Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Artikel: Surface Book soll im ersten Quartal 2016 nach Deutschland kommen - "Experten
- Ersteller Martin
- Erstellt am
Anzeige
M
methadicct
Gast
Hammer! 3500Euro geht eigentlich für das Topmodell
C
cptcrunch96
Gast
Gebe dir Recht. Mein nächster Laptop wird auch nicht von Microsoft kommen, da die Preiskategorie für mich als Student völlig ausser Reichweite liegt. Und damit gehöre ich mit Sicherheit zum Großteil der Kunden
T
Tommy61
Gast
Jarvis schrieb:Mann will es ! aber ich hab's nicht![]()
+1
A
Albert
Gast
Bleibt in Deutschland je Ladenhüter
Smartlatin
nicht mehr wegzudenken
Experten auf dem Gebiet der Kaffeesudleserei sind ja echt die Besten.
Das ist so, als würde ich zu einer Wahrsagerin gehen um mir meine Zukunft beschreiben zu lassen. Blöd nur, dass diese am selben Nachmittag nicht ihr eigenes Ableben durch einen Autobus vorhersehen konnte.
Echt bescheuert sowas.
Das ist so, als würde ich zu einer Wahrsagerin gehen um mir meine Zukunft beschreiben zu lassen. Blöd nur, dass diese am selben Nachmittag nicht ihr eigenes Ableben durch einen Autobus vorhersehen konnte.
Echt bescheuert sowas.
Hammertile
treuer Stammgast
Sehe das sogar positiv für die OEM's. Es werden bestimmt reichlich Leute auf das Surface Book scharf sein, aber können es sich nicht leisten. Also ist der nächste Schritt zu schauen was die OEM's vergleichbares im Angebot haben. Wenn dann die Preisleistung für manche Leute besser erscheint, werden sie auch bei den OEM's zugreifen.
Ist aber nur meine persönliche Einschätzung.
Ist aber nur meine persönliche Einschätzung.
S
Stefan
Gast
Albert schrieb:Bleibt in Deutschland je Ladenhüter
Bestimmt. Ist dann aber eher so ein Win10 Promo device.
MS wird wohl auch keine großen Stückzahlen produzieren. In den USA ist das Top Model Ja angeblich sogar ausverkauft.
Microsoft macht es eigentlich genau richtig.
Das Ding ist viel zu teuer um den OEMs in die Parade fahren zu können.
Wer Leistung möchte, kauft sich irgend etwas von einem OEM bei um die 1200€ bis 1500€ und wer dann wirklich das Geld hat und auch den Anspruch hat "nur das Beste" haben zu wollen, der geht dann eben hin und kauft sich das Surface Book, welches so ungefähr bei 1600€ einsteigen wird (betrachtet man den "Aufschlag" beim SurfacePro4 im vgl. zum Dollar).
Meinem Geldbeutel gefällt es allerdings gar nicht, dass MS sich hier die Preissetzung von Apple als Vorbild nimmt
... ich brauche nen Lotto-Gewinn... jetzt... und mindestens 5 Stellig ^^
Das Ding ist viel zu teuer um den OEMs in die Parade fahren zu können.
Wer Leistung möchte, kauft sich irgend etwas von einem OEM bei um die 1200€ bis 1500€ und wer dann wirklich das Geld hat und auch den Anspruch hat "nur das Beste" haben zu wollen, der geht dann eben hin und kauft sich das Surface Book, welches so ungefähr bei 1600€ einsteigen wird (betrachtet man den "Aufschlag" beim SurfacePro4 im vgl. zum Dollar).
Meinem Geldbeutel gefällt es allerdings gar nicht, dass MS sich hier die Preissetzung von Apple als Vorbild nimmt
... ich brauche nen Lotto-Gewinn... jetzt... und mindestens 5 Stellig ^^
N
niclas
Gast
Das ist wie bei Kindern.
Wenn der eine Junge viel höher springen kann, weint der, der es nicht kann.
Wenn der eine Junge viel höher springen kann, weint der, der es nicht kann.
Hallo Martin,
ich weiß, dass das mit deinem Beitrag nichts zu tun hat, aber seit gestern gibt es einen Artikel bei Chip.de ( weiß nicht ob man es als Artikel überhaupt bezeichnen kann ) der so nicht in Ordnung ist.
Die Überschrift lautet " 3 Monate Windows Phone: Mein Leben ist die Hölle ".
ich weiß, dass das mit deinem Beitrag nichts zu tun hat, aber seit gestern gibt es einen Artikel bei Chip.de ( weiß nicht ob man es als Artikel überhaupt bezeichnen kann ) der so nicht in Ordnung ist.
Die Überschrift lautet " 3 Monate Windows Phone: Mein Leben ist die Hölle ".
Nico@Aspen
nicht mehr wegzudenken
Da bietet MS sogar. Zeitweise wurden mal gewisse HP Treiber Updates mal darüber ausgerollt.mathia schrieb:Ein Weg, den OEMs zu helfen wäre es z.B., sämtliche Treiber sowie BIOS- und sonstige Firmware-Updates über Windows-Update auszuliefern.
S
Stefan
Gast
v.aras schrieb:Hallo Martin,
ich weiß, dass das mit deinem Beitrag nichts zu tun hat, aber seit gestern gibt es einen Artikel bei Chip.de ( weiß nicht ob man es als Artikel überhaupt bezeichnen kann ) der so nicht in Ordnung ist.
Die Überschrift lautet " 3 Monate Windows Phone: Mein Leben ist die Hölle ".
Das wurde hier schon mehrfach diskutiert Unter den Beiträgen.
Auch wenn es nur ein Kommentar ist, schließ dich uns einfach an und #boycottship
Drüber aufregen hilft nicht, gemeinsam CHIP zu ignorieren schon eher, egal ob MS-, Google-, Apple-Fanboy oder neutraler.
B
Butterbrot
Gast
Den haben die Leser vor Ort schon auseinander genommen. Siehe Kommentare.
MuchoMachoMato
treuer Stammgast
Finde die Strategie ist ziemlich clever. Erstens zeigt man (erneut), dass nicht nur Apple "sexy" Geräte - für sehr hohe Preise - herstellen kann. Es gibt garantiert genug Leute, die soviel Geld für ein Gerät dieser Klasse raushauen. Zweitens zeigt man den OEMs wie ein Top Device heute aussehen muss - von außen und von innen. Und drittens wird jeder, der das Surface Book haben will, es sich aber nicht leisten kann, zu einem billigeren Gerät greifen - und genau sowas müssen die OEMs eben produzieren.
G
Gelöschtes Mitglied 73230
Gast
Die Hersteller sind selber schuld. Was müssen sie auch immer mehr Crapware auf die Systeme quetschen die kein Mensch wirklich will. Wenn ich ein Notebook von Microsoft kaufe,so aus eben dem Grund,dass es "Signature Editions"sind ohne irgendwelche Bloadware Tools oder sonstigen vorinstalliertem Kram.
Sorgen muss sich wohl vorallem auch Apple machen.Wer das Geld hat,sich einen Mac leisten zu können,leistet sich auch ein Surface Notebook.
Sorgen muss sich wohl vorallem auch Apple machen.Wer das Geld hat,sich einen Mac leisten zu können,leistet sich auch ein Surface Notebook.
AW: Artikel: Surface Book soll im ersten Quartal 2016 nach Deutschland kommen - "Expe
deswegen schrieb ich ja sämtliche
Da bietet MS sogar. Zeitweise wurden mal gewisse HP Treiber Updates mal darüber ausgerollt.
deswegen schrieb ich ja sämtliche
Hammertile
treuer Stammgast
v.aras schrieb:Hallo Martin,
ich weiß, dass das mit deinem Beitrag nichts zu tun hat, aber seit gestern gibt es einen Artikel bei Chip.de ( weiß nicht ob man es als Artikel überhaupt bezeichnen kann ) der so nicht in Ordnung ist.
Die Überschrift lautet " 3 Monate Windows Phone: Mein Leben ist die Hölle ".
Und was soll Martin da machen?
Dass Chip nicht gerade für guten Journalismus steht, dürfte ja mittlerweile weitreichend bekannt sein.
Anzeige