Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Artikel: Totale Überwachung und Kontrolle: Ist der Alptraum Realität?
- Ersteller Martin
- Erstellt am
Anzeige
D
DaTaRebell
Gast
Diese Daten-Schnüffelei begann schon vor Jahrzehnten und erreicht gerade mal wieder eine Hochspülung.
Tatsache ist doch: wenn dies schon öffentlich wird.. bin ich mir doch jederzeit gewiss, das die Wahrheit viel schlimmer ist, denn sicherlich wissen wir das meiste nicht.
Tatsache ist doch: wenn dies schon öffentlich wird.. bin ich mir doch jederzeit gewiss, das die Wahrheit viel schlimmer ist, denn sicherlich wissen wir das meiste nicht.
Das dürfte eher wohl nur die Spitze des Eisberges sein denn wer weiß denn genau was da noch alles im Hintergrund abläuft und das seit Jahren.Das größere Unternehmen nicht involviert sind kaufe ich denen sowieso nicht ab denn wenn die nicht mitmachen wird denen jede Möglichkeit genommen Profit zu machen
Arcan
hat Vista und 7 im Griff
Hab heute in der Zeitung gelesen, dass in den USA alle Telefonate gespeichert werden.
Und jetzt das!
Da sind meine Vorbehalte bezüglich dem Internet, z. Bsp. Daten speichern in der Cloud, Spiele online registrieren usw., wohl doch nicht einfach aus der Luft gegriffen.
Und wer sich die neuen Xbox mit der Sprachaufzeichnung und Kamera ins Haus holt dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Der Vergleich, der Menschen mit den Kühen, trifft es sehr gut. Zu viele Menschen sind unkritisch und bedenken nicht die Folgen ihres handelns.
Wie wäre es denn, wenn keiner mehr ein Spiel kauft, welches eine online Registrierung benötigt und die neue Xbox nicht kauft?
Ihr würdet sehen wie schnell sich da was ändern würde, denn Geld ist die einzige Sprache die jeder Versteht.
Und jetzt das!
Da sind meine Vorbehalte bezüglich dem Internet, z. Bsp. Daten speichern in der Cloud, Spiele online registrieren usw., wohl doch nicht einfach aus der Luft gegriffen.
Und wer sich die neuen Xbox mit der Sprachaufzeichnung und Kamera ins Haus holt dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Der Vergleich, der Menschen mit den Kühen, trifft es sehr gut. Zu viele Menschen sind unkritisch und bedenken nicht die Folgen ihres handelns.
Wie wäre es denn, wenn keiner mehr ein Spiel kauft, welches eine online Registrierung benötigt und die neue Xbox nicht kauft?
Ihr würdet sehen wie schnell sich da was ändern würde, denn Geld ist die einzige Sprache die jeder Versteht.
Robert B.
Ich knipse so rum
Halte ich es für möglich, dass das stimmt? Grundsätzlich ja. Ich weigere mich im Moment aber noch dagegen, mit Schaum vor dem Mund herum zu laufen und vor Empörung an die Decke zu gehen. Denn selbst wenn das alles so stimmt, dann wird 1-2 Wochen darüber berichtet, alle schimpfen, fluchen und zetern - und dann geht alles wieder seinen gewohnten Gang und niemand wird seine Internet-Gewohnheiten ändern. Wie eine träge Milchkuh schauen wir kurz hoch, wenn es irgendwo knallt, und grasen dann weiter vor uns hin...
Genauso sehe ich das auch!
Es wird mir auch keine Kopfschmerzen bereiten.
Nobby-H
schaut regelmäßig rein
..... Und wer sich die neuen Xbox mit der Sprachaufzeichnung und Kamera ins Haus holt dem ist auch nicht mehr zu helfen. .....
Wenn die das wollen, gucken die Dir sowie schon per Satellit durch Dein Küchenfenster in Deinen Suppenteller!
Und, wie ich an anderer Stelle schon einmal schrieb, was 'die da oben' alles können, wenn sie wollen, das wollen wir alle eigentlich gar nicht wirklich wissen!
Rottendam
gehört zum Inventar
Na so neu ist es ja nach Verabschiedung des Patriot Act nicht, dass die NSA und FBI jedem Unternehmen die Tür eintreten und sich die Daten besorgen können. Neu ist lediglich, dass die Lieferung frei Haus zu erfolgen scheint.
Nachtrag:
Gerade ein nettes Interview mit James Clapper, Chef der NSA gefunden. Scheint echt was dran zu sein
http://bigstory.ap.org/article/intelligence-chief-blasts-nsa-document-leaks
Nachtrag:
Gerade ein nettes Interview mit James Clapper, Chef der NSA gefunden. Scheint echt was dran zu sein
http://bigstory.ap.org/article/intelligence-chief-blasts-nsa-document-leaks
Zuletzt bearbeitet:
Frankie0815
sporadisches Inventar
Hm, es kann auch der Umkehrschluss richtig sein: Die Darstellung stimmt, der angegebene Preis (20 Mio) ist aber zu klein - vielleicht weil es Unmut geben könnte, dass der Steuerzwahler so viel Geld zur Verfügung stellen muss, um sich selbst ausspähen zu lassen.
Eine fachliche Frage: Sitzt 'Prism' nur in der Cloud oder auch auf meiner Festplatte? Wie können die das Schreiben der Worte nachvollziehen, wenn PRISM nur auf Cloud-Servern liegt?
Eine strukturelle Frage: Haben die staatlichen Sicherheitsdienste mit dem einzelnen Steuerzahler einen Deal, dass die gesammelten Daten nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen? Ich meine, der Staat könnte eine Menge Geld verdienen, wenn man die ausgewerteten Daten an Unternehmen weiterverkaufte.
Bspw.: Die NSA gibt MS ausgewertete und algorithmisch verrechnete Daten wieder zurück, so dass MS damit wirtschaften kann - die NSA als Marketingabteilung von MS quasi??
Eine fachliche Frage: Sitzt 'Prism' nur in der Cloud oder auch auf meiner Festplatte? Wie können die das Schreiben der Worte nachvollziehen, wenn PRISM nur auf Cloud-Servern liegt?
Eine strukturelle Frage: Haben die staatlichen Sicherheitsdienste mit dem einzelnen Steuerzahler einen Deal, dass die gesammelten Daten nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen? Ich meine, der Staat könnte eine Menge Geld verdienen, wenn man die ausgewerteten Daten an Unternehmen weiterverkaufte.
Bspw.: Die NSA gibt MS ausgewertete und algorithmisch verrechnete Daten wieder zurück, so dass MS damit wirtschaften kann - die NSA als Marketingabteilung von MS quasi??
zur fachlichen Frage: So wie ich es verstanden habe hat die NSA dauerhaften Zugriff auf die Server (sogenannte Backdoor ) und damit ist er nicht auf deiner privaten festplatte aber halt auf jedem großem Server den du besuchst.
Allerdings ists nur dass was ich verstanden habe deshalb keine Garantie lass mich gerne von anderen belehren
Allerdings ists nur dass was ich verstanden habe deshalb keine Garantie lass mich gerne von anderen belehren
Frankie0815
sporadisches Inventar
@firstie
Danke. Aber, wenn der Zugriff auf den online-servern liegt, wie können die dann meine tasteneingaben lesen?
Danke. Aber, wenn der Zugriff auf den online-servern liegt, wie können die dann meine tasteneingaben lesen?
HerrAbisZ
unbequemer Zeitgenosse
Diese Daten-Schnüffelei begann schon vor Jahrzehnten und erreicht gerade mal wieder eine Hochspülung.
Tatsache ist doch: wenn dies schon öffentlich wird.. bin ich mir doch jederzeit gewiss, das die Wahrheit viel schlimmer ist, denn sicherlich wissen wir das meiste nicht.
ECHELON
Echelon ? Wikipedia
@firstie
Danke. Aber, wenn der Zugriff auf den online-servern liegt, wie können die dann meine tasteneingaben lesen?
google erkennt doch bei der eingabe diese tasteneinschläge auch für die Suchvorschläge ich denke dies ist eine Möglichkeit über die gespeicherten Daten hinaus dies zu sammeln
Zitat von Frankie0815 Beitrag anzeigen
@firstie
Danke. Aber, wenn der Zugriff auf den online-servern liegt, wie können die dann meine tasteneingaben lesen?
[Verschwörungstheorie - Modus on]
Wer sagt denn, dass nicht im Zuge des monatlichen Updates, alle Keyeingaben der vergangenen 30 Tage an MS und damit auch an die US-Behörden gesendet werden?
[Verschwörungstheorie - Modus off]
Immerhin können es MS und alle beteiligten Firmen weder verhindern oder zugeben, da ja im Patriot Act steht, dass Datenauskünfte, die Geheimdienste verlangen, nicht bekanntgegeben werden dürfen.
Zum Nachdenken sollte es uns auch anregen, dass darauf hin gearbeitet wird, dass alles, vom Programm bis zu den Daten, doch am besten in der Cloud aufgehoben ist (werden soll).
Warum bekommt man beispielsweise gratis 7 GB für Skydrive?
Programme und Spiele werden nicht mehr verkauft sondern nur die Nutzungsrechte vermietet, usw., etc.....
Um es österreichisch zu sagen: "i man i tram" = frei übersetzt: "Ich glaube ich träume!".
Wer Ironie findet, darf sie gerne weiter nutzen.
Nette Grüße
jofi
MichelG
nicht mehr wegzudenken
Es ist doch schon seit Jahren so, daß nicht nur die amerikanischen Geheimdienste den gesamten Datenverkehr mithören/lesen, filtern, und abspeichern...
Das ist doch nichts Neues. Wer damit nicht klarkommt, der zieht den Stecker aus der Steckdose, und dann Adieu Internet, Adieu E-Mail.
Übrigens, die sog. "Cloud" nutze ich gar nicht, warum auch?
"Big Brother Is Watching You" George Orwell "1984" Big Brother Is Watching You ! - YouTube
Siehe ebenfalls aus unserer jungen deutschen Vergangenheit die sog. "Rotlackierten Nazis" des MFS (Ministerium für Staatssicherheit)
Das MFS hat perpekt bei der SS, SD, und Gestapo "abgeschrieben", bis zum Erbrechen deutsche Gründlichkeit und Ordnung, denkt ihr im ernst, das wird sich jemals ändern...
Ich nicht.
Michel
Das ist doch nichts Neues. Wer damit nicht klarkommt, der zieht den Stecker aus der Steckdose, und dann Adieu Internet, Adieu E-Mail.
Übrigens, die sog. "Cloud" nutze ich gar nicht, warum auch?
"Big Brother Is Watching You" George Orwell "1984" Big Brother Is Watching You ! - YouTube
Siehe ebenfalls aus unserer jungen deutschen Vergangenheit die sog. "Rotlackierten Nazis" des MFS (Ministerium für Staatssicherheit)
Das MFS hat perpekt bei der SS, SD, und Gestapo "abgeschrieben", bis zum Erbrechen deutsche Gründlichkeit und Ordnung, denkt ihr im ernst, das wird sich jemals ändern...
Ich nicht.
Michel
McC.
gehört zum Inventar
... das ganze scheint nicht länger nur eine Vermutung zu sein , es gibt da ein kleines Update ( und das Thema wird wohl nun auch länger als nur 1-2 Wochen präsent sein ) :
Quelle : Prism: USA bestätigt Existenz des Überwachungsprogramms - ComputerBase
mfg McC.
Die Existenz des Programms wurde mittlerweile von Vertretern der US-Administration und vom Director of National Intelligence James Clapper bestätigt. Letzterer verurteilte die Publizierung jedoch im selben Atemzug und betonte, dadurch würden die Fähigkeiten zur Erkennung von potentiellen Bedrohungen „langanhaltend und unumkehrbar“ gefährdet.
Quelle : Prism: USA bestätigt Existenz des Überwachungsprogramms - ComputerBase
mfg McC.
Und was ist jetzt die Neuigkeit???
Leute, spätestens das berüchtigte US "Heimatschutzministerium" hat ALLE Rechte! Es gibt da nichts, was die nicht dürfen. Nat. incl. Mord. Nennt sich in USA "gerechte Tötung". Wenn man allerdings mal betrachtet, welche genetische Grundlage der US Mensch hat, nun ja ... *zensur*.
Die USA töten täglich weltweit Männer, Frauen, Kinder - glaubt hier einer, da wird so etwas wie totale Datenkontrolle auch nur für erwähnungswürdig gehalten?
Uwe
Leute, spätestens das berüchtigte US "Heimatschutzministerium" hat ALLE Rechte! Es gibt da nichts, was die nicht dürfen. Nat. incl. Mord. Nennt sich in USA "gerechte Tötung". Wenn man allerdings mal betrachtet, welche genetische Grundlage der US Mensch hat, nun ja ... *zensur*.
Die USA töten täglich weltweit Männer, Frauen, Kinder - glaubt hier einer, da wird so etwas wie totale Datenkontrolle auch nur für erwähnungswürdig gehalten?
Uwe
McC.
gehört zum Inventar
Anzeige