Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Artikel: Windows 10: Aufforderung zum Upgrade wird aufdringlicher

Anzeige
Ich verstehe einfach nicht wieso man das Update nicht einfach macht.
Bei gewissen Leuten und speziellen Programmen okay.
Aber das werden die wenigstens sein.

Alle die ich dazu überreden konnte darf Update zu machen sind vollkommen zufrieden.

Dieses Merker Deutschland...

Gibt schlimmeres, viel viel schlimmeres über das man sich aufregen kann/soll/darf.
 
Ich persönlich habe es ja sofort installiert, als es rauskam, aber meine Eltern haben Angst davor, dass Daten gelöscht werden könnten, besonders Bilder, Videos und Dokumente. Aber eigentlich bleiben die Daten doch erhalten oder ?
 
Zum letzten Absatz: Da stimme ich voll und ganz zu.
Es ist die Entscheidung der Anwender und was MS hier treibt geht mir gehen den Strich. Win7 wird noch fünf Jahre unterstützt. Also lasst die Leute in Ruhe, die Ihre Ruhe wollen. Und zwar ohne manuell das Nervende Zeugs auszuschalten. Im Familie- und Freundeskreise geht es vielen genauso und rufen jetzt fleissig an :(

Man kann auch dafür sorgen, dass das Image noch schlechter wird. Schlechter Sport MS.
 
sie gehen einen verdammt gefährlichen Weg. Sie forcieren das Update auf eine Art und Weise, die sehr vielen zufriedenen Nutzern von Windows7 und 8.1 sehr, sehr sauer aufstösst. Es ist nämlich nicht nur dieses nervige Popup, es ist inzwischen so, dass sich unter den angeblich "wichtigen und empfohlenen" Systemupdates auch solche verbergen, die den Download von Windows 10 im Hintegrund anstoßen und komplette Vorbereitungen zur Installation treffen. Reg-Keys werden zurückgesetzt, Einstellungen bezüglich Privacy wurden jetzt schon zum zweiten Mal komplett auf die Microsoft-genehmen Optionen gesetzt, ausgeblendete Updates werden unter anderem Namen erneut installiert bzw als sicherheitsrelevant "verkauft"....das entspricht schon dem Tatbestand der Nötigung und es wird Zeit, dass da rigoros eingeschritten wird von offizieller Seite.
 
Wenn man bedenkt, dass das "Angebot" noch etwa 7 Monate läuft, dann will ich gar nicht wissen, was da noch nachkommt.

Fehlt nur noch, dass alle Benutzerdaten auf dem System verschlüsselt werden und erst wieder entschlüsselt werden, wenn man das Update eingespielt hat...


Dieses Merker Deutschland...
Genau. Was regt man sich da auf und wo käme man hin, wenn den Leuten eine eigene Meinung zugestanden wird. Denen hat zu gefallen und zu schlucken, was sich Firma XY überlagt.

meine Eltern haben Angst davor, dass Daten gelöscht werden könnten, besonders Bilder, Videos und Dokumente. Aber eigentlich bleiben die Daten doch erhalten oder ?
Da Daten ja immer verloren gehen können (Festplatte defekt, Verschlüsselungstrojaner, etc.) sollte man sich da vielleicht mal grundlegende Gedanken zum Thema Backups machen. Völlig unabhängig davon, ob man jetzt auf Win 10 umsteigt oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja Leute,

ich persönlich habe auch direkt das Update durchgeführt. Aber wer Geld für 8.1 oder 7 ausgegeben hat und damit zufrieden ist, den sollte man auch in ruhe lassen.

Ich kaufe mir einen golf 6 und bei mir klingelt es nicht jeden Tag an Tür. "Ach hallo Herr.... Es gibt jetzt den Golf 7 !!!!!
 
Wer es haben will hat es schon. Für den Rest ist es Nervzwerg Nummer 1. Muss dass sein? Hat man es so nötig?
 
Gehör zu denen die noch kein Win 10 haben, hohl es mir in 6 Monaten oder wenn Win 10 mobil für das Lumia 925 rauskommt.
Der Familienlaptop, wird nicht upgedatet, da er Programme hat, die unter Win 10 glaube ich nicht mehr funktionieren
 
Ob Satya es so schafft die Leute dazu zu kriegen Windows zu lieben wage ich zu bezweifeln :)
 
MoeShellshocker schrieb:
Ich persönlich habe es ja sofort installiert, als es rauskam, aber meine Eltern haben Angst davor, dass Daten gelöscht werden könnten, besonders Bilder, Videos und Dokumente. Aber eigentlich bleiben die Daten doch erhalten oder ?


Man hat dort eine Auswahl das die Daten erhalten bleiben. Aber trotzdem sollte jeder irgendwo ein Backup von seinen Daten haben, weil immer etwas passieren könnte. Auch wenn man kein Upgrade macht!
 
Also ich habe auf meinen Rechner, meinen Laptop, dem Laptop meiner Frau und auf dem Laptop meines Vaters das Upgrade gemacht und es fehlt nichts, aber auch garnichts.

Wenn das Upgrade durchgelaufen ist sieht der Desktop genau so aus, wie vor dem Upgrade.
Sogar die Desktop-Icons sind an der selben Stelle!

Allerdings sollte man immer 2 Dinge bei einem Systemupgrade beachten!!! :
1. Mach ein Backup!!!
(Du wirst zu 99,99% NICHT bauchen, aber sicher ist sicher)
2. Mach VORHER ein BIOS-Update!!!!
Vor allem bei Laptop!

Und ansonsten viel Spaß mit Windows 10! :D
 
Der entscheidende Begriff für dieses Verhalten heißt "nudging". Ist in den United States ne große Sache in der Verhaltensforschung und der staatlichen und kommerziellen Anwendung. Nimmt auch in Europa zu. Merkel hat ne eigene Abteilung dafür im Kanzleramt. Ich finde das Menschen- und Selbstbestimmungsbild, das dieser Handlungstheorie zu Grunde liegt zum kotzen...
 
Hi,
ich überlege z.Z. ob ich nicht auf einem Win 10 prof. System wieder Win 7 installiere da Win 10 mittlerweile ziemlich "lahm" geworden ist und mir das ständige Herunterladen von Updates im Hintergrund auf die Nerven geht. Das möchte ich so wie in Win7 prof. haben wo ich den Zeitpunkt zum runterladen und installieren selber festlegen konnte und das System sich auch daran gehalten hat !

Achja - noch vergessen - das zurückstzen von Systemeinstellungen doe gewisse Updates einfach mal so machen - diese "Bevormundung" bei einem Windows 10 prof. System geht mir auch gehörig auf die Nerven. Unter Win 7 Prof. gabs so etwas in dieser Form eher nicht......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Updateverhalten nervt tatsächlich, da es manchmal ewig dauert! Hoffe das gibt sich mit der Zeit...

Ansonsten hab ich den Umstieg auf W 10 noch nicht bereut - im Gegenteil und ich war sehr sehr zufrieden mit W 7

Kann den Umstieg nur empfehlen, das ganze System sieht wieder richtig frisch aus und läuft meiner Meinung nach auch etwas runder und schneller...

Trotzdem sollte es so sein, dass jeder das nutzten kann was ER will
 
Ich hab das Update Gestern auf dem Laptop meiner Freundin gemacht. Ich hatte vergessen, dass man mittlerweile auch direkt eine saubere Installation machen kann mit dem Win8 Key ohne vorheriges Update. Ist mir leider erst während des Updates eingefallen und hat mich natürlich erst geärgert.
Aber jetzt?
Wow ich bin vollkommen überrascht! Lief alles komplett ohne Fehler, extrem schnell und das System ist stabil, wie bei einer Neu Installation. Hätte ich nach den ganzen negativen Meldungen nicht für möglich gehalten.


Zum Thema: Finde auch MS sollte die Leute nicht zu ihrem Glück zwingen. Ist ja auch durchaus legitim noch ne Weile bei Win7 oder 8 zu bleiben.
 
Ja mit dem Backup habt ihr natürlich Recht. Darauf vergeht einem aber die Lust wenn man sieht, dass sich über die Jahre Daten von einem Umfang mit über einem TB angesammelt haben... Naja ich werds bei denen einfach mal machen.
 
Anzeige
Oben