Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Artikel: Surface Pro vs. Surface RT - ein unzulässiger Vergleich
- Ersteller Martin
- Erstellt am
Anzeige
E
Erik <a href='http://bit.ly/119SVdJ'>[via App]</a>
Gast
Martin wir sind gespannt.
V
Vilus <a href='http://bit.ly/119SVdJ'>[via App]</a
Gast
Da bin ich auch auf die Erfahrung von Ihnen Gespann.
Ich selber habe das Surface RT und bin damit 100% zufrieden und glücklich kein I Pad gekauft zu haben.
Ich selber habe das Surface RT und bin damit 100% zufrieden und glücklich kein I Pad gekauft zu haben.
albert.jelica
kennt sich schon aus
Ich finde eigentlich schon, dass der Vergleich vollkommen zulässig ist. Es ist ja nicht so als würde man iPad mit MacBook vergleichen, sondern ein Tablet mit dem anderen, das zufällig ein anderes OS hat.
Wenn ein Vergleich nicht zulässig wäre, dann würden sich nicht so viele Leute fragen "Pro oder RT?"
"Braucht man ein Surface Pro, wenn man schon ein Notebook hat? Kann das RT ein Notebook ersetzen?"
Es sind Fragen, die immer im Zusammenhang mit den beiden Geräten gestellt werden. Ich bin selbst am Überlegen:"Brauche ich einen produktiven 900g schweren und etwas dicken Laptopersatz in 10.6-Zoll mit allen Windows-Desktop-Anwendungen oder will ich ein leichtes, dünnes aber weniger produktives Tablet mit langer Akkulaufzeit und nur Metro-Apps?
Und genau diese Fragen sind vollkommen berechtigt, weil sich diese beiden Geräte so ähneln, aber dennoch vollkommen verschieden sind.
Wenn ein Vergleich nicht zulässig wäre, dann würden sich nicht so viele Leute fragen "Pro oder RT?"
"Braucht man ein Surface Pro, wenn man schon ein Notebook hat? Kann das RT ein Notebook ersetzen?"
Es sind Fragen, die immer im Zusammenhang mit den beiden Geräten gestellt werden. Ich bin selbst am Überlegen:"Brauche ich einen produktiven 900g schweren und etwas dicken Laptopersatz in 10.6-Zoll mit allen Windows-Desktop-Anwendungen oder will ich ein leichtes, dünnes aber weniger produktives Tablet mit langer Akkulaufzeit und nur Metro-Apps?
Und genau diese Fragen sind vollkommen berechtigt, weil sich diese beiden Geräte so ähneln, aber dennoch vollkommen verschieden sind.
R
Robert Carven <a href='http://bit.ly/119SVdJ'>[via
Gast
Zumal der letzte teil ist sehr richtig, schlechte Geräte gibt's nicht, nur unpassende für die eigene Bedürfnisse.
Eher vergleichbar wär allerdings das pro mit einem Tablett das ebenfalls ein normales Win8 draufhat. Aber wie Martin sagte auch da sind die Vorteile (Gewicht, akkulaufzeit usw) die Nachteile des andern.
Eher vergleichbar wär allerdings das pro mit einem Tablett das ebenfalls ein normales Win8 draufhat. Aber wie Martin sagte auch da sind die Vorteile (Gewicht, akkulaufzeit usw) die Nachteile des andern.
Zyndstoff
kennt sich schon aus
Ich finde eigentlich schon, dass der Vergleich vollkommen zulässig ist. Es ist ja nicht so als würde man iPad mit MacBook vergleichen, sondern ein Tablet mit dem anderen, das zufällig ein anderes OS hat.
Wenn ein Vergleich nicht zulässig wäre, dann würden sich nicht so viele Leute fragen "Pro oder RT?"
"Braucht man ein Surface Pro, wenn man schon ein Notebook hat? Kann das RT ein Notebook ersetzen?"
Es sind Fragen, die immer im Zusammenhang mit den beiden Geräten gestellt werden. Ich bin selbst am Überlegen:"Brauche ich einen produktiven 900g schweren und etwas dicken Laptopersatz in 10.6-Zoll mit allen Windows-Desktop-Anwendungen oder will ich ein leichtes, dünnes aber weniger produktives Tablet mit langer Akkulaufzeit und nur Metro-Apps?
Und genau diese Fragen sind vollkommen berechtigt, weil sich diese beiden Geräte so ähneln, aber dennoch vollkommen verschieden sind.
Mit deinem Text hast du genau erklärt, warum der Vergleich eben nicht zulässig ist... Denn du kommst zu dem Schluss, dass man zunächst wissen muss, was man als Nutzungsprofil für seine eigenen Bedürfnisse zu Grunde legen muss - und dann fällt eben das RT raus oder das Pro. Es ist eben nicht so, dass beide Geräte ein und dasselbe Profil bedienen, und darum sind sie halt genau nicht vergleichbar.
I
Ingo108 <a href='http://bit.ly/119SVdJ'>[via App]<
Gast
Ich kann die Produktpolitik von Microsoft ehrlich nicht nachvollziehen. Als sehr früher Nutzer eines Acer Iconia W510 frage ich mich - warum ist Microsoft nicht einen ähnlichen Weg gegangen und haben einfach 1 Gerät mit passenden Prozessor, passenden Betriebssystem und guter Akkulaufzeit entwickelt? Das sind eigentlich die Grundsatze eines Tablets bzw. sollten sie beim Surface - Pseudotablet sein. Naja, mal sehen was von Microsoft ab der Bay-Trail Prozessorgeneration kommt. Ich glaube nicht, dass das Surface Pro noch eine Erfolgsgeschichte wird.
Anzeige