Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Artikel: Microsoft: Updates für Windows Alarm & Uhr, Wunderlist, sowie Mail und Kalender
- Ersteller Dirk Ruhl
- Erstellt am
Anzeige
AW: Artikel: Microsoft: Updates für Windows Alarm & Uhr, Wunderlist, sowie Mail und K
Xbox Avatars bekam bei mir auch ein neues Update.
Xbox Avatars bekam bei mir auch ein neues Update.
Krischan1981
gehört zum Inventar
AW: Artikel:
Interessanterweise funktioniert die Mail-App nun gar nicht mehr bei mir. Sie öffnet kurz und stürzt dann ab, auf dem SP3.
Interessanterweise funktioniert die Mail-App nun gar nicht mehr bei mir. Sie öffnet kurz und stürzt dann ab, auf dem SP3.
G
Gelöschtes Mitglied 73230
Gast
Bei mir hat die Mail App noch nie richtig funktioniert.Zuvor nicht,heute nicht und später sicher auch nie.Man muss sie ja aber auch gar nicht. Ich nutze seit Jahren outlook.com nur in der Desktopversion und bin sehr zufrieden.
Michael S.
gehört zum Inventar
Jaaaa! Endlich kann man in der Mail-App die doofe Unterhaltungsgruppierung abschalten! Bestes Update evar! 
Dr. Cortana
gehört zum Inventar
Wie komme ich zu den Updates ? .....über Windows Updates bzw. store finde ich nix...
W
wintux
Gast
Laut Twitter soll heute build 10536 erscheinen. Weis da schon einer mehr? 
Michael S.
gehört zum Inventar
AW: Artikel: Microsoft: Updates für Windows Alarm & Uhr, Wunderlist, sowie Mail und K
Die Updates werden schon seit gestern Mittag verteilt. Einige meiner Geräte hatten die neuen App-Versionen bereits über das automatische App-Update heruntergeladen, da musste ich nichts mehr unternehmen. Wenn Du im Store nach Updates suchst und nichts mehr angezeigt wird, sollte Windows die neuen Versionen bereits installiert haben.
Wie komme ich zu den Updates ? .....über Windows Updates bzw. store finde ich nix...
Die Updates werden schon seit gestern Mittag verteilt. Einige meiner Geräte hatten die neuen App-Versionen bereits über das automatische App-Update heruntergeladen, da musste ich nichts mehr unternehmen. Wenn Du im Store nach Updates suchst und nichts mehr angezeigt wird, sollte Windows die neuen Versionen bereits installiert haben.
Dr. Cortana
gehört zum Inventar
Danke.
Bei mail und Kalender wird aktuell 17.6208.42001.0 angezeigt ....
Bei mail und Kalender wird aktuell 17.6208.42001.0 angezeigt ....
Michael S.
gehört zum Inventar
Bei mail und Kalender wird aktuell 17.6208.42001.0 angezeigt ....
Ja, das ist die neue Version, bei der man die Gesprächsgruppierung der Nachrichten ausschalten kann (unter Zahnrad + Optionen).
SteinbachOpa
bekommt Übersicht
AW: Artikel:
Ich wünsche mir für W10 eine E-Mail-App, die die Vorzüge von Outlook 2013, Mozilla Thunderbird und WindowsMail+Kalender vereinigt:
Von WindowsMail: eine Ansicht für alle E-Mails (ein & aus) aller Konten. Minuspunkt: beim Ausdruck von E-Mails werden Text mit farbigem Hintergrund ohne Hintergrund gedruckt; und andere Minuspunkte.
Von Thunderbird: bei abgeschickten E-Mails werden beim Ausdrucken die BCC-Empfänger mit ausgedruckt (nicht bei Outlook, nicht bei WindowsMail). Minuspunkt: Rundmails in HTML kommen bei manchen Empfängern konstant mit kryptischen Schriftzeichen an; und andere Minuspunkte.
Von Outlook 2013: vernünftige Signatur (variable Schrift, Schriftgröße & Farbe) und viele andere Pluspunkte, z. B. Kontaktgruppen für Rundmails; Kalender mit farbig wählbaren Kategorien usw.
Insgesamt schneidet Outlook 2013 immer noch am besten ab.
Die Updates von WindowsMail+Kalender und Wunderlist sind auf meinem PC schon per automatischem Update installiert. Alles ganz unauffällig, hätt ich gar nicht gemerkt ohne Dr. Windows.
Ich wünsche mir für W10 eine E-Mail-App, die die Vorzüge von Outlook 2013, Mozilla Thunderbird und WindowsMail+Kalender vereinigt:
Von WindowsMail: eine Ansicht für alle E-Mails (ein & aus) aller Konten. Minuspunkt: beim Ausdruck von E-Mails werden Text mit farbigem Hintergrund ohne Hintergrund gedruckt; und andere Minuspunkte.
Von Thunderbird: bei abgeschickten E-Mails werden beim Ausdrucken die BCC-Empfänger mit ausgedruckt (nicht bei Outlook, nicht bei WindowsMail). Minuspunkt: Rundmails in HTML kommen bei manchen Empfängern konstant mit kryptischen Schriftzeichen an; und andere Minuspunkte.
Von Outlook 2013: vernünftige Signatur (variable Schrift, Schriftgröße & Farbe) und viele andere Pluspunkte, z. B. Kontaktgruppen für Rundmails; Kalender mit farbig wählbaren Kategorien usw.
Insgesamt schneidet Outlook 2013 immer noch am besten ab.
Die Updates von WindowsMail+Kalender und Wunderlist sind auf meinem PC schon per automatischem Update installiert. Alles ganz unauffällig, hätt ich gar nicht gemerkt ohne Dr. Windows.
Anzeige