Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Artikel: Nokias heimlicher Raketenstart mit Windows Phone
jetzt müsste man nur noch die werbekosten gegenüber stellen, die bei nokia exorbitant hoch waren und den gewinn pro gerät und dann wäre auch diese grafik wieder relativiert, da bin ich mir sicher
ich finde es schade, das der meiner meinung nach beste hardwarehersteller sich so runter gewirtschaftet hat. hoffentlich kommt mit win 8 oder endlich der plan B
Mal abwarten, wenns ein Dual-Core Gerät mit 4'' Display, 1 GB RAM, Super Amoled (Plus?) gibt und schön viel Speicher, wo ich meine 32 GB microSD reinmachen kann, überlege ich mir das sehr ernsthaft.
Nokia, speziell WP8 muss den Markt von hinten aufrollen. WP7(7.5) -Kunden sind ja schon mal "satt" und "sehr zufrieden" und werden sich wohl nicht gleich wieder ein W8-Phone kaufen
Aber Zahlenspielereien sind immer erlaubt.
Ist doch ganz einfach Steve Ballmer verkauft im ersten Jahr 500Millionen Windows 8 Lizensen davon 1/3 PCs 1/3 Tablets und 1/3 Smartphones. Das wären für Nokia runde 150 Millionen Smartphones den rest vom drittel teilen sich Samsung und die anderen. Dazu noch die passenden runden 100 Millionen Tablents, das werden richtig fette Zeiten für Nokia. Wenn schon Windows 8 dann Nokia.
Die unendliche Leidensgeschichte der Misserfolge von Windows Mobil und Phone ist ab Oktober zu ende. Die paar Wochen bis Oktober wird Nokia auch noch überstehen.
Naja,Nokia und Microsoft sind ja große Namen da ist klar das die nicht übersehen werden wenn da was kommt.auch wenn android und iPhone schon länger gibt.