich mich, nicht nur schwarz/weiß zu sehen.
Sonst könnte ich Dir jetzt entgegnen, dass weder das Smartphone noch das Tablet von Apple stammt - beides sind Microsoft-Erfindungen. Aber ohne Apple wüsste das wohl heute noch immer niemand.
Und was von Apple zukünftig noch kommt, muss man abwarten. Das neue iPhone verkauft sich wie geschnitten Brot, aber ewig wird die Strategie "warmer Aufguss" nicht aufgehen. Das "mini iPad" wird ebenfalls nur eine Antwort auf Googles Nexus 7 sein.
Der Vergleich Apple gegen Microsoft ist ohnehin nicht so entscheidend. Wer jetzt 16 und wer zwei Prozent Marktanteil hat, spielt eigentlich keine Rolle - gegen Google stehen im mobilen Markt beide auf verlorenem Posten. Von daher kann man beiden nur Glück und Erfolg wünschen.
Anubis69
gehört zum Inventar
Selten so einen Bullshit gelesen - sorry.Ohne Apple sähe Windows 8 nicht viel anders wie Windows7 aus.
Warst Du bei der Entwicklung dabei?
Multi_OS
Fachinform. Sys-Integr.
Sehe ich genauso Martin, beide Unternhemen bereichern den Konkurrenzdruck, wenngleich Apple in Scientologie-Manier seine Kunden zwangsregelt und bevormundet. Grad im Bezug auf Hardware und Inkompatibilität!
Microsoft wird ja auch schon Ewigkeiten nachgesagt, das sie die User bevormunden und zwangsmaßregeln ... im Vergleich zu Apple ist Microsft diesbzgl. aber echt ein Waisenkind.
Das henry illing doch schon sehr dem sektenähnlichem Verhalten Apples zum Opfer gefallen ist, kommt durch seine Worte hier gut zum Ausdruck.
Apple zugute kommt, das sie damals schon weit vor Microsoft das grafisches UI erfunden (bin grad garnicht 100pro sicher ob es nicht sogar doch n anderer war) hatten ok. Aber Smartphone und Tablet Apple zuzuschreiben, ist doch sehr weit dahergeholt und gradezu grotesk!
Gut, Billy-Boy hat sich damals bei der Auftragsgeschichte für Apple mit Steve-Boy ein wenig angelegt und die beiden hatten es jut krachen lassen ... letztlich aber haben sich beide auf einen Nenner getroffen und geeinigt und kamen zuletzt doch wohl sehr gut miteinander klar.
Was auch sehr häufig vergessen wird:
Microsoft letztlich war es in den 1990er Jahren - in Persona Bill Gates - die Apple vor der Pleite gerettet haben.
Hieraus könnte man auch den Schluss ziehen: Ohne Microsoft gäbe es Apple heute nicht mehr.
Das Surface ist eine Antwort Microsofts an den Markt u.a. auf das IPad, aber auch an Google.
Inwieweit es sich nun am Markt durchsetzt entscheiden letztlich die Verbraucher/Käufer!
Und nicht die weltweit vorhandenen Apple-Fanboys oder Windows-Fanboys, auch wenn diese selbst ja auch bestimmender Teilnehmer des Marktgeschehens sind!
Entscheident ist der Erfolg des Surface von der breiten Masse der Konsumenten abhängig - diese müssen das Surface "cool" finden und diese müssen "das will ich haben" Gefühl haben, dann und nur dann ist das Surface ein echter Erfolg!
Microsoft wird ja auch schon Ewigkeiten nachgesagt, das sie die User bevormunden und zwangsmaßregeln ... im Vergleich zu Apple ist Microsft diesbzgl. aber echt ein Waisenkind.
Das henry illing doch schon sehr dem sektenähnlichem Verhalten Apples zum Opfer gefallen ist, kommt durch seine Worte hier gut zum Ausdruck.
Apple zugute kommt, das sie damals schon weit vor Microsoft das grafisches UI erfunden (bin grad garnicht 100pro sicher ob es nicht sogar doch n anderer war) hatten ok. Aber Smartphone und Tablet Apple zuzuschreiben, ist doch sehr weit dahergeholt und gradezu grotesk!
Gut, Billy-Boy hat sich damals bei der Auftragsgeschichte für Apple mit Steve-Boy ein wenig angelegt und die beiden hatten es jut krachen lassen ... letztlich aber haben sich beide auf einen Nenner getroffen und geeinigt und kamen zuletzt doch wohl sehr gut miteinander klar.
Was auch sehr häufig vergessen wird:
Microsoft letztlich war es in den 1990er Jahren - in Persona Bill Gates - die Apple vor der Pleite gerettet haben.
Hieraus könnte man auch den Schluss ziehen: Ohne Microsoft gäbe es Apple heute nicht mehr.
Das Surface ist eine Antwort Microsofts an den Markt u.a. auf das IPad, aber auch an Google.
Inwieweit es sich nun am Markt durchsetzt entscheiden letztlich die Verbraucher/Käufer!
Und nicht die weltweit vorhandenen Apple-Fanboys oder Windows-Fanboys, auch wenn diese selbst ja auch bestimmender Teilnehmer des Marktgeschehens sind!
Entscheident ist der Erfolg des Surface von der breiten Masse der Konsumenten abhängig - diese müssen das Surface "cool" finden und diese müssen "das will ich haben" Gefühl haben, dann und nur dann ist das Surface ein echter Erfolg!
Nachdem ich den obigen Beitrag geschrieben habe, bin ich in den Zug gestiegen (wo ich immer noch sitze, unterwegs in Sachen WP8
) - und da kam mir der Gedanke, meine Worte von oben könnten eventuell missverstanden worden sein.
Natürlich lebe ich hier meine Sicht der Dinge aus, aber natürlich bin ich offen für andere Meinungen und "streite" mich auch gerne darüber - aber es sollte halt genug Fleisch in Form von Argumenten dran sein, mit Pauschalierungen kann man sich nicht auseinander setzen.
@Multi_OS: Ich sehe es nicht so, dass Apple seine Kunden bevormundet. Wer ein iPhone oder iPad kauft, der weiß, was er bekommt. Wer danach da steht und sagt "Hey, wieso muss ich jetzt iTunes benutzen und warum kann ich Apps nur über den Apple Store bekommen?", der hat sich vorher nicht informiert.
Insofern ist das für mich keine Bevormundung: Apple bietet seinen Kunden ein geschlossenes Ökosystem an.
Diesem durch den Kauf eines Apple-Produkts beizutreten, ist jedem Verbraucher freigestellt. Insofern sehe ich das unkritisch.
Natürlich lebe ich hier meine Sicht der Dinge aus, aber natürlich bin ich offen für andere Meinungen und "streite" mich auch gerne darüber - aber es sollte halt genug Fleisch in Form von Argumenten dran sein, mit Pauschalierungen kann man sich nicht auseinander setzen.
@Multi_OS: Ich sehe es nicht so, dass Apple seine Kunden bevormundet. Wer ein iPhone oder iPad kauft, der weiß, was er bekommt. Wer danach da steht und sagt "Hey, wieso muss ich jetzt iTunes benutzen und warum kann ich Apps nur über den Apple Store bekommen?", der hat sich vorher nicht informiert.
Insofern ist das für mich keine Bevormundung: Apple bietet seinen Kunden ein geschlossenes Ökosystem an.
Diesem durch den Kauf eines Apple-Produkts beizutreten, ist jedem Verbraucher freigestellt. Insofern sehe ich das unkritisch.
Maddes
gehört zum Inventar
Multi-OS:
Richtig. Da war noch jemand anderes dabei. Sein erstes OS hat Apple nicht selbst geschrieben, sondern als Auftragsarbeit von Microsoft.Apple zugute kommt, das sie damals schon weit vor Microsoft das grafisches UI erfunden (bin grad garnicht 100pro sicher ob es nicht sogar doch n anderer war) hatten ok.
Die GUI hat Apple bei Xerox abgekupfert. Xerox Star erschien bereits 1981, Apple Lisa mit sehr ähnlicher Oberfläche erst zwei Jahre später. Der Apple-Raubzug bei Xerox gilt laut Jobs-Biographie als einer der größten Industriediebstähle aller Zeiten. Jobs schloss sich dem gelegentlich an, und zwar unverkennbar stolz: »Es kommt darauf an, sich mit dem Besten vertraut zu machen, was Menschen geschaffen haben, und es in die eigene Arbeit einzubeziehen«, erklärte er einmal. »Picasso sagte immer: ›Gute Künstler kopieren, große Künstler klauen.‹ Und wir haben schon immer schamlos große Ideen geklaut.«
Rottendam
gehört zum Inventar
Apple zugute kommt, das sie damals schon weit vor Microsoft das grafisches UI erfunden (bin grad garnicht 100pro sicher ob es nicht sogar doch n anderer war) hatten ok. Aber Smartphone und Tablet Apple zuzuschreiben, ist doch sehr weit dahergeholt und gradezu grotesk!
Und selbst das würde nicht stimmen, denn Aplle hat es auch nicht erfunden. Erfunden hat es damals in den 70gern Xerox und in den 80gern mit dem Xerox Star auf den Markt gebracht, einigermaßen umgesetzt und in größeren Umlauf gebracht hat es IBM in den 80gern mit seinem OS/2.
Und da damals mitte der 80ger / Anfang der 90ger in jedem Büro ein IBM Rechner stand und Windows die kostengünstigere alternative zu OS/2 war die auf den IBM Kisten lief konnte es dann mit NT 3.1 seinen Höhenflug beginnen während Apple von Anfang an sein Betriebssystem mit eigener Hardware gekoppelt hat weswegen es damals und meiner Meinung nach auch heute noch für Unternehmen nicht geeignet ist. Dass der ehemalige Apple Zulieferer Billy Boy sich bei Steve Boy für sein Windows hat inspirieren lassen steht ausser Frage, nur erfunden hat es deffinitiv keiner von beiden.
Und genau das gleiche kann man sowohl beim Smartphone als auch beim Tablet PC sagen. Beim Tablet war es entweder Palm oder HP die damals anfang der 90ger mit Ihren PDA kamen und bei den Smartphones war es IBM die mitte der 90ger Ihrer Zeit voraus waren.
Apple hat es dann allerdings erst geschafft beides Salonfähig und auch halbwegs Massentauglich umzusetzen und mit Steve Jobs einen CEO gehabt dem man es abnahm dass diese Geräte geil sind und man diese haben muss. Ballmer nehme ich ja bis heute nicht einmal ab das Windows 7 gut ist
Multi_OS
Fachinform. Sys-Integr.
Soviel zum Thema Ideenklau bei anderen Herstellern.
Wenn man dagegen die kranke Verklagungswut des Apple-Konzerns heute sieht ... oweia ... schlimm daran ist, das Apple auch noch Recht bekommt bei diversen Gerichten.
Nun egal, Steve Ballmer hat angedeutet und nun wollen wir hoffen das er "den richtigen Preis" für das Surface findet um Apple und Google in ihre Schranken weisen zu können.
Frage:
Was ist "der richtige Preis" für das Surface?
Wenn man dagegen die kranke Verklagungswut des Apple-Konzerns heute sieht ... oweia ... schlimm daran ist, das Apple auch noch Recht bekommt bei diversen Gerichten.
Nun egal, Steve Ballmer hat angedeutet und nun wollen wir hoffen das er "den richtigen Preis" für das Surface findet um Apple und Google in ihre Schranken weisen zu können.
Frage:
Was ist "der richtige Preis" für das Surface?
Multi_OS
Fachinform. Sys-Integr.
Ok, 399 € ist der erste Vorschlag.
Mein Vorschlag ist 349 €.
Die Produktionskosten des Surface dürften eigentlich nicht unbedingt wesentlich höher sein, als die von Apples IPad.
Warum?
Microsoft wird die meisten Bauteile, wie Apple, in Fernost produzieren lassen.
Mag natürlich sein, das der Zusammenbau des Surface in den USA unter den Augen von Microsoft stattfindet. Dann könnten die Lohnkosten doch ein wenig höher sein.
Mein Vorschlag ist 349 €.
Die Produktionskosten des Surface dürften eigentlich nicht unbedingt wesentlich höher sein, als die von Apples IPad.
Warum?
Microsoft wird die meisten Bauteile, wie Apple, in Fernost produzieren lassen.
Mag natürlich sein, das der Zusammenbau des Surface in den USA unter den Augen von Microsoft stattfindet. Dann könnten die Lohnkosten doch ein wenig höher sein.
henry illing
treuer Stammgast
Klare Kritik an Microsoft, ja selbst die Ablehnung ihrer neuen Produktlinie halte ich in so einem Forum für nicht verkehrt. Zeigt es doch dem Unternehmen was man vom neuen Windiws8 hält und warum man es nicht kauft. Mit so einem Forum bekommt Microsoft kostenlose Markforschung am Kunden. Liefert man doch unzählige Anhaltspunkte seine Strategie und Produktentwicklung zu überdenken.
Das funktioniert nur wenn Forumsmitglieder aber auch die Forumsleitung ungeschminkt und ungehintert ihre Meinung sagen. Die Rosarote Brille aufsetzten hilft Microsoft in keinster weise.
Das Auftreten von Steve Ballmer ist nur noch peinlich und allein schon ein Grund zu Apple zu wechseln. Microsoft hat ein ernsthaftes Imigeproblem und Steve Ballmer ist in meinen Augen das Hauptproblem.
Aus Windows Phone einen Einheitsbrei für alle Geräteklassen zu machen, macht Windows 8 nur beliebig austauschbar für Android. All die neuen Hybritgeräte die für Windows 8 vorgestellt wurden laufen auch mit Android. Von einem"Tablet" mit Tastatur oder besser gesagt Ultrabook mit Touchscreen ist es nur noch ein Katzensprung für Android zum Laptop und PC.
Vorallem tritt man doch die Windows Monopolstellung an Apple ab. Ist es dann doch das einzige Unternehmen das noch ein vollwertiges OS für PC hat und pflegt.
Das funktioniert nur wenn Forumsmitglieder aber auch die Forumsleitung ungeschminkt und ungehintert ihre Meinung sagen. Die Rosarote Brille aufsetzten hilft Microsoft in keinster weise.
Das Auftreten von Steve Ballmer ist nur noch peinlich und allein schon ein Grund zu Apple zu wechseln. Microsoft hat ein ernsthaftes Imigeproblem und Steve Ballmer ist in meinen Augen das Hauptproblem.
Aus Windows Phone einen Einheitsbrei für alle Geräteklassen zu machen, macht Windows 8 nur beliebig austauschbar für Android. All die neuen Hybritgeräte die für Windows 8 vorgestellt wurden laufen auch mit Android. Von einem"Tablet" mit Tastatur oder besser gesagt Ultrabook mit Touchscreen ist es nur noch ein Katzensprung für Android zum Laptop und PC.
Vorallem tritt man doch die Windows Monopolstellung an Apple ab. Ist es dann doch das einzige Unternehmen das noch ein vollwertiges OS für PC hat und pflegt.
Also Steve Ballmer könnte von mir aus in Strapsen über den Hollywood Boulevard tanzen - ich wüsste nicht, warum das meine Kaufentscheidung in irgendeiner Form beeinflussen sollte, das macht Windows oder die Geräte weder besser noch schlechter.
Auf die Idee, Android auf Ultrabooks zu installieren, ist bislang noch nicht einmal Google gekommen. Du solltest denen mal den Tipp geben, vielleicht stellen sie Dich ein. Wahrscheinlicherer aber ist, dass sie wie wir vergeblich versuchen, Dir den Unterschied zwischen einem mobilen und einem Desktop-Betriebssystem zu erklären
.
Wobei die Idee gar nicht mal so abwegig ist, im Moment ist Google ja aber eher in Sachen ChromeOS unterwegs. Aber sobald sie eingesehen haben, dass das niemand haben will, kommt vielleicht was Neues.
Auf die Idee, Android auf Ultrabooks zu installieren, ist bislang noch nicht einmal Google gekommen. Du solltest denen mal den Tipp geben, vielleicht stellen sie Dich ein. Wahrscheinlicherer aber ist, dass sie wie wir vergeblich versuchen, Dir den Unterschied zwischen einem mobilen und einem Desktop-Betriebssystem zu erklären
Wobei die Idee gar nicht mal so abwegig ist, im Moment ist Google ja aber eher in Sachen ChromeOS unterwegs. Aber sobald sie eingesehen haben, dass das niemand haben will, kommt vielleicht was Neues.
Rottendam
gehört zum Inventar
Microsoft wird die meisten Bauteile, wie Apple, in Fernost produzieren lassen.
Mag natürlich sein, das der Zusammenbau des Surface in den USA unter den Augen von Microsoft stattfindet. Dann könnten die Lohnkosten doch ein wenig höher sein.
Wenn man Microsoft glauben schenkt ist alles 100 % Made in USA (wurde wenn ich mich nicht ganz täusche so in der Keynote zum Surface erwähnt) sprich auch die Teile, deswegen wirst du kaum mit 349 € hinkommen sobald Zölle und Steuern drauf sind. Selbst meine 399 € sind, wenn man mal mit den anderen RT Tabletpreisen der OEM vergleicht schon recht optimistisch. Realistisch dürfte um 450 € sein, aber deine Frage war ja nach dem richtigen Preis für die Masse
Multi_OS
Fachinform. Sys-Integr.
Nun ok, wenn dem so wirklich ist, das alles "Made in USA" ist, dann ist der Preis 349 € ässerst schwer hinzubekommen.
Andererseits kann ich als Hersteller beim Kampf um Marktanteile Geräte auch unter dem EK-/Herstellpreis verkaufen und damit den Verkauf für eine gewisse Zeit subventionieren.
Andererseits kann ich als Hersteller beim Kampf um Marktanteile Geräte auch unter dem EK-/Herstellpreis verkaufen und damit den Verkauf für eine gewisse Zeit subventionieren.
Rottendam
gehört zum Inventar
Kann man ja. Nur bekommt Microsoft über App Verkäufe das Geld bis zum nächsten Model nicht rein, denn selbst ein PC der aus einem Laden geschleppt wird hat eine längere Halbwertzeit als ein Tablet oder Smartphone samt Betriebssystem weswegen nach 18 - 24 Monaten spätestens die nächste Generation im Laden stehen muss. Deswegen gibt Microsoft ja auch nur 18 Monate Garantie für updates
Analytiker
nicht mehr wegzudenken
...
Vorallem tritt man doch die Windows Monopolstellung an Apple ab. Ist es dann doch das einzige Unternehmen das noch ein vollwertiges OS für PC hat und pflegt.
Genau das ist es. Apple wird die einzige Firma, die ein vollwertiges OS für PC - wenn man mal von Linux absieht - anbietet.
Ich persönliche habe da meine Bedenken gegen Apple. Wenn aber Microsoft da mit Windows 8 in dieser Form so weiter macht, dann werde ich mir einen Wechsel auch in Richtung Apple überlegen.
zu meinen Windows 8 - Meinungen: Wie ich mir die Windows 8 Release Preview installiert habe, war ich ganz besonders in diesem Forum ruhig, weil ich mir einen Umstieg auf Windows 8 vorstellen hätte können. Ich habe das aber nicht öffentlich kommuniziert.
Nachdem ich Windows 8 RTM installiert und getestet habe, bin ich in meine ursprüngliche Windows 8 - Kritik wieder zurückgefallen. Vermutlich lehne ich Windows 8 seit der RTM noch heftiger ab als bei der Developer und Consumer Preview.
Windows 8 RTM passt meiner Meinung am PC nicht. Man könnte aber mit ein paar "Kleinigkeiten" es PC-tauglich machen. Aber Microsoft ist hier leider nicht gesprächsbereit.
Ich habe mir vor 2 Wochen einen neuen Laptop gekauft mit Windows 7 Home Premium 64 Bit. Um 15 Euro könnte ich auf Windows 8 upgraden, was eigentlich ein Geschenk darstellt.
Und dennoch werde ich es nicht tun.
Anubis69
gehört zum Inventar
Immer die gleichen Trolle, welche gegen Microsoft stänkern 
Da habe ich einen heißen Tipp für henry illing&Analytiker:
Bitte hier klicken:grins
Da habe ich einen heißen Tipp für henry illing&Analytiker:
Bitte hier klicken:grins
Anzeige