Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Artikel: Panne: Vertauschte Tastenbeschriftungen beim Type Cover des Surface Pro 4

Anzeige
Warum setzt sich MS überall so unter Termindruck?
Am Ende muss alles schnell schnell schnell gehen und es kommt irgendetwas Halbfertiges, Unausgegorenes und Fehlerhaftes raus.

Was soll der Markensuizid?
 
Ich finde das ehrlich gesagt besser. Es sollte doch die Erstbelegung oben und die Zweitbelegung unten stehen. :)
 
Ist ein kleiner Fehler, darf bei einem solch großem Unternehmen wie Microsoft allerdings nicht passieren. Hat man da keine Qualitätskontrolle? Sehr sehr merkwürdig, was Microsoft da in letzter Zeit projiziert. So gewinnt man keine neuen Kunden vor allem wenn es dann noch von den Klatschmagazinen (*chip-online hust*) schön ausgeschlachtet wird.
 
Hmm ... man kann das auch als Zeichen dafür sehen das tatsächlich noch Menschen an den Produkten arbeiten und die machen nun mal Fehler.
Ich hoffe das MS die betroffenen Chargen schnell und unbürokratisch tauscht sonst gibt es bald ein "bracketgate" ... ;)
 
Finde nicht, dass die Cover ausgetauscht werden sollten. Aber eine z.B. 10-15% Rückerstattung wären angesagt. Ich finde es nicht so prickelnd wenn alles auf dem elektroschrott landen würde... Das ist m.M.n. Ein bisschen zu pingelig...
 
Für mich persönlich nicht allzu schlimm dennoch sehe ich es wie Martin im letzten Abschnitt.

Ich wusste auch nicht, dass das Klammern sind zuvor. Für mich ist das größer bzw kleiner.
 
Du bist so ein schrieb:
Finde nicht, dass die Cover ausgetauscht werden sollten. Aber eine z.B. 10-15% Rückerstattung wären angesagt. Ich finde es nicht so prickelnd wenn alles auf dem elektroschrott landen würde... Das ist m.M.n. Ein bisschen zu pingelig...


+1
 
Jetzt da nen großen Aufriss zu machen wäre übertrieben, aber wenn einer Ersatz will dann sollte er den bekommen, ich gehöre ja eher zu denen die immer erst probieren müssen, da wäre mir der Weg schon wieder zu viel ;)
 
Das die Cover getauscht werden sollte kann ich nicht ganz nachvollziehen... nochdazu da es niemand merkt, es kein Problem oder anderwertige Einschränkung gibt.... und was soll mit den "Falschen" Covers dann passieren?? wegschmeißen?? leben wir nicht schon in einer groß genugen Wegwerf-Gesellschaft??
 
Programmierer für z.B. der Haussprache C# brauchen die Tasten auch häufiger. Ich muss auch immer schauen wie rum und wenn dann die Taste falsch belegt ist.... Naja hardcore programmierer coden sowieso mit der englischen Tastatur, die ist dafür optimaler.
 
Man kann doch bei den neuen Surface über ein Software-Update die Belegung einfach tauschen ;) Dann müssen die Cover nicht getauscht werden :D
 
Finde nicht, dass die Cover ausgetauscht werden sollten. Aber eine z.B. 10-15% Rückerstattung wären angesagt. Ich finde es nicht so prickelnd wenn alles auf dem elektroschrott landen würde... Das ist m.M.n. Ein bisschen zu pingelig...
+1 volle Zustimmung

Eine 10-15% Rückerstattung oder (für die, die es wollen) eine 20,- Store-Gutschrift wäre IMO das Beste und Fairste. Wer aufgrund des "Fehlerchens" dennoch eines ohne Mängel haben will und darauf besteht, der soll es bekommen und fertig. Für mich wäre das zwar nicht nachvollziehbar, aber wer weiß schon, welche Gründe das haben könnte - aus Prinzip, oder, weil die Taste tatsächlich oft benötigt wird. Keine Ahnung. :)
 
Dennis schrieb:
Programmierer für z.B. der Haussprache C# brauchen die Tasten auch häufiger. Ich muss auch immer schauen wie rum und wenn dann die Taste falsch belegt ist.... Naja hardcore programmierer coden sowieso mit der englischen Tastatur, die ist dafür optimaler.

Na ja, ich bin seit .NET 1.1 dabei und nutze immer und täglich die deutsche Version von VS. Nichts desto trotz, bei über 100€ für eine Tastatur darf sowas nicht durch die QS.
 
Finde nicht, dass die Cover ausgetauscht werden sollten. Aber eine z.B. 10-15% Rückerstattung wären angesagt. Ich finde es nicht so prickelnd wenn alles auf dem elektroschrott landen würde... Das ist m.M.n. Ein bisschen zu pingelig...
Das ist in der Tat ein berechtigter Einwand (y).
Damit könnte ich prima leben.
Dennoch denke ich, dass sehr viele Type Covers tatsächlich auf dem Müll landen werden, denn die bereits vorproduzierten Geräte kann man ja nun schlecht einfach so weiter verkaufen.
 
Anzeige
Oben