Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Artikel: Microsoft verschiebt kommenden Patchday auf den 14. März
- Ersteller Kevin Kozuszek
- Erstellt am
Anzeige
tofuschnitte
Fremdgeher mit nem S8 :(
immerhin gibts ne offizielle Aussage, dass nix kommt. Ist doch ok, gibt grad nix wofür dringend nen Update herhalten müsste. Insider werden eh vorher noch was kriegen und dann nehmen wir alle fröhlich am 14.März den letzten Patchday für RS1 mit
opi1200
nicht mehr wegzudenken
tofuschnitte schrieb:immerhin gibts ne offizielle Aussage, dass nix kommt. Ist doch ok, gibt grad nix wofür dringend nen Update herhalten müsste. Insider werden eh vorher noch was kriegen und dann nehmen wir alle fröhlich am 14.März den letzten Patchday für RS1 mit
Ganz deiner Meinung!
tofuschnitte schrieb:immerhin gibts ne offizielle Aussage, dass nix kommt. Ist doch ok, gibt grad nix wofür dringend nen Update herhalten müsste. ...
Das Flash-Update wird bisher auch zurückgehalten. Das ist nicht so toll.
ExMicrosoftie
treuer Stammgast
andy1954 schrieb:Man hätte ja wenigstens Build 14393.726 zur Installation über Handyupdate freigeben können. Bisher ja nur als Release Preview.
Nein, das wäre nicht gut. die Build ist zwar im großen und ganzen gut, hat aber noch mindestens einen größeren Bug (zumindest bei mir), den man keinem normalen User zumuten kann. Der Bildschirm lässt sich nicht zuverlässig einschalten, bleibt manchmal ganz schwarz oder mit stark verminderter Helligkeit. Das geht als normales Release gar nicht. Die Entscheidung ist die einzig sinnvolle.
lautrer1989
treuer Stammgast
ExMicrosoftie schrieb:Nein, das wäre nicht gut. die Build ist zwar im großen und ganzen gut, hat aber noch mindestens einen größeren Bug (zumindest bei mir), den man keinem normalen User zumuten kann. Der Bildschirm lässt sich nicht zuverlässig einschalten, bleibt manchmal ganz schwarz oder mit stark verminderter Helligkeit. Das geht als normales Release gar nicht. Die Entscheidung ist die einzig sinnvolle.
das Problem hab ich ebenfalls, bin aber in keinem Ring
sunrise
gehört zum Inventar
andy1954 schrieb:Man hätte ja wenigstens Build 14393.726 zur Installation über Handyupdate freigeben können. Bisher ja nur als Release Preview.
...bin mit dem Läppi nicht im Insider, hatte mir die build 393.726 msu runtergeladen, installiert und keinerlei Probs. Brauchst also nicht warten, mach einfach
lautrer1989 schrieb:das Problem hab ich ebenfalls, bin aber in keinem Ring
Das problem habe ich auch seit monaten, ohne preview... Es kommt vollkommen willkürlich und relativ oft vor. Bestimmt 3-5 mal am tag.
Ganz schlechte Idee
ich halte das für sehr kurzsichtig von MS. Denn es ist ja nicht nur so, dass man selbst auf Updates "wartet", viele (incl meiner Person) müssen das dann auch Dritten erklären, warum es diesen Monat keine Updates über WSUS etc gibt. Und da ist halt nichts zu erklären, die Lücken bleiben einfach offen. MS macht es einem sehr schwer, und letztlich bekommt man dann irgendwann vom Kunden zu hören/gefragt, warum man eigentlich diesen ganzen Aufwand betreibt, wenn es irgendwie auch völlig egal ist, ob man nun die Updates macht, oder nicht. Und dann kommt dahinter, dass man sich das doch eigentlich auch sparen kann.
Vielen Dank MS, ihr seid echt eine Hilfe in letzter Zeit.
ich halte das für sehr kurzsichtig von MS. Denn es ist ja nicht nur so, dass man selbst auf Updates "wartet", viele (incl meiner Person) müssen das dann auch Dritten erklären, warum es diesen Monat keine Updates über WSUS etc gibt. Und da ist halt nichts zu erklären, die Lücken bleiben einfach offen. MS macht es einem sehr schwer, und letztlich bekommt man dann irgendwann vom Kunden zu hören/gefragt, warum man eigentlich diesen ganzen Aufwand betreibt, wenn es irgendwie auch völlig egal ist, ob man nun die Updates macht, oder nicht. Und dann kommt dahinter, dass man sich das doch eigentlich auch sparen kann.
Vielen Dank MS, ihr seid echt eine Hilfe in letzter Zeit.
G
Gast598
Gast
Sicherheitsupdates und Sammelupdates interessieren mich generell nicht.
Mein Interesse erwecken einzig Funktionsupdates, wovon Redstone 2 hoffentlich etwas mitbringt, aber dagegen sprechen die vorab geleakten Gerüchteküche-News.
Mein Interesse erwecken einzig Funktionsupdates, wovon Redstone 2 hoffentlich etwas mitbringt, aber dagegen sprechen die vorab geleakten Gerüchteküche-News.
KeinUntertan
gehört zum Inventar
Ist es wegen der erforderlichen Sicherheits-Patches überhaupt vertretbar, den Patch-Day einfach 'mal einen Monat ausfallen zu lassen? Was ist in der Zwischenzeit? Sicherheitslücken einfach 4 Wochen offen lassen?
G
Gast598
Gast
@Manta1102
Unter Windows 7 haben die kumulativen Updates nachweislich etwas für die Performance getan - diese Auffrischung ist hin und wieder spürbar gewesen, wenn auch nur für kurze Zeit.
Aber unter Windows 10 bemerke ich gar nichts davon.
@KeinUntertan
Brauchst Du diese? Was passiert denn ohne? Geht der PC krachen? Bist Du reich - lohnt es einem Hacker, GERADE DICH zur Zielscheibe zu machen?
Ist nur für Unternehmen und Bonzen von Interesse!
Seitens dem Privatmann nur Panikmache um nichts - mehr nicht!
Unter Windows 7 haben die kumulativen Updates nachweislich etwas für die Performance getan - diese Auffrischung ist hin und wieder spürbar gewesen, wenn auch nur für kurze Zeit.
Aber unter Windows 10 bemerke ich gar nichts davon.
@KeinUntertan
Brauchst Du diese? Was passiert denn ohne? Geht der PC krachen? Bist Du reich - lohnt es einem Hacker, GERADE DICH zur Zielscheibe zu machen?
Ist nur für Unternehmen und Bonzen von Interesse!
Seitens dem Privatmann nur Panikmache um nichts - mehr nicht!
Zuletzt bearbeitet:
G
Gelöschtes Mitglied 93941
Gast
Du verwechselst gezielte manuelle Hackerangriffe mit breit verteilter "automatisierter" Schadsoftware. Letzteres kann dir als Privatperson durchaus massiven Schaden zufügen und dem Verursacher in der Summe ordentlich Geld einbringen.KnSN schrieb:Brauchst Du diese? Was passiert denn ohne? Geht der PC krachen? Bist Du reich - lohnt es einem Hacker, GERADE DICH zur Zielscheibe zu machen?
Ist nur für Unternehmen und Bonzen von Interesse!
Seitens dem Privatmann nur Panikmache um nichts - mehr nicht!
In Panik verfallen muss man deswegen sicherlich nicht, trotzdem stellen offene und bekannte Sicherheitslücken nun mal ein erhöhtes und unnötiges Risiko dar.
Sunshinerene
nicht mehr wegzudenken
bx33 schrieb:Ganz schlechte Idee
ich halte das für sehr kurzsichtig von MS. Denn es ist ja nicht nur so, dass man selbst auf Updates "wartet", viele (incl meiner Person) müssen das dann auch Dritten erklären, warum es diesen Monat keine Updates über WSUS etc gibt. Und da ist halt nichts zu erklären, die Lücken bleiben einfach offen. MS macht es einem sehr schwer, und letztlich bekommt man dann irgendwann vom Kunden zu hören/gefragt, warum man eigentlich diesen ganzen Aufwand betreibt, wenn es irgendwie auch völlig egal ist, ob man nun die Updates macht, oder nicht. Und dann kommt dahinter, dass man sich das doch eigentlich auch sparen kann.
Vielen Dank MS, ihr seid echt eine Hilfe in letzter Zeit.
Ganz ehrlich... Die meisten Kunden haben keine Ahnung, ansonsten wurden sie sich selber drum kümmern. Kenn ich aus Erfahrung. Das ganze ist eine Argumentations Sache. Es gibt eine offizielle Aussage seitens Microsoft und gut iss. Wenn jenes system gerade läuft dann gut. Wenn jetzt angedachtes Update das funktionierende System zerhaut schlecht. Punkt... Argumentation = Weil Update zum jetzigen stand das System verschlimmbessern würde, wird es verschoben um es dann entsprechend sicher auszurollen. Was will der Kunde? Ein sicheres system.
Finde es in Ordnung wenn man ( Microsoft ) sagt, man bringt Updates auf "Teufel komm raus " an den Mann, sondern überarbeitet das ganze nochmals.
build10240
gehört zum Inventar
Niemand weiß für welche Lücken die Updates gedacht waren. Die bekannte Lücke in SMB ist wohl aus dem Internet nicht auszunutzen. Einzig das fehlende Update für Flash ist wirklich kritisch. Aber vor Angriffen kann man sich schützen, indem im IE und Edge Flash abgeschaltet wird. Der Flash-Player in Chrome und Firefox steht als Alternative in aktueller Version bereit, so man ohne Flash nicht auskommt.Ist es wegen der erforderlichen Sicherheits-Patches überhaupt vertretbar, den Patch-Day einfach 'mal einen Monat ausfallen zu lassen? Was ist in der Zwischenzeit? Sicherheitslücken einfach 4 Wochen offen lassen?
KeinUntertan
gehört zum Inventar
Niemand weiß für welche Lücken die Updates gedacht waren. Die bekannte Lücke in SMB ist wohl aus dem Internet nicht auszunutzen. Einzig das fehlende Update für Flash ist wirklich kritisch. Aber vor Angriffen kann man sich schützen, indem im IE und Edge Flash abgeschaltet wird. Der Flash-Player in Chrome und Firefox steht als Alternative in aktueller Version bereit, so man ohne Flash nicht auskommt.
Der Adobe Flash Player ist tot. Vor kurzem von allen Geräten deinstalliert. Wer braucht 2017 noch Flash?
Anzeige