Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Artikel: Microsoft versucht Multi-Boot auf allen Plattformen zu patentieren

Anzeige
Man könnte bei kleinen devices auswählen zwischen Windows 10 und Windows 10 Mobile. Bei 8-10 Zoll ist Windows 10 bis lang ja noch nicht so der Bringer, selbst im tablet Modus.
 
Ich glaub, das kann doch schon entscheident sein. Erstmal kann Microsoft Geräte anbieten die beides können. Der Käufer erwirbt dieses Gerät weil er vielleicht Android haben will, dann Entscheider er sich aus Spaß doch mal für Windows und bleibt hängen. Ein Szenario was das ganze ankurbelt. Egal wie. Microsoft will ja nur die Dienste an den Mann und Frau bringen.
 
Die Idee find ich super. Gerade für die OEM. Die müssen sich dann nur noch darauf konzentrieren gute Hardware zu bauen. Soll doch der Endkunde entscheiden OS er will.
 
Also ich fände es geil, habe hier gerade ein Dual Os Tablet liegen und liebe diese Freiheit zu entscheiden. Der App Gap ist somit auch gelöst :)
 
Würde mir zu einem vernünftigen Preis ein solches Smartphone kaufen.
Wenn ich an die Möglichkeit denke Windows 10 Mobile und Ubuntu Touch abwechselnd zu nutzen. *dream* Aber sollte es am anfang nur eine Auswahl sein und danach das andere System löschen, so ist es doch kein Dualboot mehr. Und für mich nicht mehr Interessant.
 
Die Betriebssystem Auswahl müsste nach einem Handy Recover immer noch funktionieren, sonst würde das keinen Sinn machen. So könnte man wechseln wenn einem das eine BS nicht gefällt.
 
Ich denke mal dass sie mit Cyanogen zusammen arbeiten um Android dualbooten zu können denn Google wird sich glaub ich nicht auf die Geschichte einlassen. ;)
 
"Welches Schweinderl hättens denn gern'?"

Das volle bitte. Muhaaahhhhhh.
 
RedRover schrieb:
Nicht Lemke, (Robert) Lembke. Was bin ich? - das war mal eine meiner Lieblingssendungen. Für heutige Voyeure und Sensationsgeile natürlich viel zu banal. Und maximal 50 Mark als Gage ...


Das waren noch Zeiten...Hans Sachs und Guido Baumann der Ratefuchs..ich schweife ab. Dualboot lässt sich ja schon mit Programmen realisieren. Wenn auch nicht perfekt. Ich denke aber das es mehr als 2 von 10000 Menschen interessieren wird
 
Windows oder CyanogenMOD als Dualboot, wäre schon ne tolle Sache. Im Moment verwende ich zwei Geräte, da ich weder auf CyanigenMOD, noch auf Windows 10 verzichten möchte. Ein Gerät, welches beides kann, wäre der Renner.
 
Robert Lempke - DANKE - an den hätt ich in 109 Jahren nicht mehr gedacht. Kultig der gute. Möge er im Himmel immer noch für Freude und immerwährende Lacher sorgen. Schön das es hier auch mal lustig zugeht.
 
Für die Generation 40+: "Sie sind der Meinung, das war ..." . Das Publikum rief: "Spitze!". Natürlich mit Sprung!!!
Wie kann es sein, das auf so etwas ein Patent gewährt wird? Wo ist da die notwendige "geistige Tiefe" der Idee?
 
AW: Artikel:

Also mir reicht Windows völlig. Sehe da keinen wirklichen Nutzen, zumindest für mich. Android würde ich ungern auf mein Lumia lassen. Finde allein schon die Vorstellung eher erschreckend.
 
Multi Boot wie schön. Aber für immer und nicht nach erster Wahl weg. Toll!

Frank Lasaya schrieb:
Für die Generation 40+: "Sie sind der Meinung, das war ..." . Das Publikum rief: "Spitze!". Natürlich mit Sprung!!!
Wie kann es sein, das auf so etwas ein Patent gewährt wird? Wo ist da die notwendige "geistige Tiefe" der Idee?

Wo liegt das Problem? R.Lembke war Phantasie des Autors und gehört nicht zum Patent. Alles klar?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anzeige
Oben